• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D5100 oder Canon D600

burak777

Themenersteller
Ich kann mich leider nicht zwischen den beiden Geräten entscheiden.
Bin ein Einsteiger und möchte gelegentlich fotos machen (Natur, Freunde,usw).

Lege Wert auf eine gute Qualität, sowohl bei den Bildern als auch vom gehäuse.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon unter 900€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D5100 /D7000, Canon D600 / 550
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
kommt drauf an

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
kann, muss nicht sein


hoffe ihr könnt meine Entscheidung vereinfachen.
 
im Grunde ganz einfach: nimm beide in die Hand, probier ein wenig rum - und die, die Dir vom Bauch her am besten zusagt nimmst Du. Falsch kannst Du bei beiden nix machen.
 
hab mir ja beide angeschaut, aber ich würde gerne mal wissen welches bessere bilder macht, ohne das man die nachbearbeiten muss.
vom gehäuse her wäre ich für nikon. wenn ich aber im internet aufnahmen von vergleichsbilder sehe, scheint die canon etwas besser von den farben her zu sein.
 
Man kann bei der D5100 auch einen Bildstil auswählen, der kräftigere Farben liefert (glaube das ist Vivid) und wenn man das ADL (a.k.a. "Schattenaufheller") aktiviert, dann sehen die Bilder gleich ganz anders aus.
 
welches bessere bilder macht, ohne das man die nachbearbeiten muss.
vom gehäuse her wäre ich für nikon.

Hi,

das Anfassgefühl bleibt, die Technik ändert sich alle halbe Jahre. Wenn eine vorn liegt, holt die andere kurzfristig nach. Das ist viel weniger wichtig, als oft diskutiert.

Nimm die Kamera, mit der du dich wohl fühlst. Die nimmst du gerne in die Hand. Hast sie dabei, machst deine Bilder.

Je "professioneller" die Kameras werden, desto mehr wollen die Bilder nachbearbeitet werden. Das ist gewollt. Dennoch kannst du in den Kameras einstellen, ob Bilder mehr oder weniger, bunt, scharf, etc., werden. Bei allen.
 
hab mir ja beide angeschaut, aber ich würde gerne mal wissen welches bessere bilder macht, ohne das man die nachbearbeiten muss.
vom gehäuse her wäre ich für nikon. wenn ich aber im internet aufnahmen von vergleichsbilder sehe, scheint die canon etwas besser von den farben her zu sein.

für die Qualität der Bilder ist die Person hinter dem Sucher entscheidend. Beide sind auf einem technischen Niveau, bei dem sie nicht als Entschuldigung für schlechte Bilder taugen ;-)

Wenn Dir die Nikon besser liegt (was ich persönlich nachempfinden kann) - nimm sie.
 
Danke für die antworten. ich habe mich für die nikon d7000 für 999€ mit dem objektiven dx 18-105 vr entschieden.falls es zum gleichen preis einen besseren gibt so würde ich mich über antworten freuen.die nikon sieht einfach robuster und von der verarbeitung her besser aus. jetzt die frage, die d7000 im kit mit dem 18-105 für 999€ holen oder lieber nur das gehäuse für 849€ und dann noch ein objektiv einzeln kaufen?
 
Die D7000 liegt nicht nur preislich oberhalb der beiden anderen Kameras. Mit den Metallteilen am Body wirkt sie natürlich auch etwas hochwertiger, leider ist dafür am Objektiv umso mehr Pla.. äh, Kunststoff natürlich.

Vielleicht solltest Du Dir auch mal die Pentax K5 ansehen. Sie ist das direkte Gegenstück zur D7000 (gleicher Bildsensor, vermutlich bessere Abdichtung, Vollmetallgehäuse). Aktuell gibt es wohl eine 100€-Cashback-Aktion von Pentax. So könntest Du die K5 incl. 18-135WR für ca. 850€ erwerben. Das Objektiv ist jedenfalls hochwertiger verarbeitet, als das Nikon und - wie die Kamera - abgedichtet. Das ist natürlich völlig Unfug....sorry!

Die K5 incl. 18-55WR kostet (nach Cash-Back-Abzug) ca. 820€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja.... DA 18-135 ist ein klasse Objektiv. :evil:

http://www.photozone.de/pentax/597-pentax_18135_3556


Und K5 incl. 18-135WR für ca. 850€ wo gibt es so etwas. Ich habe für dieses Kombi ~1240€ als den niedrigsten Preis im Internet. Sogar mit dem Cashback wird es deutlich teurer.
Mist - Du hast natürlich Recht!!!!:o:o:o

Klarer Fehler meinerseits: Der genannte Preis ist völlig daneben, sorry! Klingt zwar etwas dürftig, aber ich bin in der Zeile verrutscht - natürlich hätte ich das merken müssen. Den entsprechenden Beitrag habe ich natürlich korrigiert.

Das 18-135WR ist übrigens gut verarbeitet, fokussiert wirklich schnell und die Bildqualität ist viel besser, als es der genannte Test feststellt. Im Bundle ist der Preis, den Pentax aufruft, gerade noch in Ordnung, einzeln ist das Objektiv aber einwandfrei zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-5 mit 18-55 WR bekommst nach abzug des cashback bei einen großen Onlinehändler mit A schon für 799,- (899-100,-)

LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich leider nicht zwischen den beiden Geräten entscheiden.
Bin ein Einsteiger und möchte gelegentlich fotos machen (Natur, Freunde,usw).

Lege Wert auf eine gute Qualität, sowohl bei den Bildern als auch vom gehäuse.

also wenn du viel wert auf auf eine gute gehäusequalität legst, dann würde ich an deiner stelle noch ein bißchen auf die 7D sparen, bevor du dir so eine "hartz4" kamera aus plastik holst. :top:
 
also wenn du viel wert auf auf eine gute gehäusequalität legst, dann würde ich an deiner stelle noch ein bißchen auf die 7D sparen, bevor du dir so eine "hartz4" kamera aus plastik holst. :top:

Ja, oder eben alternativ die Pentax K-r/K-5 ankucken. Leider ist es wirklich so, dass Canon/Nikon erst im preislich gehobeneren Segment bei der Gehäusequalität "Spiegelreflexkameraniveau" erreicht...
Geh einfach mal "fühlen". Technisch gesehen sind wohl alle sich heute auf dem Markt befindlichen Kameras gut.
 
... bleib jetzt bei der D7000 und laß Dir nicht wieder andere Dinge einreden.
Wenn sie da ist, wirst Du sehen, was nicht passt oder Du magst sie einfach :evil:

Danke für die antworten. ich habe mich für die nikon d7000 für 999€ mit dem objektiven dx 18-105 vr entschieden.falls es zum gleichen preis einen besseren gibt so würde ich mich über antworten freuen.die nikon sieht einfach robuster und von der verarbeitung her besser aus. jetzt die frage, die d7000 im kit mit dem 18-105 für 999€ holen oder lieber nur das gehäuse für 849€ und dann noch ein objektiv einzeln kaufen?
 
Ja, oder eben alternativ die Pentax K-r/K-5 ankucken. Leider ist es wirklich so, dass Canon/Nikon erst im preislich gehobeneren Segment bei der Gehäusequalität "Spiegelreflexkameraniveau" erreicht...
Geh einfach mal "fühlen". Technisch gesehen sind wohl alle sich heute auf dem Markt befindlichen Kameras gut.
na ja ich weis nicht also meine D 90 ist zwar nicht gedichtet wie meine K 5 aber Spiegelreflexniveau erreicht sie trotzdem
hatte auch letztens die 3100 in der Hand von nem Arbeitskollegen fand das Teil auch ok
Ich verstehe jetzt nicht was Du unter Spiegelreflexniveau verstehst selbst mit der KM und der K 200 oder KX bin ich der meinung eine Spigelreflex in der Hand zu haben
 
...der TO hat sich für ne D7000 entscheiden... oder hab ich da was verpasst...warum wird eigentlich in jedem dieser Therads bis zum letzten immer wieder versucht mit allen Mitteln irgendeine Pentax aufzuschwatzen - das nimmt hier fast religiöse Züge an ..... sorry für das OT

@TO
Ich hatte bereits das Vergnügen mit der D7k Bilder zu machen und habe einige Freunde die sie sich geholt haben - tolles Teil mit dem Du sicher nix falsch machst. Das 18-105 ist für den Start vollkommen ok. Wenn es auch kein Metallbajonet hat, so ist es doch sehr robust. Alles weitere findet sich mit der Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten