• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 oder D3200

Master of Desaster

Themenersteller
Servus erst Mal bin neu hier und habe gleich ein entscheidungsproblem :grumble:
Ich möchte mir eine neue Kamera kaufen, ich kann mich aber nicht entscheiden was ich mir kaufen soll. :confused:
ich habe die Option zwischen der Nikon D5100 oder D3200,
zu was für ein würdet ihr mir Ratden.
Die verkäuferin(MediaMarkt)hat mich ganz unsicher gemacht.
ich mache gerne Fotos bei Auto-Motorradrennen,Partys-Motorrad treffen und Urlaub usw.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein

---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon 400D):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon ca.500-1000 €
[ ] Euro für Kamera
[x] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):D5100 und D3200
[ ] Mir hat am besten gefallen (Nikon D5100 und D3200):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x) 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x) 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Motorradrennen,Autorennen,Skifahren,Motorrad Trefen,
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig :top:
 
Herzlich Willkommen :D
Kaufberatungsthreads, ähnlich Deinem gibt es hier ständig. Jeder wird Dir etwas anderes empfehlen.

ICH empfehle Dir die D3200 zusammen mit dem Nikkor 18-105.
Die Kamera hat einen topaktuellen und erstklassigen Sensor und eine Klasse Videofunktion.
Das 18-105 ist der ideale Allrounder, mit dem Du gleich tolle Bilder machen und Deine speziellen Brennweitenvorlieben erforschen kannst.
Weitere Investitionen folgen zwangsläufig, wenn Du bei dem Hobby bleibst. :D

Gruß
Rüdiger
 
Beide sind gleichermaßen geeignet für deine Vorstellungen - wenn für dich das Handling identisch ist und der Schwenkmonitor an der D5100 kein wichtiger Faktor ist, würde ich auf vorrangig auf den Preis achten.

Mit beiden Kameras sind Bilder über 60x90 cm Format locker erreichbar in guter Auflösung (bei entsprechenden Objektiven).
 
Ach ja,

bevor du weiter belabert wirst im kunterbunten MM, gehe doch mal in eines der Fotofachgeschäfte rund um die Kaiserstr.

Vielleicht wird dir dann doch das ein oder andere für den persönlichen Entscheidungsprozeß klarer.
 
Mir kommen einige Fragen wenn ich Deinen Post lese:

- Du besitzt bereits eine Canon 400d. Warum willst das System wechseln? Du besitzt doch bestimmt schon Canon-Glas!? Bedenke das Einsparpotential bei den Kosten!

- Was stört Dich an der 400d? Welche Verbesserungen erwartest Du Dir von einer neuen Kamera? Die 400d ist zwar alt, macht aber sicherlich immer noch gute Bilder. Wenn es Dir allein um Video geht, würde ich eher die Anschaffung eines Camcorders in Erwägung ziehen und die 400d behalten.

Das nur mal als meine unbedeutende Meinung... :)
 
Von der optischen Bildqualität ist die D3200 besser, da der Sensor neuer ist. Wie es im High-Iso-Bererich aussieht konnte ich nicht probieren. Habe beide Kameras für Portraits genutzt.
 
Im umgebauten MM im NW-Zentrum sind nahezu alle Einstiegskameras ausgestellt, meist sogar mit geladenem Akku. Da kannst Du die Haptik mal in aller Ruhe prüfen und das Vergleichen des AF kann ganz interessant sein. Auch die blaue K-30 von Pentax macht einen guten Eindruck.
Ob es die Nikon D5100 mit dem 18-55 VR noch für 499,- im Angebot gibt, das weiß ich nicht. Allerdings würde ich bei Nikon dann das 18-105er vorziehen.
Und da Du ja schon Canon hast, würde ich mir da mal die aktuellen Modelle ansehen. Denn ab der 500D ist auch da die Haptik wieder akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank erst mal für eure Meinung hat mir die Entscheidung nicht leichter gemacht.Ich werde mal in ein Foto Geschäft gehen vielleicht können die mir bei meiner Entscheidung helfen Dank nochmal und ein schönes Weekend :top:
 
Ich würde die D5100 wieder kaufen .. nein Moment, ich würde die D7000 kaufen :D ... aber jedenfalls eher die D5100 statt der D3200. Der Sensor der D3200 mag neuer sein, aber er ist eigentlich nicht besser. :) Die D5100 hat ein wenig mehr "Anspruch".

Und die D5100 hat dank dem Flipscreen erstens eine aufgeräumte Bedienung (fast alle Buttons sind rechts), zweitens die Möglichkeit, den Monitor komplett zu verdecken (was er bei mir die meiste Zeit auch ist), und drittens kann man damit noch sehen, was man tut, wenn man ungewöhnliche Blickwinkel probiert.

Was hat die D3200 ? Mehr Megapixel und besseren Videosupport. Letzteres benutze ich eh nie.
 
... hat mir die Entscheidung nicht leichter gemacht.:
Du gibst uns ja auch keinerlei Informationen über Deine Beweggründe für einen Wechsel des Gehäuses geschweige den der Marke. Geht's Dir nur um Videoaufnahmen, dann siehe mein Posting weiter oben. Ansonsten musst Du uns schon mehr Infos zu Deinem jetzigen Equipment und den Problemen/Grenzen an die Du gestoßen bist rausrücken. :rolleyes:
 
Im Grunde sind beide Cams schöne Modelle. Die 24 MP sind ein klares pro D3200 Argument.

Für die D5100 spricht insbesondere für Makroaufnahmen der Klappmonitor, oder wenn man z.B. nur ein niedriges Stativ bei hat ist das eine super Funktion, weil man den Monitor dann halt so dreht, dass man bequem von oben drauf schaut.

Die Iso Fähigkeit ist bei der D5100 auch sehr gut. Gute Fotos auf DIN-A4 Format gehen locker bis ISO 1600. Die JPG Engine der D5100 ist für eine Nikon auch hervorragend. Die JPG Engine der D3200 sieht auf den Beispielbildern hier auch gut sehr gut aus.

Und die Nikon D5100 hat noch etwas mehr Direktzugriffstasten (LV-Schalter).

Mal ehrlich gesagt: wenn man noch mehr MP als 16 MP braucht, kann man auch einfach hochinterpolieren. Bis 25 MP sieht das alles auch bei Vergrößerungen super aus.

Dennoch kann auch die D3200 die richtige Wahl sein. Das wäre sie in meinen Augen z.B. dann, wenn man mit sehr hochwertigen Objektiven (weil nur da die Auflösung auch gebracht wird) z.B. Landschaftsaufnahmen macht. Da zahlt sich das letzte "mehr" an Detail schon noch aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten