• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1) Anfangs mochte ich auch Motivprogramme, da ich mich nicht so gut mit der DSLR ausgekannt habe. Aber nach ca. 2 Wochen hab ich dann die Motivprogramme abgeschalten und nur noch mit "A" fotografiert - es macht einfach mehr Spaß, wenn man sich richtig auseinandersetzen muss - also nicht automatisch. Aber manche Motivprogramme sind durchaus sinnvoll - keine Frage. Will auch nicht sagen, dass sich Jemand nicht auskennt, der damit fotogafiert.

2) nein es ist nicht das, was wir alle wollen.

Ich meinte "Gute Fotos ist das was wir alle wollen"
Der Weg dahin ist natürlich für jeden unterschidlich.

wie ich schon sagte, macht auch das "Herumprobieren" bzw. "Gedankenmachen" Spaß. Es ist eine Herausforderung. Man hat das Foto selber gemacht, man hat sich Gedanken gemacht. Wenn ich einfach nur hergehe, abknipse und die Kamera berechnet alles von alleine - macht dies aboslut keinen Spaß. (also für mich halt).

Auch mir bringt es mehr Genugtuung wenn ich mehr manuell selbst einstelle und mir das Ergebnis voller Stolz betrachte als wenn ich es von der Automatik machen lasse, keine Frage. Aber nicht immer habe ich die Zeit dafür und nutze dann auch gerne mal das eine oder andere Motivprogramm.
Bei meiner Frau ist es ähnlich, ich habe ihr eine 3100 geschenkt, zum einen fehler ihr noch die fotografischen Grundlagen, dann die Zeit (unser Sohn ist halt noch jung und noch nicht im Kindergarten) und chinesische Literatur ist in Deutschland zu diesen Themen auch dünn...
 
Pardon me, aber Motiv-Programme braucht kein Schwein, habe ich weder an der D40 noch an meiner V1 jemals benutzt, nutze zu 95% A, also Aperture Priority.

Allenfalls an Kompakt Point & Shoot Knipsen vielleicht hilfreich.

Also ich würde weder PSAM noch die Motivprogramme verdammen, auch nicht bei den DSLRs.
Jeder kann und soll so fotografieren wie es am meisten Spaß macht. Letzendlich möchten wir doch alle gute Bilder machen, nicht wahr?
Nur der Weg dahin ist für jeden verschieden.

Der Eine hat noch keine Erfahrung mit der Fotografie, der Andere möchte sich auch nicht zu sehr damit beschäftigen oder hat keine Zeit und wieder Anderen macht es Spaß möglichst viel selbst einzustellen (wobei ich schon sehe dass man nur hier die besten Ergebnisse bekommt wenn man weiß was und wie man es macht.) uns ist stolz auf das Ergebnis seines Könnens ohne die technische Unterstützung die viele Kameras bieten.
Jeder kann und soll das nutzen was ihm am meisten Spaß macht.
:)
Und genau das ist es auch für mich, ein schönes Hobby welches mir viel Spaß, Freude und schöne Erinnerungen bereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's Neuigkeiten? :-)

Leider noch nicht. Angeblich soll etwas kommen, was zuerst Pentax haben wird und später auch Nikon/Canon. Es soll die DSLR wie noch nie zuvor verändern ... klingt alles sehr mysteriös ;-) Soll aber eher die FX-Nikons betreffen, weniger die D5100 ...
 
Ja, davon hörte ich. Ist sicherlich Iphone-Anschluss für DSLRs oder irgendwas, das niemand braucht. :-)

Meine Frage war vielmehr direkt auf D5100/D5500 bezogen.
 
Ja, davon hörte ich. Ist sicherlich Iphone-Anschluss für DSLRs oder irgendwas, das niemand braucht. :-)
Meine Frage war vielmehr direkt auf D5100/D5500 bezogen.

Wenn es wirklich sowas ist, dann ist es eh gut - weil dann brauch ich keine neue Kamera kaufen hihi

Was soll eine D5500 sein? Wenn D5100 ... sonst bekommt Nikon dann langsam ein Problem mit den Zahlen :-)

Ich plane (plane!) vielleicht den Kauf einer D7000 ... wenn es hier eine D5100 auch noch geben würde, wäre das sehr interessant. Im März 2011 ist das Geschäftsjahr von Nikon zu Ende. Zu diesem Zeitpunkt soll es dann weitere News geben.
 
Gibt's Neuigkeiten? :-)

Was soll eine D5500 sein? Wenn D5100 ... sonst bekommt Nikon dann langsam ein Problem mit den Zahlen :-)

Ich plane (plane!) vielleicht den Kauf einer D7000 ... wenn es hier eine D5100 auch noch geben würde, wäre das sehr interessant. Im März 2011 ist das Geschäftsjahr von Nikon zu Ende. Zu diesem Zeitpunkt soll es dann weitere News geben.

Sieht wohl nach einer D5100 aus...zumindest mal einen Blick Wert....

siehe: LINK

...oder anders gesagt:
Es bewegt sich "irgendwas", wie es scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
News zur D5100 (von Nikonrumors)

-) gleicher Body wie D5000
-) 14 MP Sensor
-) Schwenk-LCD
-) Full-HD Video

Der Sensor soll der gleiche wie in der D3100 sein - und dieser soll ja angeblich von Nikon selbst produziert worden sein.
 
wenn nikon den markt beobachten würde, könnten sie zu dem schluss kommen,
dass auch die kleinen nikons ai/s objektive unterstützen sollten.

viele analogfotografen erwägen derzeit wohl eher andere systeme wie NEX oder CANON.

aber wer wohnt schon dort? wird wohl wieder nichts...
 
wenn nikon den markt beobachten würde, könnten sie zu dem schluss kommen,
dass auch die kleinen nikons ai/s objektive unterstützen sollten.
viele analogfotografen erwägen derzeit wohl eher andere systeme wie NEX oder CANON.
aber wer wohnt schon dort? wird wohl wieder nichts...

Guten Morgen! Vielleicht liegt es daran, dass ich noch nicht lange wach bin, aber ich verstehe grad nicht alles: wer wohnt wo?
was ist ai/s und was kann nex besser als nikon?
 
ebenso guten morgen,

die NEX unterstütz via adapter, die belichtungsmessung von manuellen objektiven. das geht bei nikon erst ab den drümmern ab d200 bzw. d7000.

warum das so ist wissen nur die "bewohner" von nikon......
 
ebenso guten morgen, die NEX unterstütz via adapter, die belichtungsmessung von manuellen objektiven. das geht bei nikon erst ab den drümmern ab d200 bzw. d7000. warum das so ist wissen nur die "bewohner" von nikon......

Achso, als Amateur und DX-User hab ich das Problem nicht gekannt. Vielleicht betrifft es nicht so viele Kunden. Die "kleinen" Nikons werden ja meistens von Neueinsteigern gekauft - die haben dann oft keine manuellen Objektive ... vielleicht denkt sich das so Nikon.
 
Ein Klappdisplay - ok - und wieder mit nur 230.000 Punkten ????
(also den Komfort der sofortigen Bildbeurteilung mit einem ordentlichen Display
von meiner D90 hätte ich schon gerne)

Und natürlich wieder keine Blendentaste - also Blindflug in punkto Schärfentiefe wie bei der D3100.

Also wenn die D5100 den Sensor der D3100 hat, dann sparts grad mal den Winkelsucher-Aufsatz.

Schade - ich hätte mir eine D5100 mit dem Sensor der D7000 gewünscht - dann wäre endlich einmal satte Pixel-Leistung in einem Kleingehäuse drin gewesen bei Nikon. Für mich als Reisefotograf ein absolutes Kaufargument.

Nur markttechnisch ist der Schritt von Nikon natürlich logisch - warum auch den teuren D7000-Sensor in ein "Consumer-Gehäuse" verbauen ?

Ich bleib mal bei der D3100 für Landschaft und viele Details - auf meiner ist sowieso immer das 10-20er drauf. (und bei 100 ISO ist die Bildqualität schwer ok)

Und für "ordentliches" Fotografieren werde ich meine D90er nicht so schnell hergeben.
 
...

Schade - ich hätte mir eine D5100 mit dem Sensor der D7000 gewünscht - dann wäre endlich einmal satte Pixel-Leistung in einem Kleingehäuse drin gewesen bei Nikon. Für mich als Reisefotograf ein absolutes Kaufargument.

...

Ueber das waas satte Pixelleistung ist kann man natuerlich streiten aber obs die 316 Pixel horizontaler Mehraufloesung bei 4928 (D7000) zu 4608 (D3100 und wahrscheinlich auch D5100) Pixel bzw. die 192 vertikalen bei 3264 zu 3072 wirklich ausmachen um die Kamera als Reisekamera aus dem Feld zu werfen, naja ich weiss nicht. Der Unterschied scheint mir jetzt nicht entscheidend zu sein.

Sam
 
Laut nikonrumors hat die d5100 folgende Spezifikationen:

16 MP, seitliches Klappdisplay, bessere Videofunktion als d3100/d7000
und ISO`s nördlich der 100.000

Das ist doch mal eine Ansage :D
 
Und in Rumänien ist die D5100 geleaked:


nikon-d5100.png


(© by Nikon Rumors)
 
Na Prima, Anstatt eines zweiten Einstellrades und vernünftig angeordneter Schalter bzw. Tasten gibts ein FullHD, Display- und Megapixelupdate.

Klasse Upgrade :top:
Dann doch lieber die D90
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten