triangolum
Themenersteller
Hallo werte DSLR Forums Gemeinde,
nach nunmehr 13 Jahren mit Digitalen Kameras möchte ich nun mir eine DSLR zulegen. Bisher schien es mir immer als eine zu hohe Investition. Allerdings ist der innere Wille oder die Lust nach besseren Bildern einfach zu stark.
Daher möchte ich nun eine DSLR welche mich für ein paar Jahre begleiten soll und meine Ansprüche befriedigt. Da ich nicht ganz das Familien Budget aus den Augen lassen kann, sonst springt mir der weibliche Finanzminister an den Hals, habe ich nach langen lesen hier und woanders für eine Nikon D5100 (zum Start mit einem Kit inkl. AF-S DX 18-105 mm) entschieden. Allerdings möchte ich vor den Kauf auch hier abklären ob dies die Mittel auch rechtfertigen oder ich doch noch besser etwas betteln gehen sollte bei dem weiblichen Chef.
Wichtig sind mir auf jeden Fall ein klappbares Display (die D5100 soll eine sichtbare Wasserwaage haben, ist es damit möglich "gerade" Bilder über das Display hinzubekommen?). Ich bin nicht gewohnt durch einen Sucher zu schauen. Zudem sollte das Objektiv/Sensor tauglich sein um Sonnen Auf bzw. Untergänge sauber hinzubekommen. Damit meine ich besonders die Randverläufe (bei Zoom). Dazu ein externes Mikro anschließbar sein. Ich hasse es wenn die Videos bei Wind 4 und mehr zerstört werden durch diesen miesen Ton. Die Cam soll auch als Familien Gerät tauglich sein, daher die Videos.
Es sollen Hauptsächlich Landschaften, mit und ohne Zoom, aufgenommen werden. Dazu ein wenig Astrofotografie (Mond, usw).
Auch werden gerne Häuser mit Blumenkästen oder anderen farblichen Unterschieden abgelichtet.
Kurzum, es soll alle Bilder bis heute querbeet einfach nur besser machen damit diese auch an die Wand können.
Da ich relativ oft ein gutes und besonderes Motiv vorfinde und davon auch manchmal gute Bilder hinbekommen sollte die Cam natürlich relativ schnell und auch einfach und leicht zu handhaben bzw. das perfekte Bild machen.
Daher meine Frage ob die D5100 für den DSLR Start die richtige Wahl wäre oder Ihr Alternativen aus Gründen... habt.
Danke im Voraus
PS: Da es ja im Fragebogen steht, ich möchte keine PS Nachbearbeitung meiner Bilder. Die Bilder sollten aus der Optik/Cam heraus schon gut sein.
------------------------------------------------------------------
1. Basisinfo
Hauptbereiche
nach nunmehr 13 Jahren mit Digitalen Kameras möchte ich nun mir eine DSLR zulegen. Bisher schien es mir immer als eine zu hohe Investition. Allerdings ist der innere Wille oder die Lust nach besseren Bildern einfach zu stark.
Daher möchte ich nun eine DSLR welche mich für ein paar Jahre begleiten soll und meine Ansprüche befriedigt. Da ich nicht ganz das Familien Budget aus den Augen lassen kann, sonst springt mir der weibliche Finanzminister an den Hals, habe ich nach langen lesen hier und woanders für eine Nikon D5100 (zum Start mit einem Kit inkl. AF-S DX 18-105 mm) entschieden. Allerdings möchte ich vor den Kauf auch hier abklären ob dies die Mittel auch rechtfertigen oder ich doch noch besser etwas betteln gehen sollte bei dem weiblichen Chef.
Wichtig sind mir auf jeden Fall ein klappbares Display (die D5100 soll eine sichtbare Wasserwaage haben, ist es damit möglich "gerade" Bilder über das Display hinzubekommen?). Ich bin nicht gewohnt durch einen Sucher zu schauen. Zudem sollte das Objektiv/Sensor tauglich sein um Sonnen Auf bzw. Untergänge sauber hinzubekommen. Damit meine ich besonders die Randverläufe (bei Zoom). Dazu ein externes Mikro anschließbar sein. Ich hasse es wenn die Videos bei Wind 4 und mehr zerstört werden durch diesen miesen Ton. Die Cam soll auch als Familien Gerät tauglich sein, daher die Videos.
Es sollen Hauptsächlich Landschaften, mit und ohne Zoom, aufgenommen werden. Dazu ein wenig Astrofotografie (Mond, usw).
Auch werden gerne Häuser mit Blumenkästen oder anderen farblichen Unterschieden abgelichtet.
Kurzum, es soll alle Bilder bis heute querbeet einfach nur besser machen damit diese auch an die Wand können.
Da ich relativ oft ein gutes und besonderes Motiv vorfinde und davon auch manchmal gute Bilder hinbekommen sollte die Cam natürlich relativ schnell und auch einfach und leicht zu handhaben bzw. das perfekte Bild machen.
Daher meine Frage ob die D5100 für den DSLR Start die richtige Wahl wäre oder Ihr Alternativen aus Gründen... habt.
Danke im Voraus

PS: Da es ja im Fragebogen steht, ich möchte keine PS Nachbearbeitung meiner Bilder. Die Bilder sollten aus der Optik/Cam heraus schon gut sein.
------------------------------------------------------------------
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
- Plakate jenseits von 10x15cm sind sein Ziel
- Es wird eher außen fotografiert
- 350 Euro für das Gehäuse. 200 Euro für Objektive. 100 Euro für Zubehör.
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- landschaft
- pflanzen_blumen
- tiere_wildlife
- makro
- nacht
- astro
- extreme_umweltbedingungen
- reportage
- architektur
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- konzert_theater
- parties
- tier_zoo
- haustiere
- industrie_technik
- sport_action
- videofähig
- Lichtstärke
- Serienbildgeschwindigkeit
- geringes Rauschen
- leichte Bedienung