Staub kommt immer ins Innere der Kamera, wenn ein Objektiv verwendet wird, das seine Länge beim Gebrauch verändert. Dabei werden Linsengruppen in Längsrichtung verschoben. Das ähnelt in der Wirkung einer Luftpumpe, und die Luft wird quer durch die Kamera gepumpt. Dabei werden natürlich alle Verunreinigungen, die in der Luft schweben, mitgezogen.Und jetzt nach ~500 Bildern und 2 Monaten, was soll ich sagen : Da sind wieder schwarze Punkte. Ich dachte die hätten bei Nikon was an diesem Problem verbessert. Die Punkte sind nicht winzig sondern ich würde sagen ~2mm groß.
Durch welche Ritzen sollen die in das Prismengehäuse kommen.
Das läßt sich nicht ändern, auch nicht bei Pentax. Da es die Bilder nicht beeinflusst, kann man den Staub im Sucher einfach gelassener sehen und ihn irgendwann mal, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt (z.B. Nikon's Check & Clean bei einem Fotohändler), entfernen lassen, wenn es denn überhaupt sein muss.