Consul74
Themenersteller
Hallo zusammen,
in meinem ersten Beitrag hier habe ich mal eine Frage zum Thema Sensorschmutz und Reinigung, die mir die Suchfunktion nicht beantworten konnte.
Bei meiner D5300 sind die bekannten schwarzen Flecken aufgetaucht, sodass ich sie in ein Fotogeschäft zur Reinigung des Sensors gebracht habe (da ich Anfänger bin, die Kamera noch nicht lange habe und aufgrund eines anstehenden Urlaubs sicher sein will, dass sie in Ordnung ist).
Doch für die Zukunft: In so gut wie allen Reinigungs-Tutorials steht in der einen oder anderen Form, dass man dabei zwar allergrößte Vorsicht walten lassen sollte, aber eigentlich alles nicht so dramatisch sei, da vor dem Sensor ja der Tiefpassfilter und somit eine Glasscheibe liegt.
Daher meine Frage: Die D5300 hat keinen Tiefpassfilter - heißt das, der Sensor liegt quasi ungeschützt und ohne Glas davor in der Kamera? Wenn ja: Ist dann überhaupt eine Selbstreinigung möglich? Nikon empfiehlt, den Sensor nicht zu berühren...aber wie wird denn der Sensor gereinigt (ob professionell oder nicht) wenn kontaktlose Reinigung nicht erfolgreich ist?
in meinem ersten Beitrag hier habe ich mal eine Frage zum Thema Sensorschmutz und Reinigung, die mir die Suchfunktion nicht beantworten konnte.
Bei meiner D5300 sind die bekannten schwarzen Flecken aufgetaucht, sodass ich sie in ein Fotogeschäft zur Reinigung des Sensors gebracht habe (da ich Anfänger bin, die Kamera noch nicht lange habe und aufgrund eines anstehenden Urlaubs sicher sein will, dass sie in Ordnung ist).
Doch für die Zukunft: In so gut wie allen Reinigungs-Tutorials steht in der einen oder anderen Form, dass man dabei zwar allergrößte Vorsicht walten lassen sollte, aber eigentlich alles nicht so dramatisch sei, da vor dem Sensor ja der Tiefpassfilter und somit eine Glasscheibe liegt.
Daher meine Frage: Die D5300 hat keinen Tiefpassfilter - heißt das, der Sensor liegt quasi ungeschützt und ohne Glas davor in der Kamera? Wenn ja: Ist dann überhaupt eine Selbstreinigung möglich? Nikon empfiehlt, den Sensor nicht zu berühren...aber wie wird denn der Sensor gereinigt (ob professionell oder nicht) wenn kontaktlose Reinigung nicht erfolgreich ist?