• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 oder Nikon 40DX Canon 400D???

noch ein paar.....
 
Danke für deine Bilder! :)
Ich finde sie jedenfalls gut. Kommen die so aus der Kamera oder sind sie nachbearbeitet?
 
Bilder sehen doch sehr gut aus.

Ja also ich hatte die D40 auch mal kurz, aber fand die Haptik schon recht mies... keine Schnellzugriffe für WB, ISO, Belichtungsmessung etc... war mir doch zu einsteigermäßig.

Aber sie sehr wertig, um einiges wertiger als die 400D. Da liegen schon Welten zwischen.

Bekomme die Tage eine Nikon D80 und erhoffe mir da besseres im Vergleich zur D40. Vorallem was Haptik etc angeht... achja und vorallem der interne AF, denn ich möchte gerne die Festbrennweite 50mm 1.8 nutzen. Und das geht leider nicht mit der D40. War damals mein K.O. Kriterium neben der Haptik...schade...
 
weidiudorf:
Vielen Dank für die Bilder! Wär es möglich, die irgendwo in Originalauflösung hochzuladen? In der Verkleinerung ist nämlich eine Qualitätsbeurteilung praktisch nicht möglich..

Danke schonmal!
 
Danke fuer die Bilder. Irgendwie rauschen die (orignal Bilder) aber doch ziemlich stark, oder nicht?

Bin ehrlich gesagt erstaunt ueber die doch schlechte Bildqualitaet. Wie sind die Bilder denn aufgenommen?
 
Danke fuer die Bilder. Irgendwie rauschen die (orignal Bilder) aber doch ziemlich stark, oder nicht?

Bin ehrlich gesagt erstaunt ueber die doch schlechte Bildqualitaet. Wie sind die Bilder denn aufgenommen?

Also die Beispielbilder wurden alle mit ISO 800 oder 1600 aufgenommen, schon klar das es da rauscht !!
 
Ich bin einer der grössten Fans der kleinen Nikon Serie, aber ehrlich gesagt gefallen mir die Bilder auch nicht. :(

Ich habe derzeit die D40 und denke, dass sie in diesen schwierigen Situationen eine bessere Qualität liefern würde.

Es bleibt nichts anderes übrig, als auf seriöse Testergebnisse/Vergleiche und praktische Erfahrungen durch gute Kenner der Materie zu warten.

Vorher würde ich mir die D60 nicht zulegen, da bleibe ich lieber bei meiner "kleinen" D40. :top:
 
Ich bin einer der grössten Fans der kleinen Nikon Serie, aber ehrlich gesagt gefallen mir die Bilder auch nicht. :(

Ich habe derzeit die D40 und denke, dass sie in diesen schwierigen Situationen eine bessere Qualität liefern würde.

Es bleibt nichts anderes übrig, als auf seriöse Testergebnisse/Vergleiche und praktische Erfahrungen durch gute Kenner der Materie zu warten.

Vorher würde ich mir die D60 nicht zulegen, da bleibe ich lieber bei meiner "kleinen" D40. :top:

Im letzten Urlaub wurden wir bei der Heimkehr in unser Quartier vom Alpenglühen überrascht (noch nie so etwas gesehen). Da wir nicht wussten, wielange dieses Naturschauspiel noch anhält, habe ich mit P, Brennweite 55 freihand, nur die Ellbogen auf auf die Balkonbrüstung aufgestützt, fotografiert. In den Aufnahmedaten wurden dann noch iso 1600 angezeigt und ich war skeptisch wegen des Rauschens. Nach Betrachtung auf dem Monitor im Großbild kann ich so gut wie kein Rauschen feststellen, auf dem Abzug 10x15 schon gar nicht.
Leider kann ich das Bild nicht hochladen, es hat 1,5 MB und für eine manuelle Korrektur bin ich, ehrlich gesagt, zu blöd.
Gruß Dorle (Nikon D40-Besitzer)
 
Och, das ist aber schade... warum lädst Du das Bild nicht einfach bei einem der vielen Bilderdienste hoch und verlinkst das dann hier!?

Zum Beispiel kannst Du hier Bilder bis 3 MB hochladen:

http://www.**************/

Und dann hier im Beitrag verlinken. Das Bild würde mich echt interessieren! :)
 
Eine ähnliche Diskussion habe ich gerade in der Fotocommunity geführt, allerdings wurden die Nikon D40(x) und D60 in ziemlich schlechtem Licht dargestellt. Was mich, als neueingestiegener D40x Besitzer etwas an seiner Entscheidung zweifeln liesse.
Wer etwas über, Zitat: "Tante Erna beim Sandburgenbau ablichten", machen wolle solle sich natürlich eine 400D zulegen...so unflexibel kommen mir aber weder die Kameras noch die Besitzer vor? :(
 
Ja, bei der Fotocommunity gibt es eine Hand voll Benutzer, die sich immer mehr in das Einsteiger-DSLR-Bashing hineinsteigern. Das mit Tante Erna war mir dann auch zu viel, ich habe das dann auch entsprechend in einem anderen Thread kommentiert.
 
Ob die Kamera defekt war oder nicht weiss ich nicht.. geklärt war auf jeden Fall gar nichts. Jedoch scheinst Du mit Kritik an Deiner Kameramarke nicht umgehen zu können.. finde ich auf jeden Fall super, dass Du zu Ferndiagnose fähig bist. Wenn die Canon nicht
perfekt ist, ist es natürlich klar, dass der Defekt hinter dem Sucher ist. Ich finde dass könnte man eigentlich in jeden zukünftigen
Testbericht von Canons reinschreiben, dann erübrigt sich nämlich die mühselige Testerei ganz von selbst.

Hiermit beweist du doch sogar selbst, dass dein vorheriges Posting totaler Schwachfug war ;) Du unterstellst der 400D, dass sie nur unscharfe Bilder produziere, da der Fokus nie stimmt. Genau das wurde dir bereits im Canon-Unterforum widerlegt und ich habe es hier nochmals erwähnt, um den einen oder anderen unbedarften Neuling davon in Kenntnis zu setzen :D

Gruß
Peter
 
Hier noch das Bild von Dorle, das ich für sie hochgeladen habe:

Im letzten Urlaub wurden wir bei der Heimkehr in unser Quartier vom Alpenglühen überrascht (noch nie so etwas gesehen). Da wir nicht wussten, wielange dieses Naturschauspiel noch anhält, habe ich mit P, Brennweite 55 freihand, nur die Ellbogen auf auf die Balkonbrüstung aufgestützt, fotografiert. In den Aufnahmedaten wurden dann noch iso 1600 angezeigt und ich war skeptisch wegen des Rauschens. Nach Betrachtung auf dem Monitor im Großbild kann ich so gut wie kein Rauschen feststellen, auf dem Abzug 10x15 schon gar nicht.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten