Oh man... ich dachte, dass hier viele Profis unterwegs sind. Aber anscheinend gibts nur Leute, die mit Objektivnamen, Brennweiten und Lichtstärke durch die gegend schmeißen und das hilft einem Anfänger überhaupt nicht (das weiß ich, weil ich selbst einer bin...)
Mein Tip an Dich Anna:
Nimm einfach die Kamera Bodys in die Hand!!! Das wichtigste für den Einstieg ist es, dass das Fotografieren Spass macht und das geht nur, wenn Du Deine Hand gemütlich am Body liegen hast. Kannst Du Body mit einer Hand stabil halten ohne zu verkrampfen? Kannst Du mit einer Hand problemlos und ohne zu verkrampfen an den Auslöser und die wichtigsten Funktionen kommen?
Ich habe mich vor meinem Kauf viel informiert und es macht keinen wirklichen Unterschied, ob Du Dir Canon oder Nikon zulegst. Beide haben Stärken und Schwächen, allerdings auf einem hohen Niveau. Und in der Einsteigerklasse kannst Du bei Canon und Nikon eigenltich nichts falsch machen.
Wenn Du dann irgendwann mal richtig in die Fotografie einsteigen willst, wirst Du Dir so oder so einen anderen Body kaufen und auch andere Objektive. Zum Kennenlernen würde ich Dir deshalb empfehlen: kaufe Dir ein Kit, das so flexibel wie möglich ist. Bsp: D60 + 18-105 VR (Gibts mit SD Karte, Tasche, 2. Akku für 540€ oder auch weniger in der Bucht/Internet). Dann kannst Du ne weile rumknipsen und wirst - wenn Du genügend Erfahrung gesammelt hast - dann 1. die Schwächen Deiner Kamera/Deines Objektivs kennen und 2. besser wissen, was Du wirklich brauchst (welche Brennweiten, welche zusätzlichen Optionen etc...).
Und wenn Du richtig einsteigst, ist auch ein Systemwechsel nicht sonderlich schlimm, denn Du hast vielleicht 500€ rausgehauen, kriegst dann noch 250-400 € beim Verkauf wieder und kannst Dich dann für Systeme in der >1000€ Klasse umsehen + Objektive ab 500€.
Also: Nehme Bodys in die Hand, fühle mehr, lese ein bisschen weniger, such Dir ein vielseitiges Kit-Objektiv aus und dann Spass haben.
Vergiss all die verwirrenden Comments...
Grüße von einem blutigen Anfänger...
PS: und jetzt zerreißt mich!!
Mein Tip an Dich Anna:
Nimm einfach die Kamera Bodys in die Hand!!! Das wichtigste für den Einstieg ist es, dass das Fotografieren Spass macht und das geht nur, wenn Du Deine Hand gemütlich am Body liegen hast. Kannst Du Body mit einer Hand stabil halten ohne zu verkrampfen? Kannst Du mit einer Hand problemlos und ohne zu verkrampfen an den Auslöser und die wichtigsten Funktionen kommen?
Ich habe mich vor meinem Kauf viel informiert und es macht keinen wirklichen Unterschied, ob Du Dir Canon oder Nikon zulegst. Beide haben Stärken und Schwächen, allerdings auf einem hohen Niveau. Und in der Einsteigerklasse kannst Du bei Canon und Nikon eigenltich nichts falsch machen.
Wenn Du dann irgendwann mal richtig in die Fotografie einsteigen willst, wirst Du Dir so oder so einen anderen Body kaufen und auch andere Objektive. Zum Kennenlernen würde ich Dir deshalb empfehlen: kaufe Dir ein Kit, das so flexibel wie möglich ist. Bsp: D60 + 18-105 VR (Gibts mit SD Karte, Tasche, 2. Akku für 540€ oder auch weniger in der Bucht/Internet). Dann kannst Du ne weile rumknipsen und wirst - wenn Du genügend Erfahrung gesammelt hast - dann 1. die Schwächen Deiner Kamera/Deines Objektivs kennen und 2. besser wissen, was Du wirklich brauchst (welche Brennweiten, welche zusätzlichen Optionen etc...).
Und wenn Du richtig einsteigst, ist auch ein Systemwechsel nicht sonderlich schlimm, denn Du hast vielleicht 500€ rausgehauen, kriegst dann noch 250-400 € beim Verkauf wieder und kannst Dich dann für Systeme in der >1000€ Klasse umsehen + Objektive ab 500€.
Also: Nehme Bodys in die Hand, fühle mehr, lese ein bisschen weniger, such Dir ein vielseitiges Kit-Objektiv aus und dann Spass haben.
Vergiss all die verwirrenden Comments...
Grüße von einem blutigen Anfänger...
PS: und jetzt zerreißt mich!!