• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 oder D70?

An D70er:
Kein Wunder, wenn ich dein kleinen Unterschrift lese:
"paar Bilder...nix naggisch, nix EBV. "

ABer ich möchte nicht darüber streiten. ;)

Ja, mein Motto ist: ordentlich fotografieren erspart die EBV. Fotografieren interessiert mich, nicht das Bearbeiten unzulänglicher Bilder. Schlimm? :D
 
Ich muss mich hier auch klar mit einer deutlichen Empfehlung in Richtung D70 aussprechen...War mein Einstieg einst, und tut heute noch seinen Dienst als zweites Pferd im Stall...bis auf wenige spezielle Situationen könnte sie eigentlich auch alles alleine vernünftig meistern....
Meiner Meinung nach sind die jpegs direkt aus der Kamera durchaus zu gebrauchen, wenn auf den persönlichen Geschmack abgestimmt.... und im Grunde bedeutet die Aufnahme in RAW ja nur die Option zu haben hinterher zu spielen, keineswegs einen Zwang dazu!
Ich hatte neulich übrigens des Spasses halber mal eine d60 in den Fingern....der Af war schon deutlich! gemütlicher....
Also, d70 ist ein guter start, und günstig.....vllt lieber noch etwas Geld für Zubehör aufheben?
grüße
 
Ja, mein Motto ist: ordentlich fotografieren erspart die EBV. Fotografieren interessiert mich, nicht das Bearbeiten unzulänglicher Bilder. Schlimm?
Wenn Du EBV als "Nachbessern vermurkster Aufnahmen" definierst, hast Du völlig recht. Es gibt allerdings auch andere Varianten der EBV, die von Anfang an Teil des Konzeptes sind (also wo man vor der Aufnahme sehr sorgfältig überlegt und die Bearbeitung bewusst einplant). Dazu zählen z. B. alle Facetten der künstlerischen EBV. Zudem gibt es Methoden, per geplanter EBV noch mehr Bildqualität rauszukitzeln (z. B. Senken des Rauschens durch reichliche Belichtung und Abdunkeln im RAW-Konverter, oder Steigerung der Lichter-Dynamik durch knappes Belichten und nachträgliches Aufhellen der Schatten).
 
Hi beiti,

das hat jetzt zwar nix mit diesem Thema zu tun aber ne PN kann ich Dir nicht senden und ich haben dazu:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4695418&postcount=24
die Frage ob das so stimmt.

beiti HELP :o
 
Die D70s hat eine Buchse für einen Kabelauslöser, womit sich bulb gut mit bedienen lässt. Für die D70 ohne "s" gibt es einen günstigen Infrarotauslöser. Wenn ich nicht völlig irre, bedeutet bei Bulb die erste Betätigung des Fernauslösers 'Verschluss auf' und das zweite Betätigen 'Verschluss wieder schließen'.

Langzeitbelichtungen wären demnach bei beiden Modellen möglich.
 
Okay vielen Dank
Gibt es sonst noch etwas zu beachten???

zw. D70 und D70s, naja wie schon erwähnt der größere monitor. (0,2")

ein kumpel von mir hatte sich eine D40 für den einstieg gegönnt. Nach einem jahr, verkaufte er die D40 und hat sich eine gebrauchte D70s gekauft.

Hellauf zufrieden.

Für mich wäre der größte vorteil, die ganze Palette der AF-D nikkore zu nutzen. Zum einen sind diese zumteil noch niicht durch AF-s versionen zu ersetzen, und nur mal am beispiel des 50er auch günstiger zu bekommen. Auch wenn man 501,8 und 50 1,4G nicht vergleichen kann, aber es sind die jeweils günstigten 50er FB's und da liegt der preisunterschied bei 120eur.

Auch so schöne linse wie 85 1,8 70-210 4-5,6 könntest du dann nicht nutzen...
 
ich hba irgendwo gelsesen das man mit der D70s keine langzeit Belichtung machen kann, stimmt das???
Wie lang ist für Dich "Langzeit"? Meines Wissens ist die Bulb-Belichtung bei der D70 (und anderen Nikons) auf 30 Minuten begrenzt. ;)

Wer öfter Langzeitbelichtungen macht, sollte auch wissen, dass bei den 6-MP-Nikons schon nach einigen Minuten Belichtung ein erhöhtes Rauschen und "Sensorglühen" (rötliche Stellen an einem Bildrand) auftreten. Beides lässt sich mit der Dunkelbild-Rauschunterdrückung beheben, aber die braucht prinzipbedingt nochmal so lang wie die eigentliche Belichtung.
Die jüngeren Nikons mit dem 10-MP-Sensor sind in Sachen Langzeitbelichtung nicht mehr ganz so anfällig, aber wirklich frei von Langzeit-Störungen ist kein digitaler Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten