• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 oder 7000? Welche Objektive dazu?

Ich würde mir auch mal das Sigma 18-50 HSM Marko anschaun.
Das macht butterzarte Bilder.
 
Ich würde nur den Body kaufen und dann das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC aber mit Motor:ugly:...

Das Tamron 17-50 mit VC gibt es nur mit Motor.

Jetzt aber nur mal zur Sicherheit: Das Tamron 17-50 /2.8 mit VC gibt es (in der Nikon-Variante) aber nur mit Motor, oder?

Genau so ist es. ;)

Das Tamron 17-50 gibt es in 3 Versionen:

A16N: ohne AF-Motor, ohne VC. Filter Durchmesser 67 mm und gibt es nur noch gebraucht.

A16NII: mit AF-Motor, ohne VC. Filter Durchmesser 67 mm gibt es neu und nennt sich "Build-in-Motor"

B005N: mit AF-Motor, mit VC. Filter Durcuhmesser 72 mm gibt es ebenfalls neu im Handel.
 
Ich habe aber noch kein non VC mit Motor in den Onlineshops gesehen.
Immer nur die VC mit Motor oder die non VC ohne Motor (sind billiger).

wann hast du das letzte mal geguckt? ich hab das non-vc bisher nirgends ohne motor entdeckt und angesichts dessen, dass das non-vc mit motor seit 2008 gebaut wird und wir inzwischen 2012 haben, lehne ich mich mal aus dem fenster und behaupte, ein objektiv ohne motor zu finden ist schwieriger als ein objektiv mit motor zu finden.
 
wann hast du das letzte mal geguckt? ich hab das non-vc bisher nirgends ohne motor entdeckt und angesichts dessen, dass das non-vc mit motor seit 2008 gebaut wird und wir inzwischen 2012 haben, lehne ich mich mal aus dem fenster und behaupte, ein objektiv ohne motor zu finden ist schwieriger als ein objektiv mit motor zu finden.

Das non-VC ohne Motor wirst du auch nicht mehr finden, da es nicht mehr hergestellt wird. In der Bucht oder hier im Biete Bereich findet man die motorlose Version des öfteren mal.
 
Das hier erwähnte 55-200mm widerspricht der Voraussetzung "lichtstark". Aber da wüßte ich auch nichts. So richtig lichtstarke Teleobjektive sind richtig teuer.

Das ist mir klar, den Bereich benutzen wir ja auch kaum jemals, da reicht ein günstigeres Tele. :)
Für die 2 % Fotos, die damit gemacht werden, muss dann die Rauscharmut bei höheren Iso-Werten herhalten. Bin da von der Oly nicht verwöhnt.
 
Wie lange ist die 5100 auf dem Markt? Sollte ich zuschlagen oder kommt evtl. bald eine 5200?
 
Von der Haptik her entspricht das etwa dem Vergleich EOS 600D oder 60D... Ich würde allein schon deswegen auf die D7000 tendieren.
 
Okay, ich werde bei so einer Summe lieber die 5100 und die 7000 mal im Geschäft antesten. :)
Ein robustes Gehäuse hat wirklich was für sich, hier wird nicht immer nur nett mit den Kameras umgegangen und wir haben sie ja doch einige Jahre.
 
Wie lange ist die 5100 auf dem Markt? Sollte ich zuschlagen oder kommt evtl. bald eine 5200?

Ich finde, dass sich ein Warten auf etwas noch nicht angekündigtes nicht lohnt. Wer weiß, wann etwas kommt, ob einem das Gerät auch gefällt, usw. Dazu kommt, dass das Warten dann länger dauern kann, bspw. bis ein neues Gerät dann am Markt verfügbar ist. Außerdem warte ich gerne bis die Preise sich eingependelt haben... Und in der Zwischenzeit mache ich Fotos :)
 
Und nur weil mal ein Nachfolger kommt, heisst das noch lange nicht, dass die 5100 deswegen dann schlecht wird.

Ist doch eigentlich bei allem so, irgendwann wird es immer etwas neueres geben. Deswegen: Wenn du jetzt eine DSLR brauchst, dann kauf sie jetzt, ansonsten warte halt noch etwas ab.
 
Es bleibt noch zwei Bemerkungen:
- zwieschen Ankündigung von neue Kamera und Verfügbarkeit können schon mal Monate vergehen
- jede neue Kamera hat ein Paar Kinderkrankheiten, die erst Monate bzw sogar Jahr später behoben werden

Wenn man also gefühlte 6 Monate keine Fotos machen möchte, dann sollte man warten. Sonst bestehende Modelle kaufen.

P.S. Was die HighISO Fähigkeiten angeht - die Nutzbarkeit wird oft überschätzt und Quantensprünge sind hier keine zu erwarten.
 
Ich habe mich am Wochenende nochmal mit Brüderchen beraten, der die Nikon 300 hat. Habe heute die Nikon 300 S bestellt. Dazu folgende Objektive:
- Tamron 17-50 mm (wurde hier ja empfohlen) und das
- Tamron 70-300 mm VC USD

Bin gespannt. :)
Nun ist es doch alles etwas teurer geworden, aber man will sich ja auch verbessern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten