n0bert
Themenersteller
Guten Abend,
ich habe vor wenigen Tagen 2x RF-603 erhalten, welche laut Beschreibung für die D5100 geeignet sind. Beim ausprobieren fiel mir auf dass die synchron Zeit nur bis 1/160 gut funktioniert, so dass keine schwarzen Balken auftauchen. Mit 1/200 ensteht nur ein sehr leichter Balken wenn ich den Fokus vorher auswähle und die Lock-Taste gedrückt halte. Ich fotografiere dabei ausschließlich im M Modus und der SB-900 befindet sich im Manuellen Modus. Das Kabel des RF-603 ist mit der Kamera verbunden, aber soweit ich das aus meinen Recherche Beurteilen kann ist dieses nur für die Fernauslösung notwendig. Auch ist mit oder ohne Kabel keine Verbesserung der synchron Zeit zu erkennen. Nun bin ich von 1/160 nicht wirklich begeistert... ich dachte das man ohne Probleme 1/200 bzw 1/250 verwenden kann. Schließlich kostet mich das im freien sehr viele Blendenstufen... Gibt es Möglichkeiten eine bessere synchron Zeit zu erzielen mit Kameraeinstellungen oder am Blitz? Ich hoffe das sich hier ein paar Leute finden die damit Erfahrung gemacht haben und vielleicht Tipps parat haben. Ich bin über jede Antwort sehr dankbar!
Gruß Nobert
ich habe vor wenigen Tagen 2x RF-603 erhalten, welche laut Beschreibung für die D5100 geeignet sind. Beim ausprobieren fiel mir auf dass die synchron Zeit nur bis 1/160 gut funktioniert, so dass keine schwarzen Balken auftauchen. Mit 1/200 ensteht nur ein sehr leichter Balken wenn ich den Fokus vorher auswähle und die Lock-Taste gedrückt halte. Ich fotografiere dabei ausschließlich im M Modus und der SB-900 befindet sich im Manuellen Modus. Das Kabel des RF-603 ist mit der Kamera verbunden, aber soweit ich das aus meinen Recherche Beurteilen kann ist dieses nur für die Fernauslösung notwendig. Auch ist mit oder ohne Kabel keine Verbesserung der synchron Zeit zu erkennen. Nun bin ich von 1/160 nicht wirklich begeistert... ich dachte das man ohne Probleme 1/200 bzw 1/250 verwenden kann. Schließlich kostet mich das im freien sehr viele Blendenstufen... Gibt es Möglichkeiten eine bessere synchron Zeit zu erzielen mit Kameraeinstellungen oder am Blitz? Ich hoffe das sich hier ein paar Leute finden die damit Erfahrung gemacht haben und vielleicht Tipps parat haben. Ich bin über jede Antwort sehr dankbar!
Gruß Nobert