emmr
Themenersteller
Liebes DSLR-Forum,
2009 habe ich mit 15 meine Nikon D60 bekommen. Ausgestattet bin ich, abgesehen vom ollen Kit-Objektiv, mit einem 50mm und einem 35mm Objektiv. Ich mache eigentlich ausschließlich Shootings mit Menschen, sprich Portrait, Fashion, Momentaufnahmen, manchmal mache ich auch Filme mit Fotos. Das meiste mache ich für mich, insgesamt würde ich es aber als passioniertes Hobby bezeichnen. Ich stelle alles selber ein, habe Kenntnisse in den gängigen Bearbeitungsprogrammen. Mittlerweile würde ich gerne mehr daraus machen. Es wird also höchste Zeit sich etwas neues zu kaufen. Als Studentin leider nicht so einfach. :-(
Ich hatte nun die Möglichkeit eine Nikon 750D auszuprobieren mit einem 70-200mm Tamronobjektiv. Natürlich war ich hin und weg - ein gewaltiger Sprung von meiner süßen Nikon D60. Nun überlege ich hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden. Die 750D ist für meine momentanige Lebenslage deutlich zu teuer. Ein Objektiv könnte ich mir da schon eher leisten, aber lohnt sich das überhaupt noch für eine Nikon D60? Oder ist diese nicht mehr "stark" genug? Sollte ich lieber darüber nachdenken, mir eine neue Nikon aus der mittleren Preisschiene zu kaufen und dazu ein gutes Objektiv? Oder lieber ein gutes Objektiv, warten bis ich etwas mehr Geld habe und erst dann eine neue Kamera?
Ich habe auch schon geguckt welche Kameras mich interessieren könnten (ich denke ich bleibe bei Nikon, da ich die Kameras einfach sehr mag), aber da müsste ich mich wirklich richtig reinfuchsen. Ich möchte halt auch dass der Sprung groß genug ist (naja, bei einer Nikon D60 ist vermutlich jeder Sprung groß) :-D Außerdem sollte meine nächste Kamera auf jeden Fall filmen können.
Zusammenfassend also: Lohnt sich ein neues Objektiv für eine Nikon D60? Wenn NEIN, habt ihr eine Idee was sich für mich lohnen könnte? Insgesamt denke ich darüber nach, circa 500-1000€ auszugeben. Würde dafür nochmal extra arbeiten gehen.
Vielen lieben Dank schon mal!
Ganz liebe Grüße,
Elli
2009 habe ich mit 15 meine Nikon D60 bekommen. Ausgestattet bin ich, abgesehen vom ollen Kit-Objektiv, mit einem 50mm und einem 35mm Objektiv. Ich mache eigentlich ausschließlich Shootings mit Menschen, sprich Portrait, Fashion, Momentaufnahmen, manchmal mache ich auch Filme mit Fotos. Das meiste mache ich für mich, insgesamt würde ich es aber als passioniertes Hobby bezeichnen. Ich stelle alles selber ein, habe Kenntnisse in den gängigen Bearbeitungsprogrammen. Mittlerweile würde ich gerne mehr daraus machen. Es wird also höchste Zeit sich etwas neues zu kaufen. Als Studentin leider nicht so einfach. :-(
Ich hatte nun die Möglichkeit eine Nikon 750D auszuprobieren mit einem 70-200mm Tamronobjektiv. Natürlich war ich hin und weg - ein gewaltiger Sprung von meiner süßen Nikon D60. Nun überlege ich hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden. Die 750D ist für meine momentanige Lebenslage deutlich zu teuer. Ein Objektiv könnte ich mir da schon eher leisten, aber lohnt sich das überhaupt noch für eine Nikon D60? Oder ist diese nicht mehr "stark" genug? Sollte ich lieber darüber nachdenken, mir eine neue Nikon aus der mittleren Preisschiene zu kaufen und dazu ein gutes Objektiv? Oder lieber ein gutes Objektiv, warten bis ich etwas mehr Geld habe und erst dann eine neue Kamera?
Ich habe auch schon geguckt welche Kameras mich interessieren könnten (ich denke ich bleibe bei Nikon, da ich die Kameras einfach sehr mag), aber da müsste ich mich wirklich richtig reinfuchsen. Ich möchte halt auch dass der Sprung groß genug ist (naja, bei einer Nikon D60 ist vermutlich jeder Sprung groß) :-D Außerdem sollte meine nächste Kamera auf jeden Fall filmen können.
Zusammenfassend also: Lohnt sich ein neues Objektiv für eine Nikon D60? Wenn NEIN, habt ihr eine Idee was sich für mich lohnen könnte? Insgesamt denke ich darüber nach, circa 500-1000€ auszugeben. Würde dafür nochmal extra arbeiten gehen.
Vielen lieben Dank schon mal!
Ganz liebe Grüße,
Elli