WERBUNG

Nikon D5200 vs. D7000

Peda25

Themenersteller
Hallo, welche Kamera ist eigentlich besser?
Vom Preis ist die d5200 als neue cirka wie eine gebrauchte d7000.
merkt man den Megapixel unterschied?
und sind sonst gravierende unterschiede?
ist die d5200 kleiner als die d7000?
Möchte mich informieren darüber welche sich mehr Lohnt.
Grüße Peter
 
Natürlich kannst du fragen......jetzt nicht beleidigte Leberwurst spielen.....;)

Den Großteil deiner Fragen kannst du im Internet finden.....Größe, Gewicht...kleiner oder größer....

ICH würde die D7000 nehmen.......

warum?
-größerer Sucher
-6 Bilder/Sekunde
-Abblendtaste
-LCD-Status-Anzeige oben auf der Kamera
-2 SD-Karten Slots
-eingebauter AF Motor
 
Hallo, welche Kamera ist eigentlich besser?
Vom Preis ist die d5200 als neue cirka wie eine gebrauchte d7000.
merkt man den Megapixel unterschied?
und sind sonst gravierende unterschiede?
ist die d5200 kleiner als die d7000?
Möchte mich informieren darüber welche sich mehr Lohnt.
Grüße Peter

Es kommt darauf an, was du beim Fotografieren brauchst und welche Bereiche du gezielt fotografieren möchtest.

Bist du ungelenkig beim bücken oder bist Schmutzempfindlich, dann wäre D5200 ein Vorteil (=Schwenkmonitor).
Ist dir den klaren und großen Blick ins Sucher, dann wäre D7000 besser.

Ich habe beide Kamera und ich muss sagen, mir gefällt den D7000 besser:
- viele Direktzugriffe
- ISO-Einstellung einfach nur mit hintere Rädchen verwenden. Bei D5200 müsste du die Taste der linken Seite unterhalb der Blitzknöpfchen gedrückt halten und gleichzeitig drehen. Für meine Angewohnheit zu gelenkig.
- deutlich größere Sucher
- kann preiswert mit alten AF-Nikkore verwendet werden und trotzdem volle Funktion mit AF. Bei der D5200 nur mit eingebauten AF-Motor-Objektive verwendet werden, alles andere nur mit Einschränkung.
- schnellere Belichtungszeit möglich (1/8000sec) -> mehr Spielraum für lichtstarken Objektive offen belichten im besonders hellen Umgebungslicht.
- Blitz-Mastersteuerung
- Wetterfestere Body
- Abblendtaste kannst du nicht nur abblenden, sondern auch programmierbar wie Fn-Taste für weitere 20 andere Funktion z.b. Gitterlinien an oder aus, Wiedergabeknopf, zuschalten auf Wasserwaage, umschalten der AF-L Taste und so weiter.

Vorteile der D5200 gegenüber D7000:
- mehr Videoformate
- Stereomikro (allerdings besser mit externe Mikro, dann ist D7000 auch Stereo)
- Schwenkmonitor
- mehr MP (für mich reichen 16 MP locker aus)

Aber beide Kamera sind einfach Spitze.
Es kommt darauf an, welche Funktion der Kamera dir wichtiger ist. Je mehr Übereinstimmung der Kamera, desto idealer ist das für dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon beschrieben, die Untersvchiede sind Funktionen, Sucjher, Body etc. Bei der BQ wirst wenig Unterschiede ausmachen. Mir wäre ein Motor, Masterblitz, besserer Sucher wicjtiger wie Klappdisplay. Ein anderer schwört darauf.. Wenn dir das Klappdisplay unwichtig ist dann hast mit der D7000 mehr Vorteile als mit der D5200. Also abwägen was dir wichtig ist und dann entscheiden. Allerdings musste meine 1 Kamera schnell geheneil ich nach 3 Monaten erst schätzen lernte was so eine D90 kann. Und das 2. Drehrad und 2 Display + die vielen direkten Wahlmögl. der wichtigsten Parameter will ich nimmer missen und hebt die 7xxx von der 5xxx und noch mehr von der3xxx ab. Gute Bilder gehen mit allen..
 
Geh mal in einen Laden und nimm beide (bzw. die Nachfolger) in die Hand.

Danach würde ich die D7000 nehmen. Du vielleicht auch.
 
Ganz klar die d5200.:top:
Ich hab beide die d7000 bietet zwar eine bessere Ausstattung die aber so gut wie nie brauche.
Das überarbeitete Bedienungskonzept ermöglicht sehr schnell Einstellungen zu verändern.
Für ganz klar der Preisleistungssieger.
Vor allem mit dem AF-System einfach genial.
 
Ich hab beide die d7000 bietet zwar eine bessere Ausstattung die aber so gut wie nie brauche.

Das mag für dich gelten, aber andere Leute haben durchaus Verwendung für die vielen nützlichen Features. Ob das für den TS zutrifft kann nur er entscheiden, es kommt auch immer auf die Anwendung an.
Ich sags mal so: wer das Klappdisplay möchte kauft sich eine D5x00, wer das nicht möchte greift besser zur D7x00.*

[SIZE="-2"]*Oder er spart sich das Geld und greift zur D3x00:evil:[/SIZE]
 
Ich kann dir nur MEINE Beweggründe für die 5200 nahelegen, ob das auch die DEINEN sind sieht du dann halt ;)

Seit 2006 DSL (Canon). Die Kameras wurden immer größer. Als ich dann das Gefühl hatte irgendwie schon alles Fotografiert zu haben wurde das letzte Quentchen Qualität nicht mehr so wichtig.

Das Gewicht war plötzlich wichtiger. Dann Ausflug zu Olympus PEN. Von dort dann über einen kurzen Umweg zurück ins Vollformat weil mir doch irgendwie was fehlte war ein Cropsensor das was ich wollte. Weil Kompromiss zwischen Bildquali und Größe.

Die 5200 wurde es weil: (Nikon bessten Sensor im Moment) leicht/unaufällig, Schwenkmonitor, 39 AF Felder.

Der Schwenkmonitor war mir Anfangs nich sooooo wichtig. Inzwischen habe ich ihn kennen und lieben gelernt. Brauchst du ihn oft ? Vermutlich nicht. Aber WENN du ihn brauchst ist es einfach toll.

Nimm einfach mal beide in die Hand. Wenn dir das Gewicht egal ist und du eher einen Profibody möchtest nimm auch mal die D7100 in die Hand.
 
Meine Entscheidung fiel damals eindeutig auf die d7000
Die Gründe für mich waren:

a) Alle AF Obkjektive sind verwendbar nicht nur die mit eingebautem Motor
b) Alle AI(s) Objektive sind bis auf den Autofokus uneingeschränkt verwendbar
c) 100% Sucher
d) Robusteres und gedichtetes Gehäuse
d) 2 Speicherkarten
e) Höhere Bildrate
f) Batterie-/Multifunktionsgriff verfügbar
g) ergonomischer (zumindest für mich)
h) Vorderes Wahlrad und konfigurierbare Funktionstaste
 
Hmmmm
die D7100 ist ja doch ein bisschen Teuer.
Denn ich hätte vorgehabt um die 500€ auszugeben für die Kamera ohne Objektive.
 
Die D7000 bietet einfach mehr für Fotografie.
Ich habe die selber auch und bin wahnsinnig zufrieden. Größte Argumente waren für mich das solidere Gehäuse, der bessere Sucher und die Möglichkeit ältere Objektive ohne eingebauten AF Motor benutzen zu können. Die D3200 die ich vorher hatte war mir am Ende auch einfach etwas zu klein.
Selbst das Klappdisplay der D5XXX Reihe vermisse ich nicht. Ich schließe einfach mein Android Handy an und kann dann die Kamera voll über die DSLRDashboard App steuern^^ Das nötige USB Host Kabel kostet 3€.

Ich finde einfach, dass die Vorteile der D5200 gegenüber der Vorteile der D7000 vernachlässigbar sind. Für Fotografie ist die D7000 einfach die kompetentere Kamera.
 
Hmmmm
die D7100 ist ja doch ein bisschen Teuer.
Denn ich hätte vorgehabt um die 500€ auszugeben für die Kamera ohne Objektive.
Hm, momentan würdest du ca. 200,00 Euro für eine gebrauchte D7100 mehr bezahlen.

Mir persönlich wären es die 200,00 Euro mehr Wert.....;)
-24 MP Sensor mit besserer High-ISO Leistung und fehlendem Tiefpass-Filter
-Besserer AF mit 51 Feldern und 15 Kreuzsensoren (gegenüber D7000 39 AF-Felder/9 Kreuz)
-etwas größeres und brillanteres Display
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten