• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D60 - Mattscheibe wechseln lassen?

resc3201

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin neu im DSLR-Forum und hoffe, meine Anfrage ist hier richtig. Ich habe folgendes Problem:

Vor etwas längerem war ich bei der Reinigung meiner Nikon D60 wohl etwas zu ungestüm. Seitdem weist die Mattscheibe einen Kratzer auf und vernünftig sauber (Fussel etc.) kriege ich sie auch nicht mehr (Gestern noch einmal mit dem Lenspen versucht).

Bevor ich nun noch mehr kaputt mache, würde ich sie gerne einem Profi an die Hand geben. - Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch von Mattscheiben? Gibt es Erfahrungswerte, was sowas Pi mal Daumen kostet? Anspechpartner wäre vermutlich der Fachhändler meines Vertrauens - oder direkt der Nikon-Support?

Danke schon einmal für eure Rückmeldungen! :)

LG
Linda
 
Hi Linda, erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Gestern noch einmal mit dem Lenspen versucht
:eek:
Wie der Name des Teils schon verrät: Der ist für glatte, vergütete Glasflächen gedacht.
Die Mattscheiben sind aus relativ weichem Kunststoff, und sehr empfindlich gegen Kratzer und Fingertatscher. Vor allem auf der mattierten Seite. Da sollte man allenfalls mit dem Blasebalg dran gehen, oder fachgerecht ausgebaut, mit dem Ultraschallbad. Dann allerdings mit Fingerlingen oder fusselfreien Handschuhen und dem passenden Werkzeug. Aber das weist Du ja inzwischen selbst :angel:
Weis nicht, ob Deine Kamera für den Selbst-Wechsel von Mattscheiben vorgesehen ist, in dem Fall macht Dir das auch jeder bessere Fotoladen. Anderfalls ab zum Service mit dem guten Stück. Rechne mal so mit 50€ bis 100€ für den Austausch.
Schmodder auf der Mattscheibe ist nerfig, wirkt sich aber nicht aufs Bild aus. Daher einfach abblasen, und was nicht weggeht am besten noch nicht mal ignorieren.
 
Hey!

Danke für das Willkommen und lieben Dank für die Auskunft! :)

Dann allerdings mit Fingerlingen oder fusselfreien Handschuhen und dem passenden Werkzeug. Aber das weist Du ja inzwischen selbst :angel:

Jaaa, inzwischen ist es durchaus angekommen ... :rolleyes: ... Keine Sorge - ab jetzt informiere ich mich vorher, wie ich am besten mit Fusseln zurrecht komme oder wie die einzelnen Bestandteile beschaffen sind - ich wußte z.B. nicht, dass die Mattscheibe aus Kunststoff ist.

Hm, aber wenn Du meinst, dass der Dreck - und damit vermutlich auch der Kratzer (?) - am Bild nicht soviel macht, dann ignoriere ich es erst einmal großflächig und gehe ansonsten nur noch mit dem Blasebalg ran. Werde mich im Fotoladen auch mal nach dem Austausch erkundigen.

Besten Dank nochmal
Linda :)
 
Hm, aber wenn Du meinst, dass der Dreck - und damit vermutlich auch der Kratzer (?) - am Bild nicht soviel macht.....

Das macht definitiv nix am Bild!
c
Und es geht eigentlich noch weiter. Alles was Du siehst wenn Du von vorne in die DSLR-Kamera, bei abgenommener Linse schaust, hat keine Auswirkungen auf das was auf dem fertigen Foto erscheint. So schmutzig, dass die Lichtmessung irritiert wird kann es auch nicht werden.

Darum höre dort einfach das Putzen auf! ;)

Erst die Sachen, die nur bei manuell hochgeklapptem Spiegel, oder über die Funktion "manuelle Sensorreinigung" erreicht werden können , sind "interessant" aber reagieren uU sehr empfindlich auf missglückte Putzversuche.

Meistens macht man mehr kaputt und bringt/bläst Staub an die Stellen wo man ihn auf keinen Fall haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Linda,

es gibt & gab von KatzEye extra Mattscheiben für die D60, ich würde den Body ja zu einem Nikon Service Point geben, allerdings befürchte ich, die Reparaturkosten übersteigen den Wert des Bodies (derzeit ca. 120-150 EUR).

Immerhin bist Du mutig, ich würde nicht an meiner Mattscheibe von jeglichen DSLRs hier zwecks Reinigung die Sache selbst in die Hand nehmen.

Bei mir war es anders mit meinem D60 Body, welchen ich 2nd Hand erstanden hatte - feine Dustspots & "Hundehaare" im OVF...ich bin beides zu 98% mit meinem Rocket Blower losgeworden, denn nach einem Tel. mit dem Nikon SP in Düsseldorf vor Monaten sagte man mir, dies würde ca. 128-140 EUR kosten, und es gibt keinerlei Garantie, dass das Staubproblem nicht wieder mit der Zeit auftritt...das war mir dann zuviel Geld für eine wahrscheinlich temporäre Behebung des Problems...die übrigen 2% im Sucher sind dermaßen gering, und zum Glück nicht auf dem Sensor, sondern einzig im OVF...damit kann ich leben.
 
Bei der D60 ist die Mattscheibe lediglich von einer kleinen Federklammer gehalten, die sich ohne Probleme mit etwas Fingerspitzengefühl lösen lässt- man kann dann entweder eine Mattscheibe aus einer anderen defekten D60, die man günstig geschossen hat, einsetzen oder z.B. bei Katzeye oder anderen Anbietern alternative Mattscheiben kaufen (z.B. die beliebten Prismenmattscheiben, damit man auch mit Manualfokusobjektiven wieder Spass hat...)

Hatte ich damals bei meiner D60 auch mal überlegt, ne Katzeye reinzutun, es aber dann doch sein gelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten