• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5500

OMG wie aufregend.

Eine neue D5x00 !

Die spannendste Frage ist eigentlich - was die daran noch herumboren wollen.

Die zweitspannendste Frage: wird die D5500 dann endlich Auto FP haben ?

Naja, vielleicht verkauft Samsung deren 28 Megapixel backlit APS-C Sensor ja an Drittfirmen ?
 
Die Frage ist, warum die 5400 ausgelassen werden soll. Ist es nur wegen der japanischen Unglückszahl 4 oder glaubt das Management, dass der Wurf so groß ist, dass er einen doppelten Versionssprung rechtfertigt.
 
Der vierte Aufguss der bekannten Technik mit wenig Aussicht auf interessantes.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen: ein Touchscreen - Toll!
Was spiegellose Kameras seit rund fünf Jahren bieten hat jetzt auch Nikon für sich entdeckt - wirklich sehr innovativ.
 
Äh ... okay ... meinetwegen.

Formell magst du ja sogar recht haben.


Nur: erstens, viele Spiegellose haben auch jetzt noch keine Touchscreen.

Die Sony A7s etwa. Das wäre die Spiegellose, die ich mir zulegen würde, würde mich jemand mit vorgehaltener Waffe zwingen, mir jetzt eine Spiegellose zuzulegen.


Zweitens, bloss weil eine Kamera vielleicht mal ein bestimmtes Feature gehabt hat heißt noch lange nicht, das diese Rest der Kamera ansonsten wirklich so dolle ist.

Z.B. Pentax und Sony hatten in ihren DSLRs auch jahrelang schon Sensorstabi. Hat Canikon offensichtlich nicht stören müssen, die hatten trotzdem die Marktbeherrschung.


Und drittens - eine Touchscreen ist noch nicht mal fotografisch irgendwie notwendig. Wenn sie gut gemacht ist, sicher, dann steigt der Qualitätsfaktor des Interface. Wenn sie aber schlecht gemacht ist, ist sie sogar nutzlos bis sogar hinderlich. Wenn z.B. gewisse Sachen nur noch mit Touchscreen funktionieren und die Touchscreen nur langsam reagiert oder gar die Kommandos nicht mitbekommt.
 
Touch an einer DSLR ist sinnfrei in meinen Augen. Display ist zu klein für sinnvolle Touch Bedienung. Gute Tasten finde ich von der Bedienung ergonomischer, schneller und zuverlässiger.
 
Touch an einer DSLR ist sinnfrei in meinen Augen. Display ist zu klein für sinnvolle Touch Bedienung. Gute Tasten finde ich von der Bedienung ergonomischer, schneller und zuverlässiger.

Da an der DSLR in der Regel der Sucher verwendet wird ist ein Touchscreen auch nicht so hilfreich wie bei Spiegellosen.
An meiner Oly EM-5 nutze ich den Touchscreen gerne zum Fokusieren/Auslösen, da ich da gerne das Klappdisplay statt Sucher nutze, gerade wenn ich ein Stativ einsetze. Bei einer DSLR müsst der Liveview erstmal entsprechend gut funktionieren bevor ich das da nutzen würde.
Für weitere Funktionen, z.B. Bilder anschauen ist ein Touchscreen nett, aber Kaufentscheidend bei einer DSLR wäre es für mich nicht, da hätte ich andere Prioritäten.
 
Gerade die DSLRs der Einsteiger / unteren Mittelklasse haben kaum knöpfe für Direktzugriffe. Da kann so Datschdruffrumdisplay schon angenehm sein. Weil man nicht immer in das Menü muß. Es gibt ja auch keinen Zwang das Ding benutzen zu müßen.
 
Jetzt macht doch nicht alles an dem Touchscreen fest.
Sicherlich ist es interessant zu sehen, dass sogar Nikon jetzt dahintergekommen ist, dass soetwas nützlich sein kann.
Nicht umsonst wird es in anderen Kameras bereits flächendeckend eingesetzt.
Wenn es allerdings die einzige echte Neuerung bliebe, wäre es tatsächlich nur ein lauwarmer Aufguss einer lauwarmen Kopie des Vorgängers.
 
Wenn es allerdings die einzige echte Neuerung bliebe, wäre es tatsächlich nur ein lauwarmer Aufguss einer lauwarmen Kopie des Vorgängers.
DSLR`s sind doch inzwischen so ausgereift dass es sich bei neuen Modellen immer um den lauwarmen Aufguß eines Vorgängers handelt. Oder erwartet da noch jemand revolutionäre Entwicklungen, und falls ja, was soll denn das sein?
 
Aber damit etwas ge-/verkauft wird, muss es auch interessant für die Käufer sein.
Ich weiß nicht, ob da ein Touchscreen ausreichend ist.
Beim derzeitigen Rückgang bei den SLRs, speziell auch bei Nikon, wäre ich mir da nicht so sicher.
 
Ja, die 5300 bietet schon jetzt einfach zu viel für ihren Preis... :evil:
Aber eine 5500 muss kommen, damit die Leute eben eine neue kaufen.

Und das mit der 4 und Unglückszahl? Höchstens bei den Nikon Consumern! :evil:
 
DSLR`s sind doch inzwischen so ausgereift dass es sich bei neuen Modellen immer um den lauwarmen Aufguß eines Vorgängers handelt. Oder erwartet da noch jemand revolutionäre Entwicklungen, und falls ja, was soll denn das sein?


Die Einsteiger-Nikons waren doch schon nach der Nikon D50 Alle nur noch lauwarmer Aufguss mit mehr Pixeln, meiner Meinung nach.

Mein Vater hat die D50 Immernoch, mit wenig Laufleistung. Die kanns genauso, wenn man den Aufstieg in die Mittelklasse garnicht braucht. Und erst die herzensguten JPEGs der "Alten".
 
DSLR`s sind doch inzwischen so ausgereift dass es sich bei neuen Modellen immer um den lauwarmen Aufguß eines Vorgängers handelt. Oder erwartet da noch jemand revolutionäre Entwicklungen, und falls ja, was soll denn das sein?
Naja, Möglichkeiten gibts natürlich jede Menge ...

- Der 28 Megapixel Sensor der Samsung NX1, der ja überragend sein soll
- Organischer Sensor von Fuji
- Sensorbasierter Stabi
- HSS / Auto FP
- Touchscreen
- Zweites Kommandorad etc, mehr direkte Zugriffe
- Derselbe AF wie die D7100
- 4K Video, 10 oder noch mehr Bit für Video, erweiterte Videooptionen
- Dualpixel von Canon lizensieren
- Dann evtl sogar klassischen SLR-AF weglassen
- EVF im Liveview-Modus
- Doppelter Kartenslot
- Wetterschutz

... ist ja "nur" ein Einsteigermodell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten