• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60, finde Fotos nicht so berauschend

ChrizzzSwisss

Themenersteller
Hi Leute.. tolles Forum habt ihr hier....

Habe mir vor 2 Tagen eine D60 angeschafft.... leider bin ich bis jetzt noch nicht so überzeugt von dem Gerät. ich bin relativer Neuling auf dem Gebiet. Hatte bisher eine Nikon Coolpix 5700. N bissl kenn ich mich also doch aus..

Guckt euch doch mal bitte die folgenden Fotos an und gebt mal eine Meinung dazu ab.

Die Landschaftsfotos wurden im Landschaftsmodus fotografiert. Der Vergleich mit der anderen Cam im AUTO-Modus.

Ich weiss das man super Fotos selbst einstellen muss aber ich denke das die Cam auch im AUTO-Modus brauchbare Bilder machen muss.

50936428ds0.jpg


83434840pm5.jpg


13352923bx6.jpg


Foto mit Coolpix5700 aufgenommen
01bea5.jpg


Foto mit D60 aufgenommen
01skk5.jpg


Der Focus lag immer richtig....

Im Oridinalkarton lag leider auch kein handbuch bei... für mich ein Zeichen das es ein Austauschgerät ist???

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zu deiner D60! Und auch willkommen im Forum!

Zu deinen Bildern. Irgendwie bin ich total erschlagen von deinen ersten beiden Bildern. Kannst du die Bilder noch einmal verkleinert einstellen, so 1024 mal 1024 einstellen?

Das Hundebild scheint doch ersteinmal garnicht so schlecht zu sein, womit hast das denn aufgenommen?

Und bei den letzten beiden Bildern finde ich das von der D60 besser, da sie die Belichtung besser als die Kompakte hinbekommen hat :D.

Sind die alle in JPG aufgenommen worden?

Ich kann deine Zweifel nachvollziehen, als ich von einer Kopakten auf eine DSLR umgestiegen bin, hatte ich auch das Gefühl meine Bilder sind flauer und irgendwie mies. Aber nach ein wenig Eingewöhnungszeit und Einstellen auf die Kamera, sind die Bilder um ein wesentliches besser geworden.

Ich glaube du musst nur ein wenig an der Kamerainternen Bildverarbeitung drehen, bspw. Kontrast ein wenig hoch und auch die Farbsättigung ein wenig aufdrehen. Und dann noch nachschärfen, wenn du die Bilder ins Netz stellst!

Danach sollten deine Bilder mehr an die Kompakte rankommen und darüber hinaus besser sein!

Gruss Gamella
 
Mit ein wenig nachbearbeitung werden auch deine Bilder um einiges besser.
Ich hab mir erlaubt ein wenig zu spielen.
Farbsättigung erhöht,
Belichtung ins Plus korrigiert,
Nachgeschärft.

Alles etwas übertrieben um den Unterschied zu zeigen.
 
zuerst mal: bilder in voller auflösung sind gut! vor allem für die beurteilung. allerdings kannst du darauf verlinken, sodass nicht der ganze beitrag verzogen wird.

grundlegende frage: was stört dich an dem bild?
dann kann man auch nach ursachen suchen. verschiedenen motive von verschiedenen cams zu vergleichen trifft sich schlecht. aber weil dus schon gemacht hast: ich find die (für meinen geschmack beide voll übersättigten) geranien aus der d60 auch besser. echtere farben, scheinbar höherer dynamikumfang, schöne unschärfe im hintergrund.

zum landschaftsbild:

das foto schaut für mich nach einem dunstigen tag aus. mehr nicht, weniger nicht. mach mal ein paar andere bilder und zeig sie. und eben: sag was dich daran stört. kann eventuell auch am objektiv liegen. falls dich (wie zb mich) der ausgefressene himmel stört: da liegt ein anwendungsfehler vor. bei himmel entweder mehr himmer oder unterbelichten und die dunklen partien aufhellen. in deinem fall kann das die kamera sogar intern (active d lighting)

prinzipiell hat die d60 von den rein physischen voraussetzungen klar die nase vorn. da liegt also ein entweder selten vorkommendes problem vor oder ein anwendungsfehler... was genau erkunden wir schon noch... ;)
 
ersteinmal vielen Dank für die raschen Antworten.

und ein Nachbarsgruß nach Zürich :lol:

Fotos 1-3 wurden im RAW fotografiert und mit CS3 konvertiert da VSO Image Resizer leider total blasse Farben draus macht.

Habe die Bilder extra in voller Auflösung hochgeladen und dann ins Forum verlinkt mit der Hoffnung das es dort Thumbmails sind. Aber leider nimmt er die volle Auflösung. Also habe ich kleiner hochgeladen und verlinkt.

Kann nicht verstehen das ihr die Geranien der D60 besser findet. Mich stört die Schärfe irgendwie. Man kann die Blüten bei der Kompakten einfach viel klarer erkennen. Und bei der D60 finde ich sie irgendwie unscharf.

Mich stört irgendwie das die Bilder immer ein bissl unscharf wirken. Im Sucher sind die immer Suuuuuuuuper scharf.

Sagt mir mal bitte wie ich Fotos hier reinstelle mit voller Auflösung ohne den Monitor zu sprengen, falls dies geht. Dann stelle ich noch weitere ein.

Gruß

P.S. 1. Foto gegen Sonne (Die war hinter den Wolken)
2. Foto Sonne von links. Dneke auch bissl hinter den Wolken.
Gegenlichtblende besitze ich noch nicht.
 
Habe mir vor 2 Tagen eine D60 angeschafft... ich bin relativer Neuling auf dem Gebiet.

Na dann bist du hier genau richtig. :)
Die D60 ist schon ein feines Gerät und auch super zum Einstieg in die DSLR-Klasse geeignet. Klar kann eine Cam auch Fehler machen, aber meist macht die der Nutzer.
Pass nur auf, wenn du die erstmal mehr beherrscht. Das macht süchtig und kann (wird) teuer werden. :D

viel Spass mit deiner Neuen!
 
Du mußt einfach die interne Schärfung der D60 etwas hochdrehen. Alternativ kannst du nachträglich mit USM in einer Bildbearbeitung das gleiche erreichen.
 
also ich hab nix mit der Schärfe hochgedreht.

unbedingt eine Gegenlichtblende besorgen !!!
ich hatte ähnliche Erfahrungen.....flaue kontrastarme Bilder, vorallem am Mittag wenn die Sonne hoch stand.
Nimm im RAW Format auf wenn du Spass daran hast die Bilder nachzubearbeiten.
Da kommen wundersame Dinge dabei raus .
 
Kenne dein Problem, ich bin auch von der FZ 50 auf eine DSLR umgestiegen und mir gedacht hmm wo sind hier die besseren Fotos ????
Man muß lernen mit einer DSLR umzugehen den Schärfebereich zu kennen un nutzen (Sensorgröße).
Fazit: Einfaches knipsen ist nicht mehr, ich habe auch die D60 und würde sie für keine "normale" Digicam mehr eintauschen !!!!!
Üben, Üben ........
Aber mach dir keinen Kopf man bekommt es ganz schnell raus :D
 
erst einmal herzlichen glückwunsch zur neuen kamera.
als zweites aber, ein bisschen provozierend; "werkzeug statt spielzeug."

zu aller erst, vergiss die automatikprogramme. ließ lieber im handbuch s.100 ff und probiere ein bisschen rum, bis dir was gefällt. immer ein paar testfotos in verschieden umgebungen aber unter vergleichbaren bedingungen machen.

ich habe mir mal auf die superschnelle erlaubt deine bilder ein bisschen zu bearbeiten. ich habe nur werte verändert die du in der bildoptimierung einstellen kannst. oft hat eine einfache s-förmige tonwerkurve viel bessere ergebnisse gbracht.

...tbc

und denk daran: "werkzeug statt spielzeug." ;-)
 
Hier noch einige Fotos.

Focus müsste immer auf Bildmitte liegen. Finde die aber liede rnicht immer so scharf.

Gegenlichtblende werde ich mir wohl besorgen müssen.

Würde gern alle Fotos im RAW aufnehmen (da ich auch gern HDR's draus mache). Leider ist aber mein VSO Image Resizer wegen der schlechten Farbkonvertierung nicht zu gebrauchen. Und jedes Foto einzeln übern CS3 ins jpg zu konvertieren iss mir viel zu müüüühselig.

dsc0012hz8.jpg


dsc0016fn2.jpg


dsc0046bd2.jpg


dsc0109al5.jpg


dsc0138eb8.jpg


dsc0127hp2.jpg
 
Die Geranien sind in der Tat etwas übersättigt...
Da solltest Du ggf. mal an der Farbeinstellung der Cam drehen.
D40(x) und D60 sind Einstiegscams und folgen daher der weit verbreiteten Unsitte in den Standardeinstellungen etwas zu knackige Farben zu produzieren.
Wenn du in der Tiefe mehr Schärfe möchtest, solltest Du natürlich auch mit kleinerer Blende (f16 statt wie hier f5.6) arbeiten.

Grundsätzlich scheinen mir alle Bilder hart am Limit zur Überbelichtung.
(Edit: die ersten Bilder, die du eingestellt hattest, der zweite Schwung ist schon viel ausgewogener.)
Das ist an einem strahlenden Sommertag nicht weiter ungewöhnlich.
Umso mehr solltest Du auf die richtige Belichtung und Belichtungsmessung achten, und ggf. 1-2 Stufen abblenden, sowie auch immer wieder einen Blick ins Histogramm werfen.
Ich finde die Belichtungsmessung an meiner D40x aber im grossen und ganzen ziemlich treffend. Im Gegensatz zu meiner Kompakten Cannon G7, bei der ich regelmäßig abblenden muß.

Im übrigen gilt: nicht entmutigen lassen!
Handbuch und Cam studieren und... üben, üben, üben.
D.h. auch: weg vom Automatikmodus und ran an die Halbautomatik
(bevorzugt A-Modus). Nur so lernt man dazu.

Klar wird zu Beginn nicht jedes Foto ein Meisterwerk, aber es motiviert schon sehr, wenn man seine eigenen Fortschritte bewundern kann.

P.S.: die Fliege ist doch schonmal sehr gut, selbst in dieser pixeligen Auflösung.
Aber Achtung: mit 1/50s bist Du hart am Limit bez. Verwacklungsunschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab das Insektenbild in PS einfach mal per USM nachgeschärft. Kommt das deinen Vorstellungen näher?
 
So ich hab das Insektenbild in PS einfach mal per USM nachgeschärft. Kommt das deinen Vorstellungen näher?

Das kommt meinen Vorstellungen schon näher :-D

Was ist denn USM??? Komm leider mit PS nicht so gut klar.

Womit kann ich denn schnell Massenkonvertierung von meinen RAW's machen???

Die dann auch von der Qualität her passen...
 
Massenkonvertierung ist generell nichts. Bin mit Lightroom sehr zufrieden , da ich PS auch nicht mag ( überzeugter GIMPler) ... USM = Unscharf maskieren...
 
Ja war unscharf maskieren mit den Parametern 200%, Radius 0.8 und Threshold 2.

Wenn du Massenkonvertiereungen machen willst schau dir mal Lightroom an.
 
Aber ideale Ergebnisse bringt das nicht...verstehe sowieso nicht, warum Menschen immer ALLES nachbearbeiten müssen...
reicht ja eigentlich für den Hausgebrauch, wenn man nen Best-Of bearbeitet ... ansonsten einfach jpeg ...kann man sich das Massenkonvertieren auch sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten