Hallo Anna

)
Wie es der Zufall will,hatte ich erst gestern in einem Fotoladen hier in Osnabrück,ein Gespräch mit einem Mitarbeiter über das gleiche Thema.
Er fotografiert auch mit der D 90 und ist nun etwas geknickt,daß die D 5100 etwas besser ist!
Der Punkt ist,meiner Ansicht nach,der:
Die D 5100 ist aus einer neuen Generation con Cameras,die Elektronik und Software wurde weiter entwickelt und deswegen ist sie in höheren ISO-Bereichen geringfügig besser,als die D 90.
Jetzt mußt Du selbst wissen,wie wichtig Dir dieser Unterschied ist und wie oft Du hohe ISO-Bereiche nutzt.
Ein weiterer Unterschied:
Die D 90 ist im größeren Gehäuse untergebracht und aus einer Magnesium Legierung,während die D 5100 in einem mehr aus Kunststoffanteilen bestehenden gehäuse untergebracht ist und etwas kleiner ausgefallen ist,-neue Formgebung.
Beides kann Vor und Nachteil gleichermaßen sein.
Für mich wäre die D 5100 zu klein,die D 90 läge besser in meiner Hand.
Das weiß ich,weil einer meiner Schüler eine D 90 hat und ich sie mal benutzt habe.
Möglicherweise ist es aber bei Dir anders,so daß Du das kleinere und leichtere Gehäuse bevorzugen würdest.
Worüber ich mir bis jetzt immer noch nicht im Klaren bin,ist der Sucher.
Ich meine,daß der Sucher der D 5100 etwas kleiner und dunkler ist,als der Sucher der D 90.
Für einige User kein problem,aber für mich wäre das kaufentscheidend.
Die D 5100 hat keinen integrierten AF-Motor,d.h-bei einigen älteren Objektiven ohne AF-Motor müßtest Du manuell fokussieren,was auch mit Sucherlupe bei einem kleinen Sucher ziemlich mühsam sein kann.
Anderer Unterschied:
12 zu 16 Megapixel,-wie wichtig wäre Dir der Gewinn an mehr Megapixeln bei der D 5100?Hättest Du dafür Verwendung,könnte dein rechner das packen?
Weiterhin hat die D 5100 einen schwenkbaren Monitor,-bräuchtest Du ihn?
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!