• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 anschaffen ???

Objektive? Naja, gegenüber dem Sigma 18-200 bist du mit Nikon AF-S 18-55 VR und 55-200 VR schon besser bedient in der Bildqualität. Es darf aber auch das 18-55 ohne VR sein, beim 55-200 würde ich das mit VR deutlich vorziehen.

Gerade im Tele-Bereich wirst du deutlich bessere Ergebnisse bekommen, und die 10MP der D40 braucht man nicht wirklich.

Die Canon lag schon sehr gut in der Hand. Der Verkäufer redete von einem fast "quantensprung" der 40D zur D80. Und dank Cashback im Juni für nur 80€ unterschied... Aber er will ja sicher auch verkaufen. Daher bin ich ja auch noch in diesem Forum :-)

Aber sicher will er verkaufen ;)

Letztlich musst du dich einfach entscheiden, ob du letztlich eine Canon oder Nikon möchtest.

Die Sache mit dem Quantensprung, naja... sagen wir's mal so, ich bin vor ca. 3 Monaten von der D50 auf die D300 umgestiegen, das ist rein Kameratechnisch mehr als ein Quantensprung - aber in meinen Bildergebnissen zeichnet sich davon noch nicht so WIRKLICH viel ab :o ;)

Ich kann die Tendenz zur 40D durchaus nachvollziehen, ebenso die zur D40 - aber es liegen halt 500€ dazwischen.

Da würde ich doch schon fast sagen, nimm eine D40 mit Kit + AF-S VR 70-300 - bis du etwas vergleichbares an der Canon hast, müsstest du wohl ne ganze Zeit sparen ;)

Es ist letztlich fürchterlich egal - nur musst du dich mit der Entscheidung wohl fühlen. Nimm die Kameras noch mal in die Hand, vergiss das geblubber vom Verkäufer und das von uns, und nimm dann das, womit du dich wohler fühlst. Sei der Grund nun finanziell, oder nur das gute Gefühl, doch die "teure und richtige" genommen zu haben.

Wenn du den Laden verlässt und denkst, DAS war genau was ICH wollte - dann hast du später auch Freude an der Kamera.

Wenn du hingegen machst was irgendwer anders sagt, wird immer der Zweifel nagen - auch am Bild.

Ein klein bisschen Depression nach der Abbuchung ist aber normal, das hatte ich bei der D300 auch ;)
 
Ich glaube ich tendiere auch zur D40, obwohl die nicht ganz so gut in der Hand lag wie die D80 oder 40D.

Als einsteigercam sollte die meinen Ansprüchen sicher erstmal genügen. Das 70-300 soll sicher folgen aber wäre aber etwas über Budget für ein Objektiv im Moment. Gibt es da noch alternativen ? ein Nikon AF 50mm 1.8 D wäre auch toll, für Abends auf jedenfall aber es ist halt eine Festbrennweite *g*. ( ohne kürzel, AF-(S) wäre ohne Stellmotor ? )
 
Wenn der Verkäufer solche angepriesenen "Quantensprünge" nicht explizit mit Tatsachen bez. unterschiedlicher Features belegen kann, würd ich das nicht im Geringsten ernst nehmen. Die meisten wollen einem was andrehen und nicht mehr und nicht weniger.
 
Na sicher, die wollen ja alle etwas verkaufen. Die D80 lag halt sehr gut in der Hand, die 40D noch besser. Dagegen wirkten die D40x/D60 & CanonEOS 450D recht klein in der Hand. Wobei ich dann wohl doch lieber das kleinere Gehäuse bevorzugen würde um mir noch ein gescheites Objektiv zu kaufen.

Die D40 gibts ja noch mit 2 Objektiven im Kit (AF-S DX 18-55 II / 55-200)
 
moin moin,

inwiefern macht sich denn der nicht vorhandene bildstabi bei der d60 bemerkbar?? ich habe nebenher noch die pentax k200d im auge, die zum einen einen besseren body hat und zum anderen den bildstabi im body... kann mir da einer helfen welche für mich als mehr oder weniger neuling (ein bissel erfahrung mit analaog slr, habe ich dann doch noch irgendwie sammeln können) sinnvoller wäre????

viele grüße aus dem pott


steffi
 
Hapu, bevor das hier in Grabenkämpfe ausartet, schau doch mal hier rein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182717&highlight=bildstabilisator

25 Seiten über Sinn und Unsinn von Gehäuse- und Objektiv-Bildstabilisatoren.

Grundsätzlich gilt: was mit ner analogen ohne Bildstabilisator ging, geht auch mit ner digitalen ohne Bildstabilisator :D

Zur Not findet man bei Nikon den Stabilisator eben im Objektiv. Kostet gefühlt mehr, stabilisiert aber dafür auch das Sucherbild. Braucht man das? Keine Ahnung. Siehe besagter 25-Seiten-Thread :D

Ich würde auch diese Entscheidung NUR nach dem Bauchgefühl treffen - taugt für DICH die k200d mehr, oder die D60? Anfassen, durch den Sucher schauen, Auslöser drücken, kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten