• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5200 Kit oder Upgrade?

tom8578

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich wäre für ein paar Meinungen zum Thema Erste DSLR dankbar. Ich möchte gerne in die DSLR Fotografie einsteigen. Ich werde im Urlaub und zu Hause Landschaft und Natur fotografieren, auch mal mit Makro und Zeitraffer spielen aber was mich am meisten zur DSLR zieht ist, dass ich keine vernünftigen Portraits meiner Kinder hinkriege. Alle mit der kompakten zu dunkel, verwackelt. Was ich also brauche, ist ein lichtstarkes Objektiv für Aufnahmen in Räumen.

Nun möchte ich gerne eine Nikon D5200 kaufen, bin mir aber über die Qualität der Kits unsicher. Optionen:

Kit mit 18-55 von Nikon 520 €
Kit mit 18-105 von Nikon 570 €
Kit mit Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD Nikon 690 €

Lohnt der Aufpreis zum Tamron? Ist das lichtstark genug für Innenaufnahmen? Oder nehme ich besser das günstigste Kit und ein Nikkor 50mm 1.8? Das kann ich natürlich nicht als Standardobjektiv verwenden.

Danke euch im Voraus
 
Mit dem 2.8er Tamron kann es klappen.
Ich persönlich würde das 18 105 und zusätzlich das 1,8 35 vorziehen.
In Räumen kannst Du mit dem 35 mehr anfangen.
Draußen reicht das Licht auch für das Zoom
 
Das upgrade auf 18-105VR lohnt sich sehr wahrscheinlich für unterwegs.
In innenräumen sind 50mm an DX schon recht lang.
Mir persönlich sind da hier und da auch 35mm an DX zu lang aber grundsätzlich viel besser.
Eigentlich meine Lieblingsbrennweite für vieles.

Daher würde ich 18-105VR plus 1.8/35 DX vorschlagen.
 
Ich hab an der D7000 das Tamron 17-50 2.8 und das Nikon 35 1.8. Ich hab mit der Kombi alles was ich brauche. Wo das 35er zu lang ist kommt das 17-50 zum Einsatz.
Das 18-105 war irgendwie nicht mein Ding. Den Hype um das Objektiv hab ich nie verstanden. Es ist gut aber mehr auch nicht.
Vielleicht denkst Du mal über das Sigma 18-35 1.8 nach. Es ist zwar teuer aber dafür auch das Beste was es für DX gibt.
 
Meine Nikon Traumkombi am APS-C Sensor war das 30mm 1,4 Art von Sigma und das Nikon 16-85 wegen dem weiteren Winkel von 16 gegenüber 18.

Der Unterschied zw. 85 und 105 ist vernachlässigbar, 105 kann man mit wenig Randbeschnitt immer aus einem 85er Winkel beschneiden, den Unterschied zu 16mm kann man einem 18er Ausschnitt nicht nachträglich hinzufügen. Und mit dem lichtstarken Sigma Art 30mm hast du nicht nur ein sehr gutes Glas für AL sondern auch noch eins mit mehr "feeling" als das Nikon 35mm sowie geringfügig mehr WW für Innenräume, das Glas ist durchaus "porträttauglich. 40-45mm am FX (also 30mm an DX) finde ich interessanter und vielseitiger als ein 50-55er (also 35mm am DX).

Einfach mal durchscrollen:
https://www.flickr.com/groups/sigma30mm/pool/
 
Für mich ist das Tamron durch die Lichtstärke schon ein Vorteil. Das muss man dann für sich etscheiden. Der Vorteil ist beim Tamron (gilt für Sigma auch) der Preis. Für das Geld ein 2.8er war es mir wert.

Es verrichtet jetzt schon einige Jahre treue Dienste!

Ob es von der Bildqualität besser als das Nikon ist kann ich nicht sagen. Ich hatte das 18-50 nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten