• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D5100 oder doch lieber eine Systemkamera?

dentie

Themenersteller
Hallo zusammen,

erstmal gibts den Fragebogen, danach weitere Erläuterungen!


---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 37, Sony NEX-5N, Canon EOS 550d, 600d, 650d, Nikon d3100 & d5100
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die Nikon d5100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft (auch im Urlaub)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball, Basketball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja - wenn nötig :p
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig - aber nett zu haben...

-------------------------------------------------------------------

So, nun ein paar weiterführende Infos meinerseits.
Ich liebäugel schon eine ganze Weile mit der Anschaffung einer DSLR und jetzt wo ich eigentlich noch die Saturn Aktion (d5100 + 18-55 kit für 579€ + 100€ GS) mitnehmen wollte drängt sich das Thema Systemkameras auf.

Beim Testen im Laden kommt einer Systemkamer wie der Sony NEX-5N das geringe Gewicht zugute. Die Kamera kann man eher "einfach mal dabei" haben als die Nikon. Allerdings empfand ich die Nikon wesentlich angenehmer in der Hand, die Sony scheint mir vom Gewicht sehr Objektivlastig zu sein. Fühlte sich nicht so gut an.

Bildqualitätsmäßig konnte ich keinen direkten vergleich machen, da ich keine Fotos machen + mitnehmen konnte. Dazu habe eine Internetseite einbezogen und war von der Bildqualität der Systemkamera positiv überrascht. Die jpegs sehen für mich als Anfänger mit einem flüchtigen Blick wirklich stark aus.

Tja, das ist nun ein wenig mein Dilemma. Beide Kameras kosten ähnlich viel und nun weiß ich überhaupt nicht für welche ich mich entscheiden soll, welche für meine Einsatzzwecke brauchbarer ist.

Ich möchte die Kamera auch mal mit auf Reisen nehmen und da ist das Gewicht schon ein Thema, gerade wenn man nicht zu viel im Rucksack schleppen möchte ;) - allerdings ist mir die Qualität der Bilder wichtiger als 250g Unterschied bei der Kamera...

Bei der Nikon war ich ja schon recht fortgeschritten im Entscheidungsprozess und deshalb hier mal die Infos, wie ich sie mir gekauft hätte / kaufen würde.

Nikon D5100 Kit mit 18-55 VR bei Saturn für 579 Euro + 100 Euro Gutschein Karte

dazu mittelfristig folgende Objektive:
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv - Neu 175 Euro, gebraucht vielleicht etwas preiswerter zu bekommen...
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR Objektiv - 180 Euro neu, auch hier wäre gebraucht eine Option

Mit dem Kit Objektiv und den anderen beiden müsste ich doch soweit gerüstet sein. Oder gibt es andere Kit / Objektivkominationen die mehr Sinn machen?

Wie ihr sicher merkt zwei Themen in einem, System oder Spiegelrelflex und die Konfiguration einer möglichen D5100.

Ich hoffe der Beitrag ist übersichtlich, halbwegs gut leserlich gestaltet und ihr könnt mir helfen!

dentie :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte die Kamera auch mal mit auf Reisen nehmen und da ist das Gewicht schon ein Thema, gerade wenn man nicht zu viel im Rucksack schleppen möchte - allerdings ist mir die Qualität der Bilder wichtiger als 250g Unterschied bei der Kamera...

Ob eine Systemkamera einen Spiegel hat (DSLR) oder nicht, spielt bei der Bildqualität keine Rolle - der Spiegel hat nur was mit dem Sucher zu tun, nicht mit der Bildqualität.
Wichtiger als Spiegel oder nicht, sogar wichtiger als der Sensor ist für die Bildqualität die Objektivauswahl. Allerdings liegen alle Einsteierkameras mit ihren Kit-Objektiven auf einem ähnlichen Niveau - die Unterschiede spielen sich in Bereichen ab, die der "Normalnutzer" kaum bis gar nicht merkt bzw. nur dann eine Rolle spielen, wenn man wirklich an die Grenzen geht.
Da sehe ich aber bei dem von Dir angegebenen Profil wenig Gefahr.

Also bleibt die Entscheidung ob Du lieber "etwas in der Hand" haben willst, oder doch lieber "etwas leichter" unterwegs sein willst.
Wenn letzteres, würde ich Dich allerdings mal auf das mFT-System (Panasonic und Olympus) hinweisen, das ist noch mal etwas kleiner/leichter als die Nex und auch nicht so "kopflastig". Und obendrein gibt es eine Reihe sehr netter Objektive zum sparen (wird aber den Käufer eines Einsteiger-Kits nicht weiter interessieren).
Olympus ist im Set mit dem Objektiv noch einen Tick kleiner als Panasonic - und hat den Vorteil, dass der Bildstabilisator im Gehäuse sitzt (auch bei Panasonic ist nicht jedes Objektiv stabilisiert - genauso wie bei Nikon und Sony, übrigens) und es gibt die besseren Bilder direkt aus der Kamera. Dafür gibt es bei Panasonic Kameras, die etwas besser in der Hand liegen (kommt natürlich auf die Hand an) und in Dein Budget passen (die einzige Olympus mit "richtigem" (optionalen) Griff liegt darüber).

Ok, damit habe ich Deine Auswahl noch vergrößert - aber vielleicht einen Denkanstoß gegeben. Und überlege Dir ganz genau wieviel zu bereit bis zu tragen. Am Anfang ist die Begeisterung für eine neue Kamera immer hoch und man schleppt vergnügt auch die größte Kameratasche mit - aber bei manchen hält das nicht lange an und die Kamera bleibt immer öfter zu hause. Also versuch die Frage so ehrlich wie möglich Dir selbst gegenüber zu beantworten.
Das es hier im Forum viele gibt, die für ein gutes Bild bereit sind einige kg durch die Gegen zu schleppen (ich übrigens auch), sollte Dich da nicht beeinflussen.
 
Hallo,
OlyAndy hat eigentlich schon alles gesagt. Ich bin gewechselt von DSLR auf Systemkamera und das einzigste, was ich jetzt weniger habe, ist Gewicht. Ich besitze die Ricoh GXR, das a12, 28mm, a12, 50mm ( Makro ) und a16 24-85mm. Schau sie dir mal an, ist eine etwas anders Kamera, sag ich mal und mit Sicherheit nicht jedermanns Ding. Für mich allerdings von Verarbeitung, BQ und Bedienung optimal.
Viel Erfolg noch beim suchen und viel Spass beim fotografieren.
Gruss
 
Spiegelreflexkameras sind btw Systemkameras.

Systemkameras sind dadurch gekennzeichnet, das sie modular sind. Das man also insbesondere die Objektive austauschen kann. Bei manchen (sehr teuren) Kameras auch den digitalen Sensor.

Der Spiegelkasten von Spiegelreflex sorgt vor allem dafür, das genug Platz ist für einen kompromißlosen Phasen-Autofokus. Wobei die D5100 jetzt noch nicht so gut ist beim AF wie eine D7000, D800 oder D4. Und wie schnell der AF in der Praxis ist, hängt außerdem auch sehr davon ab, welches Objektiv man genau verwendet, da der Motor für den Autofokus in den Objektiven drin ist.

Sony Nex finde ich etwas sinnlos, weil an einer Minikamera ein Riesen-Objektiv dranhängt, was nicht nur merkwürdig aussieht, sondern auch keinen Platzvorteil bietet - man braucht immer noch eine Tasche, um das Ganze zu bewegen. Der teuerste Sony Nex, die 7, kann bei der AF Geschwindigkeit wohl durchaus mit DSLRs mithalten. Kostet allerdings auch ein schönes Sümmchen.

An deiner Stelle würde ich mir eine D5100 mit dem 18-105mm holen, dazu dann z.B. das micro-Nikkor 85mm f/3.5 VR DX. Damit solltest du alles, was du tun willst, gut abdecken können.
 
Die 5100 ist eine sehr gute Kamera. Wenn sie dir gut in der Hand liegt, würde ich zuschlagen. Das Angebot mit den 100 € Gutschrift ist ja wirklich ein Nobrainer.

Wenn du eh das 55-200 noch haben willst, kannst du ja auch nach dem
Doppelzoomkit schauen.

Nex ist von der BQ gut, aber von der Linsenauswahl nicht prickelnd und eben sehr kopflastig. Der APS-C Sensor braucht eben große Linsendurchmesser.

MFT ist da der bessere Weg. Aber eine richtige Konkurrenz zur Nikon ist nur die Topkamera OM-D E-M5 von Olympus. Weit über deinem Budget.
Panasonic ist für mich der falsche Weg, weil ich mich dann bewusst auf Panasonic einschränke, da Pana die Objektive stabilisiert hat und nicht die Kamera. Als Oly User kann ich sowohl Oly als auch Pana kaufen, ich hab halt höchstens einen Stabi übrig. Vor allem bei Telebrennweiten ist ein Stabi unverzichtbar.

Einziges Argument gegen Nikon : Größe bzw. Gewicht.
Wobei die 5100 echt klein und leicht ist.

P/L, Glasauswahl, Gebrauchtmarkt und auch so Dinge wie Freistellungspotential und Rauschverhalten bei High Iso wirst du neu nirgends so gut wie bei der 5100 vereint sehen.
 
Beide Kameras kosten ähnlich viel und nun weiß ich überhaupt nicht für welche ich mich entscheiden soll, welche für meine Einsatzzwecke brauchbarer ist.

Hallo

Ob spiegellose Systemcam oder DSLR... von der BQ kann man es sicherlich nicht abhängig machen; die sollte - je nach Cam und Objektiv - vergleichbar sein. Eher vom Handling, Größe, Gewicht und vom Preis. Wenn Dir die Größe einer NEX zusagt und Du mit dem Handling klar kommst, warum also nicht? Mir selber war's zu "fummelig" und ich lege wert auf einen ordentlichen Sucher.

Bei den Preisen... schau mal auf die Preise von weiteren Objektiven bzw. Zubehör. Da können die spiegellosen Systemcams richtig teuer werden...

MfG
 
Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten!

Ob eine Systemkamera einen Spiegel hat (DSLR) oder nicht, spielt bei der Bildqualität keine Rolle - der Spiegel hat nur was mit dem Sucher zu tun, nicht mit der Bildqualität.

Ah okay, das wusste ich nicht.

Wenn letzteres, würde ich Dich allerdings mal auf das mFT-System (Panasonic und Olympus) hinweisen, das ist noch mal etwas kleiner/leichter als die Nex und auch nicht so "kopflastig". Und obendrein gibt es eine Reihe sehr netter Objektive zum sparen (wird aber den Käufer eines Einsteiger-Kits nicht weiter interessieren).

Hast du zufällig ein Model parat was du mir da empfehlen könntest?

Sony Nex finde ich etwas sinnlos, weil an einer Minikamera ein Riesen-Objektiv dranhängt, was nicht nur merkwürdig aussieht, sondern auch keinen Platzvorteil bietet - man braucht immer noch eine Tasche, um das Ganze zu bewegen.

Stimmt, ich hatte heut Mittag die Nex nochmal in den Händen und so richtig viel Platzsparender als die D5100 ist sie nicht.

An deiner Stelle würde ich mir eine D5100 mit dem 18-105mm holen, dazu dann z.B. das micro-Nikkor 85mm f/3.5 VR DX. Damit solltest du alles, was du tun willst, gut abdecken können.

Das 18-105mm Kit kostet ja schon 100€ mehr als das "standart" 18-55er und dazu noch dein vorgeschlagenes mikro-Nikkor 85mm für 450 euro und ich bin jenseits der 1100 Euro, eigentlich über dem geplanten Budget.

Was spricht denn gegen die Kombination aus
18-55 Kit Objektiv +
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G +
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR ?

Würde mich ~900 Euro kosten, was mir erstmal lieber wäre - was aber nicht heißt dass ich mich nicht überzeugen lasse!! ;)

Die 5100 ist eine sehr gute Kamera. Wenn sie dir gut in der Hand liegt, würde ich zuschlagen. Das Angebot mit den 100 € Gutschrift ist ja wirklich ein Nobrainer.

Wenn du eh das 55-200 noch haben willst, kannst du ja auch nach dem
Doppelzoomkit schauen.

Das Doppelkit würde mich bei Saturn aber etwas mehr kosten als wenn ich das 55-200er einzeln über Amazon bestelle. Sonst wäre es wirklich ne Überlegung wert gewesen.

Bei den Preisen... schau mal auf die Preise von weiteren Objektiven bzw. Zubehör. Da können die spiegellosen Systemcams richtig teuer werden...

Das sollte ich wirklich tun, dachte etwas naiv die Objektive nehmen sich nicht viel.
 
frage zu den Systemkameras:
kann man da auch Belichtungszeit und Blende einstellen?Wenn NEIN...
Wieso kann man dann Spiegelreflex und Kompakt auf einen nenner tun.
Glaub das man mit ner DSLR viel Flexibler ist! Wenn man nur Urlaubsfotos schießt dann reicht warsch. die System auch aus!
Oder verstehe ich da was falsch?
 
Wenn möglichst wenig Gewicht und Umfang wichtig sind, ist eine spiegellose Systemkamera von Olympus langfristig die konsequenteste Entscheidung. Bei keinem anderen System bekommst du so kleine und leichte Objektive.

Allerdings hast du aber auch "Sport und Action" bei deinen Motiven angegeben, wenn auch nur mit einer 2. Dafür könnten die Spiegellosen zu langsam sein, vor allem eine NEX. Die Olympus Pens der neuesten Generation sind zwar schon ziemlich schnell, ob's aber für Fußball und Basketball reicht weiß ich nicht. Das sind nicht meine Motive.

frage zu den Systemkameras:
kann man da auch Belichtungszeit und Blende einstellen?Wenn NEIN...
Wieso kann man dann Spiegelreflex und Kompakt auf einen nenner tun.
Glaub das man mit ner DSLR viel Flexibler ist! Wenn man nur Urlaubsfotos schießt dann reicht warsch. die System auch aus!
Oder verstehe ich da was falsch?

Aber so was von falsch.... ;)
Oben wurde ja schon darauf hingewisen, dass es alles Systemkameras sind - egal ob mit Spiegel (DSLR) oder ohne Spiegel (z.B. Sony NEX, Olympus Pens, Panasonic Gxx-Modelle). Selbstverständlich kann man da Belichtung und Blende einstellen - und noch vieles mehr, genau wie bei einer DSLR auch.
 
Hast du zufällig ein Model parat was du mir da empfehlen könntest?

Das kommt auf Deine Vorlieben und den Geldbeutel an.
Da wären die aktuellen Pen-Modelle E-P3 und E-PL3. Die P3 ist etwas größer, es gibt einen (kleinen) Griff zum Anschrauben dazu, wirkt etwas robuster und ist für die meisten haptisch etwas besser und hat einen nicht abnehmbaren Blitz und das bessere Display mit Touch-Funktion. Die E-PL3 ist etwas kompakter und das Display ist klappbar und der mitgelieferte Blitz kann abgenommen werden.
Funktionell und in der Bildqualität sind beide identisch.
Wenn Du sparen willst, wäre noch der Hinweis auf die älteren Modelle. Besonders günstig wird die E-PL1 angeboten. Von der Bildqualität her gibt es auch da keine Abstriche zu machen. Man muss sich aber mit der Bedienung anfreunden können (ich komme damit klar, andere nicht) und der AF der neueren Modelle doch noch besser und im Moment scheint es die E-PL1 nur noch mit dem alten (und langsamen) Kit-Objektiv zu geben, mit neueren Objektiven ist aber auch der AF der PL1 durchaus brauchbar. Solltest Du noch ein Angebot einer E-PL1 mit 14-150 finden, wäre das noch eine Empfehlung, da die letzten Angebote, die ich so gesehen habe kaum mehr gekostet haben als ein 14-150 alleine - und das Objektiv deckt schon sehr viel ab.
Bei Ballsportarten würde ich aber wohl eher zur neueren Generation greifen. Solange man da mit S-AF arbeiten kann, sind diese auch schnell genug dafür.


Und nun noch eine Beantowrtung:

frage zu den Systemkameras:
kann man da auch Belichtungszeit und Blende einstellen?

Ich glaube hier ist nicht ganz klar, was "Systemkamera" bedeutet. Auch eine DSLR ist in erster Linie eine "Systemkamera". Der Unterschied zwischen einer "spiegellosen Systemkamera" (EVIL/CSC) und einer DSLR besteht lediglich darin, dass die eine ausschließlich über "Live View" ein Vorschaubild zur Verfügung stellt und die andere (auch) ein Bild über Spiegelumlenkung und Sucher. In Allen anderen Punkten (vom Sensor über Wechelobjektive bis zur Bedienung) gibt es keinen systematischen Unterschied (natürlich gibt es aber die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen - wie unter den einzelnen DSLR auch).

Wieso kann man dann Spiegelreflex und Kompakt auf einen nenner tun.

Hat doch gar keiner gemacht - es ging um Systemkameras, nicht um Kompakte.

Glaub das man mit ner DSLR viel Flexibler ist!

Was ist flexibler? Eigentlich sogar im Gegenteil, an fast allen spiegelolsen Systemkameras sind praktisch alle Objektive anschließbar, egal aus welchem System - natürlich mit Einschränkungen und Adapter, was aber immer noch mehr ist, als eine DSLR bieten kann.

Oder verstehe ich da was falsch?

Ich denke ja, die Fragestellung deutet auf eine völlige Fehlinformation hin.
 
Das sollte ich wirklich tun, dachte etwas naiv die Objektive nehmen sich nicht viel.

Hallo

Leider nein... da wäre es ratsam, wenn Du vorher recht genau weißt, mit was Du zu rechnen hast. Bei einigen Cam's kann man wohl mit Adaptern arbeiten; ob dann immer alle Funktionen zu nutzen sind, ist eine andere Frage. Bei den Originalobjektiven fehlt es allzu oft an günstigen Alternativen (z.B. Festbrennweite 50mm/1.8).

Auch sonst wäre es gut, wenn Du die Unterschiede dieser Systeme vorher abwägst. Handling, Bedienung und Sucher können entscheidende Kriterien sein. Manche Cam's haben dabei so exotische Konzepte, dass man arg fest gelegt ist (z.B. Ricoh mit "Modulen" bei denen Objektiv und Sensor eine Einheit bilden).

Die Entscheidung kann dann auch pro spiegellose Systemcam ausfallen... oder auch nicht.

MfG
 
na dann werde ich mir mal gedanken machen. die 5100 mit 18-105kit und dann noch das micro-Nikkor 85mm f/3.5 VR DX nachkaufen finde ich eigentlich abgesehen vom preis ganz cool. ist hlt wesentlich mehr als ich anfangs als budget im kopf hatte. wenn ich dann noch ein nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G für portraits und lichtschwache momente mitnehme müssten meine anforderungen ja erfüllt sein und der Preisrahmen endgültig gesprengt :/

ich merke gerade... ich tendiere echt stark zur nikon... nur die objektivkombination ist mir vielleicht wirklich zu teuer...
 
Ok, damit habe ich Deine Auswahl noch vergrößert - aber vielleicht einen Denkanstoß gegeben. Und überlege Dir ganz genau wieviel zu bereit bis zu tragen. Am Anfang ist die Begeisterung für eine neue Kamera immer hoch und man schleppt vergnügt auch die größte Kameratasche mit - aber bei manchen hält das nicht lange an und die Kamera bleibt immer öfter zu hause. Also versuch die Frage so ehrlich wie möglich Dir selbst gegenüber zu beantworten.
Das es hier im Forum viele gibt, die für ein gutes Bild bereit sind einige kg durch die Gegen zu schleppen (ich übrigens auch), sollte Dich da nicht beeinflussen.[/QUOTE]

Ich denke auch, dass sollte man sich gut überlegen. Bin auch von DSLR über NEX auf µFT umgestiegen. Vor allem wegen dem Geschleppe, selbst die NEX
ist oft zuhause geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur die objektivkombination ist mir vielleicht wirklich zu teuer...

Hallo

Dann würde ich mit dem 18-105mm anfangen und mal schauen wie weit ich damit komme... und vielleicht noch die 50er Festbrennweite...

Das 85er nimmst Du als Macroobjektiv? Ggf. wäre dann auch ein 50er als Macro eine Alternative. Kommt ein wenig darauf an, was Du im Makrobereich aufnehmen möchtest. Für Insekten und ähnliches Getier würde ich eher das 85er empfehlen; bei Pflanzen, Blumen u.ä. reicht meist ein 50er. Also insg. erst einmal eine Kombination aus 18-105mm und 50er Makro.

Letztere sind allerdings nicht ganz so lichtstark wie 50er ohne Makro (liegen so im Bereich 2.5 oder 2.8). Mir reichts meistens...

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten