Wenn man dem "Pavel" glauben darf, dann sind die DSLM für Sport wirklich geeigneter.
Vielleicht irgendwann mal. Der Platzhirsch, was Sport betrifft, heißt seit zwei Jahrzehnten Canon. Der wird immerwieder vom Thron gestoßen vom ewigen Widesacher, dem Gelben (Nikon). Wer da wann vorne ist, ist Gegendstand ewiger Flamewares, genau so, wie du es von der IT her kennst.
Aber ehrlich, der traurige Rest schaut da nur zu von den hinteren Rängen her. Und State of the Art ist bis dato der Spiegel mit dem Phasen-AF. Das mag nicht in Stein gemeißelt sein bis in alle Ewigkeit, aber zurzeit noch Fakt.
Die Champions werden gemeinhin einstellig benannt, zurzeit stehen sich eine Nikon d5 und Canon 1D Mark wasweißich. Das sind Viecher, deren AF verfolgt einen Falken, der auf dich zustürzt. Oder einen Handballer im Gewühle. Das sind DSLR. Wer ne Nummer kleiner möchte, greift zur Nikon d500 oder Canon 7D MKII. Die haben den kleineren Sensor, aber einen ähnlichen AF. Auch DSLR.
Alle diese Kameras arbeiten mit einem Prismensucher, einem Spiegel und dem sogenannten Phasen-AF. Das ist Technik von Gestern, aber bis auf's Limit ausgereizt. Mehr geht zurzeit nicht.
Die Konkurrenz arbeitet mit dem Konstrat-AF. Der galt lange Zeit als unterlegen. Nur kurz der Unterschied. Beim Phasen-AF sitzen mehr oder weniger viele Sensoren im Spiegelkasten und messen die Entfernung zum Motiv. Diese Info geben sie an das Objektiv weiter, das dann den Fokus genau auf diesen Punkt setzt. Und das geht rasend schnell.
Der Kontrast-AF arbeitet wie der Mensch. Er bezieht die Info über den Aufnahmesensor, sucht sich Kontrastkanten und stellt das Motiv über das Objektiv scharf, indem er es solange hin und her über den Fokuspunkt fahren lässt, bis die beste Schärfe gefunden ist. Das dauert lange. Als ITler dürfte dir klar sein, dass hier jede Menge Luft nach oben ist für intelligente Algorithmen.
Nur kommt das halt gerade erst. Kameras wie die Panasonic GH4 kratzen an der absoluten Herrschaft des Phasen-AF (wir sprechen hier immer von Sport, nicht von 0815-Anwendungen) Aber die kostet halt Geld. Du zahlst den Preis des Early Adopter, wobei man sich streitet, ob die wirklich schon ihr Geld wert ist.
Mit einer Nikon 5x00 kaufst abgehangenen Stand der Technik. Du bekommst sie für vergleichsweise wenig Geld. Sie ist eben langweilig. Sie geht halt einfach gut, sie ist ausgereift bis zum Abwinken wie ein i7-Desktop-Rechner unterm Schreibtisch. Der Preis dürfte sogar ähnlich sein. Der Geil-Faktor fehlt. Darum ist sie so günstig.