• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 mit welchen Objektiven?

oase

Themenersteller
Hallo Allerseits,

ich möchte mir eine DSLR kaufen und habe mich für die D60 von Nikon entschieden. Sie hat mir von der Haptik her am besten gefallen. Ich hab nun 2 Fragen:

1. Spricht etwas wichtiges gegen die D60?

2. Welches Objektiv soll ich dazu nehmen? Es gibt die D60 im Kit mit dem:
18-55 mm oder 18-55 mm II (was bedeutet die II?)
18-105mm - hat das objektiv einen Bildstabilisator?
18-200mm
18-55mm und 55-200mm
28-300mm - das brauche ich glaube ich nicht

Daher frage ich mich, ob ich das 18-105mm nehmen soll. Das soll ganz gut sein, hab ich gelesen. Andererseits sind Objektive mit größerer Brennweitenspanne doch grundsätzlich nicht so gut, oder? Oder sollte ich das 18-55mm (II) kaufen und mir noch ein anderes Objektiv dazukaufen? Der Preisunterschied zwischen 18-55 und 18-105 sind etwa 100€ (400€ vs. 500€). Das Doppelzoomkit (18-55mm und 55-200mm) kostet nochmal ca. 100€ mehr. Gibt es überhaupt ein anderes Objektiv, was ich so günstig kaufen könnte? PS: Ich glaube nicht, dass ich zu faul bin, das Objektiv zu wechseln ;-)


Damit Ihr wisst, was ich mir so vorstelle, habe ich den Fragebogen aus der Rubrik Kaufberatung ausgefüllt:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 500€ für Body und Objektiv, eventuell etwas mehr

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60, Canon EOS 450D, Sony Alpha 350, Pentax 200, Olympus E-520
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
blutiger Anfänger

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
manchma, aber ich möchte es nicht mit jedem Foto machen müssen

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
 
Das 18-55mm (II) hat keinen Bildstabilisator. Nur wenn ein VR in dem Namen steht (z.B. AF-S DX VR 18-55mm) ist da auch ein Stabi drin.
Das 18-105mm (VR) hat auf jeden Fall einen drin, das gibts soweit ich weiß nicht als nonVR.
18-200mm ist eben sehr flexibel aber viele halten nichts von solchen Superzooms.
 
ich würde auf jeden Falkl das 18-70 nehmen, das ist in der optischen Leistung den anderen Kit-Objektiven überlegen und für kleines Geld erhältlich
 
Hallo Allerseits,
...
1. Spricht etwas wichtiges gegen die D60?
...

Nein.

...
2. Welches Objektiv soll ich dazu nehmen? Es gibt die D60 im Kit mit dem:
18-55 mm oder 18-55 mm II (was bedeutet die II?)
18-105mm - hat das objektiv einen Bildstabilisator?
18-200mm
18-55mm und 55-200mm
28-300mm - das brauche ich glaube ich nicht
...

Wie bereits oberhalb erwähnt: D60+18-70.

Evtl. wagst Du Dich ja an ein Tamron 17-50/2.8 ...

In beiden Fällen musst Du die D60 ohne Kit kaufen und das Objektiv extra dazu - das Tamron wird neu etwas mehr kosten als das Nikkor 18-70.

Sind beide sehr empfehlenswert. Am besten im Forum bzgl. dieser (oder anderer Objektive die für dich in Frage kommen) weiterlesen.
 
Hallo Oase,
hab selbst die D60 und 18-55VR, 18-105VR, 55-200VR und das 35mm 1.8.
Bis auf das 18-55VR kann ich dir alle drei empfehlen. Ich halte das 18-105VR für ein sehr gute immer drauf Linse. Bis auf die Verzeichungen ist es von der Abbildungsleistung sehr gut und auch klasse Scharf.
Ich möchte übrigens denn VR nicht mehr missen unter schlechten Lichtverhältnissen.
Wie gut es sich zum 18-70 schlägt kann ich Dir nicht sagen. Ich denke da entscheidet ob du den VR haben möchtes und mehr Brennweite oder etwas mehr Lichtstärke im oberen Bereich.
 
Hallo Socke 4321,

vielen Dank für die Antwort! Ich denke auch, dass ich den VR sehr schätzen werde. Wie gefällt Dir denn die D60 insgesamt? Gibt es etwas, was Dich sehr stört oder was Du sehr vermisst?

Viele Grüße
 
Hallo Socke 4321,

vielen Dank für die Antwort! Ich denke auch, dass ich den VR sehr schätzen werde. Wie gefällt Dir denn die D60 insgesamt? Gibt es etwas, was Dich sehr stört oder was Du sehr vermisst?

Viele Grüße

Hallo Oase, grundsätzlich kann ich erstmal sagen das ich sehr zufrieden mit der D60 bin. Ich wollte ein kleine handlich Cam und das ist sie definitiv. Hab auch den Vergleich zur D200 und einer Canon 5d gehabt durch Freunde und Bekannte und die sind für mich definitv zu groß und auch zu professionell (und natürlich auch zu teuer:o)

Was mich ein wenig stört bei der D60 sind die 3 AF Felder. Da ich auch Sport fotografiere sind 3 schon etwas wenig. Beispiel: Marathonläufer anvisiern mit dem mittleren AF auf den Kopf damit der scharf ist und die Beine fehlen und oben ist zu viel Luft. Ein Af darüber könnte ich gut gebrauchen. Im Hochformat geht das, da kann ich den rechten dann nehmen.

Eine Spiegevorauslösung hätten sie auch noch einbauen können, hab sie zwar noch nicht oft vermisst dürfte wohl aber nicht so schwer sein.

Und eine Bracketing (Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Belichtungsstufen) wäre auch ganz nett.

Das die D60 keinen Autofokusmotor hat, hat mich bis heute nicht wirklich gestört, auch wenn mich einige Leute davor gewarnt haben. Es gibt mittlerweile wirklich genug Objektive mit eigenem Motor. (Außer mein sehnlichst erwartetes AF-S 85 1.8:()

Also kurz, ich find sie klasse wenn man sich im klaren ist das man heute um die 400 Euro für die Cam+Objektiv bezahlen will und mit den Einschränkungen leben kann. Sonst kann man auch mal nach Canon zur 1000 oder 450 schielen die hat einige Features wie LiveView mehr Af's.

Ich wollte aber eine Nikon weil mir die Bilder der D200 von meiner bekannten Fotografien mir immer besser gefallen haben als die Canon Bilder.

Eben Geschmackssache.

PS. Ach ja das entfesselt Blitzen fehlt mir auch ein bischen das kann sie nämlich nur mit teuren Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Socke 4321,

vielen Dank für die ausführliche Antwort! Hmm, ich muss wohl doch noch einmal in den Laden und die Canons und Nikons unter die Lupe nehmen. Ganz toll finde ich ja die D90, aber die liegt leider weit über meinem Budget :(
 
Ja die D90 hab ich auch schon ins Auge gefaßt allerdings ist das mehr so ein haben wollen als ein brauchen. Die hat dann allerdings wirklich alles dran was ich brauche aber das sind mal eben knapp 750 Euro die man dann berappen muß.

Ich warte bis sie etwas günstiger wird solange reicht mir meine D60 auch erstmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten