• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 & RF-603 sync Zeit

n0bert

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe vor wenigen Tagen 2x RF-603 erhalten, welche laut Beschreibung für die D5100 geeignet sind. Beim ausprobieren fiel mir auf dass die synchron Zeit nur bis 1/160 gut funktioniert, so dass keine schwarzen Balken auftauchen. Mit 1/200 ensteht nur ein sehr leichter Balken wenn ich den Fokus vorher auswähle und die Lock-Taste gedrückt halte. Ich fotografiere dabei ausschließlich im M Modus und der SB-900 befindet sich im Manuellen Modus. Das Kabel des RF-603 ist mit der Kamera verbunden, aber soweit ich das aus meinen Recherche Beurteilen kann ist dieses nur für die Fernauslösung notwendig. Auch ist mit oder ohne Kabel keine Verbesserung der synchron Zeit zu erkennen. Nun bin ich von 1/160 nicht wirklich begeistert... ich dachte das man ohne Probleme 1/200 bzw 1/250 verwenden kann. Schließlich kostet mich das im freien sehr viele Blendenstufen... Gibt es Möglichkeiten eine bessere synchron Zeit zu erzielen mit Kameraeinstellungen oder am Blitz? Ich hoffe das sich hier ein paar Leute finden die damit Erfahrung gemacht haben und vielleicht Tipps parat haben. Ich bin über jede Antwort sehr dankbar!

Gruß Nobert
 
Hallo, ich habe zwar nur die Nikon D5000 (Blitzsynchronzeit 1/200s) aber auch dort sind mit dem Yongnuo 603 nur Zeiten bis 1/160s möglich. Mit anderen Funkauslösern funktionieren auch 1/200s.

Allerdings verlierst Du nicht, wie Du befürchtest, viele Blendenstufen (Verdoppelung / Halbierung der Zeit = 1 Blendenstufe).
Außerdem ist das "Problem" (wenn es denn überhaupt eines ist) genau anders herum. Der Blitz brennt viel schneller ab als die 1/160s. Das Problem ist daher nicht, dass Du eventuell zu wenig Licht, sondern im Gegenteil, dass Du auf einmal potentiell zuviel Umgebungslicht hast, weil Du die Zeit nicht kurz genug machen kannst. Und ob dabei der Unterschied von 1/160 zu 1/200 wirklich eine Rolle spielt glaube ich weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten