• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D5100 oder Canon D600

So habe mir jetzt doch die Nikon D90 mit dem Kit 18-105 bestellt.
Habe darüber gelesen das die Bildqualität gut ist (im gegensatz zu d5100 und canon 600d), jedoch soll es mehr rauschen. das muss ich mal testen und gucken ob das wirklich sehr schlimm ist, weiß das einer? ich meine sobald man die richtige iso einstellung hat dürfte es ja net der fall sein oder?

EDIT: wobei ich auch da stark am schwanken war zwischen d90 und 600d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht ganz warum du dir diese Uraltbacken Kamera kaufst.^^...
Aber: "Old but Gold" xDD

Du wirst das Rauschen nicht wirklich merken. Du bist ein Einsteiger. Das Niveau auf dem diese Kritik gesetzt ist, ist seeehr hoch. Hol dir nen Stativ und du wirst Atemberaubende Fotos machen mit hoffentlich einigen unkonventionelle Inspirationen ;).
Meine Mam hat die D40 und die macht auch super Bilder und die ist noch um einiges älter ;).
Vergiss nicht das hauptsächlich du und dein Equipment für das Bild entscheidend seid. Die Kamera speichert es nur ab :D :P


burak777 schrieb:
Lege Wert auf eine gute Qualität, sowohl bei den Bildern als auch vom gehäuse.
Nach diesem Satz wirst du weder mit der D5100 oder mit der 600D zufrieden sein, weil sie beide eher Spargehäuse haben ;). Die D90 hat so risch schöne Magnesiumpanzer und fühlt sich wertig an. Die Bildqualität ist bei den neuren Modellen besser durch die neure Technik. Aber die D90 wird ja dadurch nicht schlechter ;) und ist auch sehr gut.


Evtl. hilft dir das noch bei der Festigung deiner Meinung:

Post aus dem Nikonforum von kumgang3:
kumgang3 schrieb:
Hallo Anna:o)
Wie es der Zufall will,hatte ich erst gestern in einem Fotoladen hier in Osnabrück,ein Gespräch mit einem Mitarbeiter über das gleiche Thema.
Er fotografiert auch mit der D 90 und ist nun etwas geknickt,daß die D 5100 etwas besser ist!
Der Punkt ist,meiner Ansicht nach,der:
Die D 5100 ist aus einer neuen Generation con Cameras,die Elektronik und Software wurde weiter entwickelt und deswegen ist sie in höheren ISO-Bereichen geringfügig besser,als die D 90.
Jetzt mußt Du selbst wissen,wie wichtig Dir dieser Unterschied ist und wie oft Du hohe ISO-Bereiche nutzt.
Ein weiterer Unterschied:
Die D 90 ist im größeren Gehäuse untergebracht und aus einer Magnesium Legierung,während die D 5100 in einem mehr aus Kunststoffanteilen bestehenden gehäuse untergebracht ist und etwas kleiner ausgefallen ist,-neue Formgebung.
Beides kann Vor und Nachteil gleichermaßen sein.
Für mich wäre die D 5100 zu klein,die D 90 läge besser in meiner Hand.
Das weiß ich,weil einer meiner Schüler eine D 90 hat und ich sie mal benutzt habe.
Möglicherweise ist es aber bei Dir anders,so daß Du das kleinere und leichtere Gehäuse bevorzugen würdest.
Worüber ich mir bis jetzt immer noch nicht im Klaren bin,ist der Sucher.
Ich meine,daß der Sucher der D 5100 etwas kleiner und dunkler ist,als der Sucher der D 90.
Für einige User kein problem,aber für mich wäre das kaufentscheidend.
Die D 5100 hat keinen integrierten AF-Motor,d.h-bei einigen älteren Objektiven ohne AF-Motor müßtest Du manuell fokussieren,was auch mit Sucherlupe bei einem kleinen Sucher ziemlich mühsam sein kann.
Anderer Unterschied:
12 zu 16 Megapixel,-wie wichtig wäre Dir der Gewinn an mehr Megapixeln bei der D 5100?Hättest Du dafür Verwendung,könnte dein rechner das packen?
Weiterhin hat die D 5100 einen schwenkbaren Monitor,-bräuchtest Du ihn?
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!
Quelle: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/einsteiger-forum/160169-d90-vs-d5100.html




grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für diesen beitrag.
eine frage hätte ich nocht, ab wann benutzt man denn die kamere mit einer hohen iso einstellung`? ist das eher im dunkeln, dämmerung?

morgen müsste die D90 da sein, werde es dann mal testen und in fast allen möglichen lichtverhältnissen mal aufnahmen machen und die iso einstellungen mal testen. sollte ich von der d90 nicht begeistert sein bestelle ich mir dann doch die d7000,
 
Hi,

ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass du bezüglich der Qualität (Gehäuse und Aufnahme) enttäuscht sein wirst. Und zwar von keiner der angeführten Kameras.
Meiner Meinung nach ist es für den Einstieg in DSLR eher Bauchsache, so hab ich es auch gemacht. Wenn dir die Bedienung gefällt und die HAptik der Kamera dir zusagt, schnapp sie dir.
Auch braucht man keine superteure Objektive wenn man gerade damit anfängt. Am Anfang weiß man es doch sowieso nicht genau und mit der Zeit weißt du sicher was du noch haben möchtest.
Mach dir kein Stress, wird schon Spaß machen :top:

Ich besitze jetzt keine State of the Art Kamera von Canon für 2.000 € alleine fürs Gehäuse aber ich meine, dass 600-700 EUR für eine Kamera doch ein stolzer Preis ist. Da finde ich manche Beiträge, auch bezüglich der Qualität der gehobenen Einsteigerklasse, ein wenig seltsam. Nachdem auch immer alle predigen, dass neben dem Menschen selbst die Optik den Ausschlag gibt...

Nun ja, m.E. einfach auf dein Bauchgefühl hören. Kannst ansonsten nicht viel falsch machen.

vg

chris
 
nö - wäre mir auch neu dass sie das hat... fühlt sich aber dennoch recht gut an (subjektiv).

@To
Ab wann die ISO hoch geht liegt immer daran, was du wie bei welchem Licht photographieren willst. Als Daumenregel würde ich es folgendermassen halten: wenn Du freihand photographierst, dann versuche die Belichtungszeit nicht unter den Wert Deiner Brennweite fallen zu lassen (also z.B. bei 100mm Brennweite nicht unter 1/100sec). Fällst Du darunter kannst Du durch Erhöhung der iSO gegensteuern. Das ist zwar nur eine grobe Daumenformel - aber für den Anfang vielleicht hilfreich. Wenn sich das Objekt bewegt oder du mitziehen willst oder oder... dann gelten natürlich Ausnahmen ;-)

Ob und wann es anfängt zu rauschen hängt dann wieder deutlich von Licht und Motiv ab. Ich habe Bilder mit 3600 ISO mit der D90 auf denen kaum erkennbares Rauschen ist, dafür andere die schon bei 1000 ISO deutlich rauschen. Generell gehe ich bis 1600 ISO recht unbesorgt mit der D90 um - darüber muss man abwägen. Zudem sehr solide um nicht zu sagen unverwüstlich ;-)

Ansonsten: die D90 ist aus meiner Erfahrung auch heute noch eine gute und zudem preisgünstige Wahl für den Einstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten