• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 oder D5200

Hutl6

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe eine frage an euch. Ich habe momentan die Nikon D60, möchte aber ein paar mehr Möglichkeiten haben, besitze Sie nun seit nem Jahr.
Kann mich nur nicht entscheiden zwischen Nikon D5100 oder der D5200

Bei Media Markt gibt es die D5100 + Objektiv AF 18-270mm für 599.-€
Und die D5200 mit AF 18-55 für 629.-€
Habt ihr ne Empfehlung oder nen Rat für mich?
 
Was willst denn ablichten ?
Fragebogen wäre hilfreich, da dort die Prios drin sind.

Generell ist die 5200 aber die deutlich verbesserte Ausführung.
Das 18-270 an einer 5200 wäre Verschwendung, das 55-200 VR ist ein höchst mitelmäßiges Glas mit lahmem AF.
Das 55-300 ist wenigstens scharf, aber immer noch lahm.
Kitgläser sind allesamt verbesserungswürdig.
 
Was willst du investieren? Ich habe mir letzte Woche bei Amazon die D5100 gekauft, nur den Body für 365 Europa, dazu vom Fachhändler das Sigma 17-50 F2.8 beim Fachhändler für 340 Europa, mit dieser Kombi bin ich sehr zufrieden.
Die D5100 hat übrigens Sensor der d7000 verbaut, also falsch machen kannst du damit eigentlich so gut wie nichts! :D
 
Bin noch ziemlich am rumexperimentieren. Möchte mir aber noch ein 1.8 50mm objektiv holen für Portraits. Aber was sagt ihr zu den preisen? Oder lieber gebraucht kaufen? Aber es dürfte ein deutlicher unterschied zur d60 sein oder
 
Oder Die NIKON D 5100+18-55VR+55-200VR für 579.-€

Die Kombi ist super für den Einstieg und beide Kitlinsen sind vollkommen in Ordnung und bieten eine gute Abbildunsgleistung. Ein Superzoom würde ich nicht nehmen. Ich bin mit der gleichen Kit-Kombi eingestiegen.

das 55-200 VR ist ein höchst mitelmäßiges Glas mit lahmem AF.
Warum das 55-200 schlecht sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=944266


Gruß
Rainer
 
Ist die d5200 zur 5100 so viel besser??? Oder lohnt es sich lieber die d5100 mit den beiden objektiven zu kaufen
 
So gekauft für 588.- Die D5200 mit Kit Objektiv. Neu, extra mit expressversand dass ich sie dieses Wochenende noch bekomme :)
 
Bin mir immer noch ein wenig Unschlüssig. Wie ausschlaggebend sind denn die Megapixel?

Eigentlich uninteressant, schon 12 Megapixel wäre für fast jeden Zweck mehr als ausreichend, und schon die D5100 hat 16 Mpx.

Der D5200 Sensor ist aber auch in jeder anderen Hinsicht (Farbtiefe, Dynamik, Hoch-ISO) noch eine Verbesserung.
 
Schau dir doch mal die Beispielbilder hier im Forum an,

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=869309 (D5100)

und

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1192230 (D5200)

Also ich weiß nicht wie andere das hier sehen, aber ICH persönliche würde im Zweifelsfall einen geringen Abstrich beim Body machen (Und das unterschied zwischen 5100 und 5200 ist laut diversen Testberichten relativ gering) und daür in ein gutes Objektiv investieren.
Aber eins ist auch sicher: Beides sind sehr gute Kamera, und egal für welche du dich entscheidest, du wirst viel Freude daran haben :)
 
Hallo. Mit der D5200 hast du nix falsch gemacht. Ich selber habe die 5100 und bin voll zufrieden:top: Das wichtigste ist das Objektiv. Hatte meine mit einem Tamron 18-200mm gekauft und war da absolut unzufrieden. Zum Glück haben mich die Jungs hier sehr gut beraten. Habs dann verkauft und mir ein 18-55 Nikon und 55-200 Nikon geholt. Jetzt ist alles gut:D Hiermit nochmal ein kleines Danke an euch:)
 
Wenn dir die Größe gefällt und du mit dem Funktionsumfang zufrieden bist kannst du mit der D5200 wirklich keinen Fehler machen. Gelegentlich vermisse ich schon ein Klappdisplay, mit ist nur die Größe des Gehäuses wichtiger^^

Wie ausschlaggebend sind denn die Megapixel?

Eigentlich gar nicht. Mehr kann sogar Nachteile haben. Ich bin neulich von der 24mp D3200 zur 16mp D7000 gewechselt. Erstmal hat die Bildqualität kein Bisschen darunter gelitten. Im Gegenteil, der Sensor hat ein besseres Rauschverhalten und darum sehen die Fotos über den ganzen ISO Bereich hinweg klarer aus.
 
Die Diskussion um die "Megapixel" erinnert mich stark an das "Gesabbel" zu meinen analogen Zeiten,
mit dem man mir das Unverständnis entgegenbrachte, wieso ich denn die teuren hochauflösenden Filme benutze: "so´n Quatsch und sooo teuer"

Als sich die gleichen Personen dann später über die "tolle Qualität der Schwarzweiß-Fotos" wunderten,
war ihnen der Grund dafür aufgrund meiner Antwort "natürlich sofort sonnenklar" :top::evil::D

Ich hatte Ihnen geantwortet: "das liegt an der Kamera; ... der Nikon F3-HP" :ugly::evil::D


Manfred


Jaaaa ! ... ICH weiß es; ... dass die Bilder mit einem EM-, FG- oder FG20-Gehäuse exakt genau so ausgesehen hätten :evil:
 
Schau dir doch mal die Beispielbilder hier im Forum an,

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=869309 (D5100)

und

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1192230 (D5200)

Also ich weiß nicht wie andere das hier sehen, aber ICH persönliche würde im Zweifelsfall einen geringen Abstrich beim Body machen (Und das unterschied zwischen 5100 und 5200 ist laut diversen Testberichten relativ gering) und daür in ein gutes Objektiv investieren.
Aber eins ist auch sicher: Beides sind sehr gute Kamera, und egal für welche du dich entscheidest, du wirst viel Freude daran haben :)

Was mir bei den Beispielbildern nur aufgefallen ist bei der d5200 werden öfter gute Objektive eingesetzt.
Bei der d5100 mehr mit Kit.
Entsprechend sehen die Bilder der d5200 in der Regel besser aus. Nur müssen selbst die Bilder meiner alten d5000 nicht verstecken sofern ich hochwertige Objektive verwende.
 
Sensorseitig sind beide Kameras gut.
Der (für mich) wichtigste Unterschied ist das bessere AF-Modul der D5200.
Das wäre für mich der ausschlaggebende Punkt für die D5200.

Reicht Dir das 11-Punkte-AF-Modul der D5100, spricht nichts gegen diese Kamera. Gespartes Geld könntest Du in ein weiteres oder besseres Objektiv stecken (oder einfach nur sparen..:) )
 
Hallo

Ich hatte bis vor kurzem eine D5100. Die Kamera ist sehr gut. Jedoch habe ich auch auf die D5200 gewechselt. Sie ist die deutlich bessere Kamera. Besserer Sensor, AF von der D7000, Belichtungssystem der D7000, verbesserte Videofunktion, einblendbare Gitterlinien, zusätzliche Direktbedientaste, usw.

Ich bin froh das ich den Schritt gemacht habe...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten