Pritsche
Themenersteller
Hallo,
nach ständigem hin- und herüberlegens, welche Kamera meine Sony RX100 ergänzen soll bin ich bei der D5200 bzw. D7100 gelandet.
Die RX100 ist für mich die Immer-Dabei-Kamera, die DSLR soll für "bessere" Bilder das ganze ergänzen. Wichtig ist mir der größere Sensor ggü. den meisten spiegellosen Systemen.
Nun schwanke ich zwischen den o.g. Modellen und möchte mal aufschreiben worüber ich nachdenken und erhoffe mir hier den richtigen Tipp zu erhalten, für was ich mich entscheiden sollte.
Klappdisyplay:
Die D5200 hat ein Klappdisplay, das von vielen gelobt wird. Wie wichtig ist so ein Klappdisplay wenn ich darauf verzichte mit der Kamera zu filmen?
Sucher:
Die D5200 hat eine 95% Abdeckung, die D7100 100%. Wie relevant ist dieser Unterschied in der Praxis. Ich habe zu wenig Ahnung/Erfahrung um das genügend einschätzen zu können
Gewicht/Größe:
Die D5200 ist kompakter und etwas leichter. Wie relevant seht ihr diesen Umstand an wenn man sie bspw. beim Wandern mit nimmt. Ein Unterschied von 150-200g ist nicht so entscheidend, oder? Dazu kommt, dass ich recht kleine Hände habe
Autofokus:
Die D7100 hat mehr Messpunkte. Ansonsten kann ich die Unterschiede beim Autofokus nur schwer einschätzen. Wie relevant ist das für mich wenn ich hauptsächlich unbewegliche Sachen und/oder Familienbilder sowie Portraits mache?
Einstellmöglichkeiten:
An der D5200 wird das Menü manchmal als zu umständlich beschrieben (wohl weil Knöpfe auf dem Body fehlen?). Welchen Vorteil bei der Bedienung bietet die D7100 einem Anfänger? Oder ist das hier eher ein Nachteil?
Versiegelung:
Die D7100 ist besser versiegelt als die D5200. Wie stelle ich mir das am besten für die Praxis vor? Bei Nieselregen würde ich eh nicht fotografieren und ich setze die Kamera auch nicht besonderen Belastungen aus wie z.B. Sandstürmen. Eine natürliche, höhere Luftfeuchtigkeit, wie sie in Europa vorkommen kann, sollte sie natürlich aushalten können.
Preis:
Die D5200 ist etwa 300€ günstiger (Kit) als die D7100 (Kit)
Rational bevorzuge ich zunächst die D5200 auf Grund des Preises und weil ich denke, dass die D7100 für mich überdimensioniert ist (bezogen auf die Möglichkeiten, nicht auf die Größe). So hätte man 300€, die in X Jahren in einen neuen Body investiert werden könnten. Auf der anderen Seite will man nichts verpassen...
Wozu ratet ihr mir?
Grüße
Pritsche
nach ständigem hin- und herüberlegens, welche Kamera meine Sony RX100 ergänzen soll bin ich bei der D5200 bzw. D7100 gelandet.
Die RX100 ist für mich die Immer-Dabei-Kamera, die DSLR soll für "bessere" Bilder das ganze ergänzen. Wichtig ist mir der größere Sensor ggü. den meisten spiegellosen Systemen.
Nun schwanke ich zwischen den o.g. Modellen und möchte mal aufschreiben worüber ich nachdenken und erhoffe mir hier den richtigen Tipp zu erhalten, für was ich mich entscheiden sollte.
Klappdisyplay:
Die D5200 hat ein Klappdisplay, das von vielen gelobt wird. Wie wichtig ist so ein Klappdisplay wenn ich darauf verzichte mit der Kamera zu filmen?
Sucher:
Die D5200 hat eine 95% Abdeckung, die D7100 100%. Wie relevant ist dieser Unterschied in der Praxis. Ich habe zu wenig Ahnung/Erfahrung um das genügend einschätzen zu können
Gewicht/Größe:
Die D5200 ist kompakter und etwas leichter. Wie relevant seht ihr diesen Umstand an wenn man sie bspw. beim Wandern mit nimmt. Ein Unterschied von 150-200g ist nicht so entscheidend, oder? Dazu kommt, dass ich recht kleine Hände habe
Autofokus:
Die D7100 hat mehr Messpunkte. Ansonsten kann ich die Unterschiede beim Autofokus nur schwer einschätzen. Wie relevant ist das für mich wenn ich hauptsächlich unbewegliche Sachen und/oder Familienbilder sowie Portraits mache?
Einstellmöglichkeiten:
An der D5200 wird das Menü manchmal als zu umständlich beschrieben (wohl weil Knöpfe auf dem Body fehlen?). Welchen Vorteil bei der Bedienung bietet die D7100 einem Anfänger? Oder ist das hier eher ein Nachteil?
Versiegelung:
Die D7100 ist besser versiegelt als die D5200. Wie stelle ich mir das am besten für die Praxis vor? Bei Nieselregen würde ich eh nicht fotografieren und ich setze die Kamera auch nicht besonderen Belastungen aus wie z.B. Sandstürmen. Eine natürliche, höhere Luftfeuchtigkeit, wie sie in Europa vorkommen kann, sollte sie natürlich aushalten können.
Preis:
Die D5200 ist etwa 300€ günstiger (Kit) als die D7100 (Kit)
Rational bevorzuge ich zunächst die D5200 auf Grund des Preises und weil ich denke, dass die D7100 für mich überdimensioniert ist (bezogen auf die Möglichkeiten, nicht auf die Größe). So hätte man 300€, die in X Jahren in einen neuen Body investiert werden könnten. Auf der anderen Seite will man nichts verpassen...
Wozu ratet ihr mir?
Grüße
Pritsche