• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100
Naja, wenn du große Hände hast, denke ich schon. Die Kamera ist ca. so wie d3100 von den Abmessungen, und die ist wirklich klein. Mich störts nicht, aber ich kann mir vorstelllen, das Leute mit größeren Händen, hier ein Problem haben werden. Aber dafür gibets ja noch die anderen Nikons.
 
Ganz genau, ich hatte im Saturn die D5100 mal in der Hand. Das Klappdisplay ist großartig aber da hört es für mich auf. Die Knöpfe sind irgendwie nicht logisch platziert und die Kamera ist für meine ( noch nicht besonders großen Hände) irgendwie nicht schön zu greifen und außerdem viel zu leicht. Eine D90 ist da haptisch echt eine andere Ansage. Technisch ist die D5100 natürlich für das Geld echt gut aber ich habe nach 30 Sekunden des ersten Anfassens beschlossen, dass ich sie nicht kaufen werde ;)
 

Also alle in einem bietet AFS 18-200MM bessere BQ als AFS 55-300mm, oder?

Ich werde mir mittelfristig die D5100 holen und diese zwei stehen als "Immer-drauf-Reise-Objektive" zur Auswahl. 100 mm mehr Brennweite wären wirklich super, aber besser BQ ist für mich KO-Kriterieum und überhaupt der Grund warum ich von der sehr guten Fuji f100fs Bridge umsteigen möchte.
 
Woran machst Du in diesem Zusammenhang „Bildqualität” fest?
 
Also alle in einem bietet AFS 18-200MM bessere BQ als AFS 55-300mm, oder?

....100 mm mehr Brennweite wären wirklich super, aber besser BQ ist für mich KO-Kriterieum und überhaupt der Grund warum ich von der sehr guten Fuji f100fs Bridge umsteigen möchte.

und wo ist das Problem?
Hier ein Bild mit der D5100 und dem 18-105mm Kitobjektiv. Einfach aus der Hand, ohne Nachbearbeitung

Hier klicken für 1920x1200 Auflösung
medium.jpg


LG, Andy
 
ok, ich präzisiere - Schärfeverlust bei den längeren Brennweiten. Sind die beiden Objektive bis 200 mm ebenbürtig. Wie stark ist der Schärfeverlust zwischen 200 und 300 mm?

@AndyE

und was soll mir jetzt das Bild mit einem 18-105 mm sagen? :confused:
 
ok, ich präzisiere - Schärfeverlust bei den längeren Brennweiten. Sind die beiden Objektive bis 200 mm ebenbürtig. Wie stark ist der Schärfeverlust zwischen 200 und 300 mm?
:confused:

Unter 55 mm ist das 18-200 dem 55-300 gnadenlos überlegen.
Im Bereich ab 55 mm bis 200 mm sollte das 55-300 dem 18-200 ein bischen was voraus haben, insbesondere bei und nahe Offenblende.
Und oberhalb 200 mm kann das 18-200 nun schon gar nicht mithalten.

Oder was wolltest Du wirklich wissen?
 
Mmh,

da ist wohl einiges durcheinander gekommen. Aber das Bild mit dem Geländewagen zeigt eindeutig, dass man sogar mit dem 18-105er ein Foto machen kann. :D
 
Ich bin ja deppert... :lol:

Ich meinte die ganze Zeit AF-S 55-200mm, den ich mit dem 55-300 vergleichen wollte und meinte in dem Review gesehen zu haben...

Jetzt habe ich mal die Tomaten beiseite geschoben und gesehen, dass dort der 18-200 gemeint war. Sorry... :ugly:
 
Sorry, aber ich kann nicht mehr folgen. Um was geht es denn nun???



Lass dich nicht verrückt machen. Man will hier nur etwas witzig sein. ;)

Unter 55 mm ist das 18-200 dem 55-300 gnadenlos überlegen.....klar weil das 55-300er ja bei 55mm endet. :rolleyes:

Und oberhalb 200 mm kann das 18-200 nun schon gar nicht mithalten....klar, weil es bei 200mm endet und nicht bei 300 :angel:

Die andere Aussage sollte bedeuten, dass am langen Ende der beiden Linsen das eine bei 200mm und das andere bei 300mm endet.
Die zusätzlichen 100mm wären zwar ganz nützlich, doch das 18-200er hätte eine bessere BQ (Bildqualität) und darauf käme es doch an. Es ist das KO -Kriterium GEGEN das 55-300er.


So oder so ähnlich war es wohl gemeint :top:
 
Habe soeben den dritten Teil meiner D5100 Erfahrungen auf meinem Blog geposted.

Diesmal geht es um 2 Informationsbereiche:
  1. Ein paar Erfahrungen mit den Kitlinsen AFS 18-55mm, AFS 18-105mm VR
  2. Ein Nachtausflug mit der D5100, D7000 und D3s. Ich habe auch extra den Ausflug in die Auswirkungen der Filterschichten vor dem Sensor gemacht, da er hier besonders stark zur Geltung kommt. Das war schon zwischen der D90 und D300 einer der Hauptunterschiede, obwohl die D90 eine bessere rohe ISO Leistung hatte als die D300 - allerdings bei Spitzlichtern auch viel mehr Probleme hat.
Für die AF Leistung der D5100, D7000 und D3s in der Nacht ist es mir schon zu spät, kommt das nächste Mal. Auch ISO 12233 Testchartaufnahmen mit den gängigsten Objektiven sind bereits gemacht, kommen ebenfalls.

Gute Nacht,
Andy
 
@ andy
echt genial was mit der 5100 und den objektiven rauszuholen ist!
ich hab das die selben linsen muss aber noch viel, viel üben.
schön wäre es auch wenn es deinen review auch auf deutsch gäbe :-)
 
Hallo, das Thema wurde zwar öfters angesprochen aber wenn man die Auswahl hätte, welches Modell würdet Ihr kaufen die D5100 oder die D90 ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten