• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300

letzter Vollmond vor Ostern.:eek:
Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM/ 100% Crop
comp_DSC_1524_PS.jpg
 
alles jpeg ooc

comp_DSC0048 mit dem 17-55
comp_DSC0565 mit dem 18-140
 

Anhänge

und etwas zum Rauschverhalten der Kamera (Rauschunterdrückung aus); jpeg ooc mit Picture Control NL; Bild links ISO 5600; Bild rechts ISO 1100; Objektiv 18-140
 

Anhänge

Das Bild vom Bockkäfer ist mit dem Tamron SP 70-300 VC USD gemacht, die Apfelblüte mit dem Nikon 18-105.

In C1 entwickelt (Lichter, Tonwerte, Horizont), als TIFF nach LR exportiert, über LR auf Forumsgröße skaliert und exportiert
 

Anhänge

Donnerstag Nacht war ich auf dem Feldberg ganz alleine, und hatte einen sagenhaften Blick auf die Milchstraße, vorallem der gelbliche Nebel war sehr schön im Süden zu sehene. Ich war auf 1493 Meter Höhe =)

Nikon D5300 und Tokina 11-16 f2.8 sowie das Sigma 10-20 f3.5 sind zum Einsatz gekommen, bearbeitet mit LR 6.4



[/QUOTE]
 
AW: d5300

Kommentare erwünscht

Es gibt schon einen Thread zur D5300 und da laut Regeln nur ein Thread pro Gehäuse oder Objektiv möglich sind, habe ich den Beitrag hier hinein verschoben.

Kommentare sind nicht erwünscht, siehe Regeln zu den Beispielbildern. Dafür haben wir weiter unten am Board die Galerie.

Die Bilder wurden per LR 5.7.1 entwickelt, bitte auch angeben, was dabei verändert wurde. Auch hier siehe Regeln.


Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden

- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden

- Bearbeitungen* und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen

- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

(aktualisierte Regeln 24.10.2011)

Erläuterung:

*Die zu nennenden Bearbeitungen im Sinne von Pflichtangaben bei Bildern, die nicht direkt aus der Kamera kommen, sind alle erkennbar bildverändernden Eingriffe. Insbesondere sind es solche Eingriffe, die durch ihren Umfang oder ihre Komplexität oder ihren nicht eindeutigen Charakter Fragen aufwerfen können.

Die Bildverkleinerung oder - allgemeiner ausgedrückt - alle für die Präsentation im Forum unumgänglichen Arbeitsschritte - wie dezentes Nachschärfen - zählen wir nicht zu diesen Pflichtangaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR und Telekonverter TC-14E III
Mit LR5 bearbeitet, 25% crop, Kontraste und Farben erhöht, verkleinert, nachgeschärft und eine Unscharfvignette angewendet.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten