• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5600

Hab ich ebenfalls gerade vom Nikon-Newsletter reinbekommen.

Ich beobachte nicht immer alles was sich so an Gerüchten um neue Produkte tut - aber kann es sein, dass eine neue 5xxx keiner so recht auf dem Schirm hatte?
 
Doch, Nikon Rumors haben es vor Kurzem prophezeiht.
Bei diesem Modell handelt es sich aus meiner Sicht rein um die Snapbridge Implementierung (die eh nicht gescheit funktioniert:ugly:).
 
Vielleicht funktioniert sie jetzt ja...
Die D5600 ist 5 gr. leichter als die D5500.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe noch die D5300 und sehe keine großen Veränderungen zu meiner. Ok, der Touch, den es schon bei der 5500 gibt ( wer ihn braucht ) und snapbridge. Hab ich etwas übersehen oder war es das bereits?
 
Die kamerainterne Zeitrafferfunktion, sowie der Dynamikumfang wurden wohl auch verbessert. Insgesamt also kein großer Sprung von der D5500 aus gesehen. Selbst für D5300 Nutzer nicht unbedingt als Upgrade spannend...
 
In den Technischen Deatils wird von "CL 3 Bilder/s" und "CH 5 Bilder/s" geschrieben. Gab es das auch schon bei der D5500? Bei meiner D5000 konnte ich noch nicht zwischen schneller und langsamer Serie wechseln.

Und was ich auch nicht gefunden habe wäre eine Info über die Sensorreinigung. Bei der D3400 haben sie den "Rüttler" ja weggelassen. Bei de D5600 auch?
 
Da ich bislang noch nichts über Preise gelesen habe:

Die Nikon D5600 ist voraussichtlich ab Ende November 2016 im Handel erhältlich.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei:

D5600 Kameragehäuse: 819,00 €
D5600 Kit mit AF-P DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR: 929,00 €
D5600 Kit mit AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR: 1.089,00 €
D5600 Kit mit AF-S DX NIKKOR 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR: 1.139,00 €
 
D5600 schön und gut, dann warte ich jetzt noch auf D7300 mit Klapp- und Schwenkdisplay :D:D

VG Zwo5eins
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Gehäuse Update haut mich jetzt echt aus dem Sessel und wird den DSLR Markt neu beleben :ugly:
 
Vielleicht funktioniert sie jetzt ja...
Die D5600 ist 5 gr. leichter als die D5500.:ugly:

Ich meine, die -5gr kommen daher, weil scheinbar der vordere Infrarotempfänger (bei der D5500 am Griff in der Mitte gut sichtbar) "wegoptimiert" wurde.:confused:

Ergänzung:

Auch der hintere IR-Empfänger fehlt!!
D.h. keine IR-Fernauslösbarkeit mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das AF-Feld per Touch auf dem Monitor anwählen, während man mit OVF arbeitet. Konnte man das beim Vorgänger auch schon?

Ja, ging auch schon bei der D5500. Mehr schlecht als recht ehrlicherweise.
Einerseits war das System an sich nicht perfekt, andererseits hat das wegen der Fokusfelderanordnung keinen richtig großen Mehrwert.
Bei Panasonic ist das sehr viel besser gelöst, aber da ist es prinzipbedingt wegen des Kontrast-af ja auch sinniger. (mehr und homogener verteilte AF-Felder)


Die D5600 ist eine Kamera, die keiner braucht und ein weiterer Beweis für die Unentschlossenheit und Ratlosigkeit, die sich bei Nikon im mittleren bis unteren Preissegment einzustellen.
Solcherlei Modellpflege um die Preise stabil zu halten, ist ja aber nichts neues....
 
Die Hauptneuerungen zum Vorgänger D5500 sind wohl die Möglichkeit Zeitrafferfilme in der Kamera zu machen und NFC + Bluetooth für das etwas umstrittene Snapbridge.
Eventuell wurde im Live-View Fokus was verbessert, das müssen allerdings erst mal die Tests zeigen.

Der wesentliche Rest der Kamera ist ziemlich gleich geblieben, z.B. die Geschwindigkeit mit 3 bzw. 5 Bildern/s, das AF-Modul 4800DX,12/14 Bit komprimierte NEF, usw.

Dafür ist wohl der IR-Sensor weggefallen, die Fernsteuerung ML-3 oder 10€ Klone bzw. das Smartphone mit App + IR Beamer gehen damit leider nicht mehr. Und das integrierte WLAN soll nun nicht mehr 30m, sondern nur noch 10m weit reichen. Zusätzlich hat die Kamera auch keinen AV-Ausgang mehr sondern nur noch einen Mini-HDMI (C). DPOF für das Ausdrucken der Bilder wurde wohl weggelassen. (Eventuell wird beim Blitzen auch AWL mit älteren Blitzgeräten nicht mehr von der Kamera unterstützt, aber das Handbuch zur D5600 ist leider noch nicht im Download. Jedenfalls steht von AWL nichts mehr in den Specs, nur noch ein "CLS-Kompatibel", was so eigentlich erst mal nicht mehr bedeutet als "Nikon Blitze gehen".) Und GPS gibt es nach wie vor nur im Vor-Vorgänger D5300.

Zudem ist bei der Kamera ein bisschen weniger Zubehör dabei: Es sind keine Video-Kabel mehr dabei (Die D5600 hat ja auch keinen AV-Ausgang mehr...) und sowohl die Sucherabdeckung (DK-5) als auch die Blitzschuhabdeckung BS-1 sind nicht mehr im Lieferumfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten