Bezüglich Tests von Magazinen etc. gebe ich Dir da vollkommen Recht.
Nun...Du nahmst und nimmst ja Bezug zu a) den MP und b) der Frage, ob eine DSLR mit oder ohne Videofunktion besser ist:
Hallo!
Habe die D60 Verkauft um mir die D5000 zu kaufen,und es vom ersten tag an bereut,ich bin jetzt vollkommen davon Überzeugt das eine DSL´R ohne Videofunktion wesentlich besser ist,aber leider hatte die D60 weder SVA noch Liveview noch ein drehbares Display,aber was mich an Diversen tests der Fotomagazine stört ist der Qualitativ kleine Unterschiedt der in der Praxis wesentlich Grösser ausfällt,meine frage deshalb,wie gross ist der Prozentual gesehene Unterschiedt zwischen der D300 und der D5000 Pragmatisch gesehen,
Mfg,Michael.
Der Bezug zur Frage "Video ja-nein" ist IMHO doch sehr fraglich...
...und auch den Aspekt der MP kann man IMHO so nicht verallgemeinern.
Bezüglich der von Dir grad zum Beispiel aufgeführten Tests zu D60 & D5000:
Wo ist denn da nun die D60 im Hinblick auf die Bildqualität vor der D5000?
Wieder mal ein recht fragwürdiger Test...wie so oft.
Man nehme die Bildauflösung.
Da wird als "Bewertung" ein Verhältnis von nominaler und gemessener Auflösung berechnet und dessen Ergebnis als 100%-Faktor zur Wertung herangezogen...
..."in Wahrheit" bietet die D5000
mehr Auflösung als die D60, wird aber mit fast satten
3% schlechter "bewertet"...
Wie immer recht fraglich das Ganze...
Und unterm Strich liegt auch bei der Bildqualität die D5000 vor der D60?!
Und sofern da nun der Rausch-Faktor der springende Punkt sein soll...
...da liegt in der Tat ein Unterschied zwischen den Kameras...
...nicht nur zugunsten der D5000, sondern im Zweifel teils auch zugunsten der D60...
...aber das liegt am Unterschied zwischen CCD und CMOS...
...da wäre Dir mit einer D300 also auch nicht geholfen.