• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60?! Objektiv?!

Oh man... ich dachte, dass hier viele Profis unterwegs sind. Aber anscheinend gibts nur Leute, die mit Objektivnamen, Brennweiten und Lichtstärke durch die gegend schmeißen und das hilft einem Anfänger überhaupt nicht (das weiß ich, weil ich selbst einer bin...)

Mein Tip an Dich Anna:
Nimm einfach die Kamera Bodys in die Hand!!! Das wichtigste für den Einstieg ist es, dass das Fotografieren Spass macht und das geht nur, wenn Du Deine Hand gemütlich am Body liegen hast. Kannst Du Body mit einer Hand stabil halten ohne zu verkrampfen? Kannst Du mit einer Hand problemlos und ohne zu verkrampfen an den Auslöser und die wichtigsten Funktionen kommen?

Ich habe mich vor meinem Kauf viel informiert und es macht keinen wirklichen Unterschied, ob Du Dir Canon oder Nikon zulegst. Beide haben Stärken und Schwächen, allerdings auf einem hohen Niveau. Und in der Einsteigerklasse kannst Du bei Canon und Nikon eigenltich nichts falsch machen.

Wenn Du dann irgendwann mal richtig in die Fotografie einsteigen willst, wirst Du Dir so oder so einen anderen Body kaufen und auch andere Objektive. Zum Kennenlernen würde ich Dir deshalb empfehlen: kaufe Dir ein Kit, das so flexibel wie möglich ist. Bsp: D60 + 18-105 VR (Gibts mit SD Karte, Tasche, 2. Akku für 540€ oder auch weniger in der Bucht/Internet). Dann kannst Du ne weile rumknipsen und wirst - wenn Du genügend Erfahrung gesammelt hast - dann 1. die Schwächen Deiner Kamera/Deines Objektivs kennen und 2. besser wissen, was Du wirklich brauchst (welche Brennweiten, welche zusätzlichen Optionen etc...).

Und wenn Du richtig einsteigst, ist auch ein Systemwechsel nicht sonderlich schlimm, denn Du hast vielleicht 500€ rausgehauen, kriegst dann noch 250-400 € beim Verkauf wieder und kannst Dich dann für Systeme in der >1000€ Klasse umsehen + Objektive ab 500€.

Also: Nehme Bodys in die Hand, fühle mehr, lese ein bisschen weniger, such Dir ein vielseitiges Kit-Objektiv aus und dann Spass haben.

Vergiss all die verwirrenden Comments...

Grüße von einem blutigen Anfänger...

PS: und jetzt zerreißt mich!!
 
@ ed-o-mat :top: ...die meisten Aussagen würde ich unterschreiben, mit einer Ausnahme: die anderen Comments zu vergessen. Meinungsbildung ist nur möglich wenn man Auswahl an verschiedenen Meinungen hat, auch wenn einige hier Tipps geben, die schon ein gewisses Verständnis der Fotografie voraussetzen um sie werten zu können...

Also, wenn die Freude am neuen Hobby dauerhaft sein soll muss die Cam einsteigerfreundlich sein und gefällige Ergebnisse bringen. Alle Hersteller haben in ihren Einsteigermodellen stimmige Funktionen um das zu erreichen. Die Marke ist also egal, deshalb im Fachhandel die Dinger einfach in die Hand nehmen. Auch spielt es für die erste DSLR keine Rolle ob ein Motor drin ist oder nicht. Wer olle Objektive kauft ist kein Anfänger mehr, der kauft aber dann vermutlich eine andere Kamera (Achtung: Verallgemeinerung :ugly: ). Leider hat sich "anna88" gleich eine der schwierigsten Motiv-Bedingungen gesetzt: tollende Hunde. Ein lichtstarkes Objektiv muss her, dumm nur das die (guten) Zooms mit 2,8 sauteuer sind. Und nem Anfänger eine Festbrennweite (mit all ihren Einschränkungen) zu empfehlen, hmm... Deshalb, meine (persönliche!) Empfehlung: eine Kamera mir tollen Automatiken (alle DSLR´s können manuell eingestellt werden bei Bedarf) und nem guten Standard-Zoom für tolle Flexibilität (nur rennende Hunde knipsen wird auf Dauer auch langweilig :lol: ).
Tipp: Nikon D60 (ziehe ich der D40 deutlich vor) + 18-105 VR oder Nikon D60 + 18-70 DX (ist ein wenig lichtstärker, da der Bildstabi bei Bewegungen des Hundes leider nix bringt), beides preislich nicht so strapazierend.
Wünsche viel Erfolg bei der Auswahl der Cam... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten