Ich brauche keinen Superzoom, ein Allrounder tuts auch. 18-105 vielleicht oder so.
Jetzt habe ich aber keine Ahnung was die ganzen Abkürzungen auf den Objektiven zu bedeuten haben. Was ich hier im Forum gelesen habe ist, das nicht jedes Objektiv für Nikon auch auf die D5100 passt.
Preisklasse darf gerne bis max. 350 € liegen. Gerne auch gebraucht.
Über Tipps und empfehlungen würde ich mich sehr sehr freuen.
Achso: gibt keinen bestimmten Bereich den ich fotografiere. Alles mögliche !
Hallo chaos,
guter Name: So ging es mir und vielen anderen nämlich auch am Anfang: Knoten im Kopf.
Die Abkürzungen: 3,5 -4 usw. ist die Blende (die erste Zahl die größtmögliche Blendenöffnung).
Je kleiner diese Zahl, desto größer kann man die Blende öffnen - immer mehr/ stärker bei kleinster Brennweiter, bei größeren Brennweiten bei Zooms geht auch die Blende etwas weiter zu, (Laienformulierung).
Große Blenden (2,8 - 1,8 bzw. 1,4, wobei 1,4er Anfangsblenden extrem teuer sind) erlauben einerseits, in dunklen Räumen zu fotografieren, andererseits ist dann bei Offenblende (der größten Blendenöffnung = kleinster (Blenden-)Zahl) nur ein sehr kleiner Bereich scharf und andererseits Bildgestaltung mit verschwommenem Hintergrund s. hier für ein Objektiv von 35 mm Festbrennweite und Anfangsblende 1,8.
18-105 etc. ist die Brennweite, das weißt Du ja sicher schon.

Ich persönlich würde bei einem Budget von 350 € vorschlagen, das 18-105er Nikon zu nehmen (so um die 200 €) und eine der beiden günstigen Nikon Festbrennweiten mit großer Anfangsblende: das 50/1,8 oder das 35/1,8.
Das 50er mehr für Portraits, Nahaufnahmen, Stillleben, wenn einzelne Sachen groß gezeigt werden sollen (eine Blüte, eine Tasse Suppe usw.) und das 35er für Straßenaufnahmen, Übersichtsaufnahmen, Stillleben, wenn eine Szene gezeigt werden soll (Blumen auf dem Tisch, ein gedeckter Tisch usw.).
Beide Linsen kosten so um die 170 neu und 140 gebraucht.
Damit wärst Du flexibel in der Brennweite und durch die große Offenblende in der Bildgestaltung und hättest, wenn Du kein Tele oder Superweitwinkel brauchst, erst mal "ausgesorgt".
Das Budget würde dann evtl. um ca. 20 bis 40 € überschritten.
Oder Du wartest mit dem Kauf der Festbrennweite einen Monat.

LG,
Frederica