• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 Objektiv. Bitte um Hilfe

chaos555

Themenersteller
Hallo,

gestern habe ich mir spontan eine D5100 gegönnt. Hatte ich eigentlich nicht vor, aber da ich die schlechten Bilder satt habe, dachte ich mit was solls.
Das Teil war im MM im Angebot im Bundle mit einem Tamron Objektiv.

Das Objektiv ist : Tamron 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD

Jetzt kannte ich den MM verkäufer und er sagte mir ehrlicherweise, kauf das Teil, Objektiv ab zur Bucht und mit dem Geld ein gescheites Objektiv kaufen.
Tatsächlich stellte sich daheim fest, das Objektiv ist auf den ersten Blick enttäuschend. Relativ unscharf, sehr laut, Stabi summt ständig, um beim zoomen etwas unruhig. Bei schlechtem Licht ist der AF sehr schlecht.

Ich will das Teil jetzt loswerden aber weiss leider nicht was danach kommt.
Ich brauche keinen Superzoom, ein Allrounder tuts auch. 18-105 vielleicht oder so.
Jetzt habe ich aber keine Ahnung was die ganzen Abkürzungen auf den Objektiven zu bedeuten haben. Was ich hier im Forum gelesen habe ist, das nicht jedes Objektiv für Nikon auch auf die D5100 passt.
Preisklasse darf gerne bis max. 350 € liegen. Gerne auch gebraucht.

Über Tipps und empfehlungen würde ich mich sehr sehr freuen.

Achso: gibt keinen bestimmten Bereich den ich fotografiere. Alles mögliche !
 
Achso: gibt keinen bestimmten Bereich den ich fotografiere. Alles mögliche !

Dann würde ich dir das von dir genannte 18-105er von Nikon empfehlen. Es handelt sich um ein von den Abbildungsleistungen gutes und vom Brennweitenbereich her felxibles Objektiv, das auch noch relativ preisgünstig ist.

Alternativen:

Nikon 16-85: deutlich teurer, besser verarbeitet, etwas mehr Weitwinkel, etwas weniger Tele, Bildqualität ungefähr gleich

Tamron 17-50 (mit Motor, ohne VC): teurer, weniger flexibel von der Brennweite, gute BQ, deutlich lichtstärker als das Nikon (Vorteil bei Aufnahmen mit wenig Licht, etwas bessere Freistellung in seinem Brennweitenbereich).

Nikon 18-55: billiger, weniger flexibel von der Brennweite her, BQ auch nicht schlecht

Edit: Eine Alternative wäre natürlich auch eine Festbrennweite, z.B. das Nikkor 35mm f1.8: Günstig, sehr gute Bildqualität, gute Freistellmöglichkeit für kreatives Fotografieren, aber halt recht unflexibel
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich selbst nicht besitze würde ich dir das Nikkor 18-105 empfehlen. Ist ein solides Objektiv mit guter Abbildungsleistung. Hier im Forum hört man eigentlich nur gutes darüber.

Mein Vorredner hat dir auch noch die Alternativen aufgezeigt, die es so gibt. Wenn du nicht wirklich in Richtung Telebereich gehen willst, ist vielleicht noch das Tamron 17-50 interessant.
 
Für "alles mögliche" ist die Auswahl halt sehr groß. Das übliche "normale" für Crop-Kameras ist der Bereich 17–50, aber damit hast du halt kein Tele, so dass ggf. noch ein längeres (50–200) anstehen würde. Das 18–105 hat meines Wissens einen Ruf als optisch erstaunlich brauchbarer Joghurtbecher, aber in der Hand hatte ich es noch nicht.

Mein Tipp wäre, dass Du eine Weile mit dem Superzoom lebst, und einfach mal schaust, in welchem Brennweiten-Bereich du normalerweise unterwegs bist. Pauschal irgendwas zu kaufen ist nicht immer eine gute Lösung ;)

(*hust* ich hätte auch noch ein sehr wenig gebrauchtes Nikon 18–200/3.5–5.6 VR I rumliegen *hust*)
 
Noch eine Stimme für das Nikkor 18-105, welches ich damals auch zu Beginn an der der D5000 hatte. Von da aus kannst du schauen, was dir fehlt: Lichtstärke oder Tele oder Weitwinkel und bedarfsgerecht nachkaufen. ;)

Das 18-105 taucht auch immer wieder im Biete-Bereich auf, es muss also kein Neukauf sein. :)
 
Das 18-105VR ist ein gutes Objektiv. Ich fotografiere seit 2,5 Jahren mit ihm an der D90. AF-S (HSM bei Sigma) = Objektiv mit eingebautem Motor
VR / VC /OS = Bildstabilisator. USD = Tamron: Ultraschallmotor im Objektiv.
Wenn dir die Bilder, die du machst, zu unscharf sind, kann das auch Ursachen haben, die nicht objektivbedingt sind. Eventuell ist die Belichtungszeit für die gewählte Brennweite zu lang, die Blende zu weit offen oder der AF ist nicht korrekt eingestellt (Versuch es mal mit AF-C und AF-Einzelfeldmessung). Das aktive Messfeld kannst du mit der Wippe verschieben. Dann kannst du kameraintern im Menü die Schärfe erhöhen. Nikonkameras sind da werksseitig recht weich eingestellt. Evtl. erübrigt sich dann vorerst ein Neukauf.
Jürgen
 
Weil das Tamron halt DAS Tamron ist ... war das Angebot besonders günstig.
Irgendwie wollten die genau DAS Bundle wohl los werden ...
( mit der Qualität genau des Tamrons und der schleppenden Verkäuflichkeit hat das gaaanz bestimmt gaaar nichts zu tun :evil: )

Unterm Strich ist bei dem Preis Bundle kaufen, Tamron verticken und "18-105" kaufen billiger ...
als das Bundle Kamera+18-105 gleich zu kaufen ;)

Sooo einfach ist das manchmal im Leben :D

Das dann als "komische Beratung bei MM" zu bezeichnen kann man auch komisch finden :cool:


Bleibt die individuelle Frage, ob der Aufwand lohnt.


Manfred
 
Darf ich mich hier grad mal anschliessen?! Möchte mir auch die D5100 kaufen und sehe überall das Kit mit dem 18-55 mm Objektiv. Nun bin ich kompletter Neuling und dachte mir, dass das OIbjektiv für meine Anfänge erstmal ok wäre.

Habe aber nun in einem anderen Forum gelesen, dass man unbedingt das Kit mit 18-105 kaufen sollte, weil das 18-55 absoluter Schrott sein soll.

Was haltet Ihr als Experten denn davon? Wollte eigentlich nicht gleich 550 EUR ausgeben... die 430 EUR mit dem kleineren Objektiv waren so meine Richtung...
 
Ich persönlich finde das 18-55VR als Allroundobjektiv zu kurz und würde mir auch das 18-105VR zulegen. Im Gegensatz zum 18-105er kann man aber mit dem 18-55VR schöne Nahaufnahmen machen und die Farbwiedergabe ist wärmer. Abgeblendet auf f8 ist es auch schön scharf. Man bekommt es schon ab 77€ neu.
 
Habe aber nun in einem anderen Forum gelesen, dass man unbedingt das Kit mit 18-105 kaufen sollte, weil das 18-55 absoluter Schrott sein soll.

Das 18-55 ist, wenn es das 18-55 VR ist, absolut kein Schrott.

Es ist dem 18-105 in etwa ebenbürtig.

Aber: Du wirst dich vermutlich sehr schnell ärgern, nicht das 18-105 genommen zu haben,
weil die 55 mm doch arg kurz sein können und die 105 mm aus dem Objektiv schon ein sehr universelles Objektiv machen.
Etwas Besseres bekommst Du für den Preis schon gar nicht.

Ich habe das 18-105 an der D7100 und würde nie behaupten, dass das 18-55 VR dem 18-105 in seinem Brennweitenbereich unterlegen ist.

Die Sprüche mit dem "Schrott" stammen von gestern.

Dennoch: nimm das 18-105 ;)

Manfred
 
Perfekt, ich danke euch schonmal für die Antworten.

Ja, ist das 18-55 VR. Also ist das auch kein schlechtes Objektiv. Gerade für mich als Anfänger mit nem Budget von 400 - 450 EUR. Nahaufnahmen wäre schon was, das ich gern machen würde damit. Von daher scheint es sogar für mich zu passen vorerst. Später würde ich mir dann eh noch das ein oder andere Objektiv kaufen oder schenken lassen. :top:

Wo bekomme ich das 18-55 denn für 77 EUR neu?
 
Perfekt, ich danke euch schonmal für die Antworten.

Ja, ist das 18-55 VR. Also ist das auch kein schlechtes Objektiv. Gerade für mich als Anfänger mit nem Budget von 400 - 450 EUR. Nahaufnahmen wäre schon was, das ich gern machen würde damit. Von daher scheint es sogar für mich zu passen vorerst. Später würde ich mir dann eh noch das ein oder andere Objektiv kaufen oder schenken lassen. :top:

Wo bekomme ich das 18-55 denn für 77 EUR neu?

(fast) neu fuer oft weniger als 50 Euro:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1315067&highlight=18-55
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1300207&highlight=18-55
etc.

Habe auch mit dem Kit D5100 + 18-55 angefangen und kann bestaetigen dass es eine sehr gute Linse ist. Mir war irgendwann der Brennweitenbereich zu klein und dann kam ein 55-300 VR dazu welches auch recht guenstig zu haben ist (oft neu im Angebot unter 200 Euro). Hat zwar im Vergleich zum 18-105 den Nachteil dass man oefter mal Objektiv wechseln muss, dafuer hat aber auch einen viel groesseren Brennweitenbereich. Alternative das 55-200 VR ein wenig guenstiger.

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...UTF8&qid=1378501972&sr=8-1&keywords=55-300+VR
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...UTF8&qid=1378501972&sr=8-2&keywords=55-300+VR
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
(fast) neu fuer oft weniger als 50 Euro:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1315067&highlight=18-55
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1300207&highlight=18-55
etc.

Habe auch mit dem Kit D5100 + 18-55 angefangen und kann bestaetigen dass es eine sehr gute Linse ist. Mir war irgendwann der Brennweitenbereich zu klein und dann kam ein 55-300 VR dazu welches auch recht guenstig zu haben ist (oft neu im Angebot unter 200 Euro). Hat zwar im Vergleich zum 18-105 den Nachteil dass man oefter mal Objektiv wechseln muss, dafuer hat aber auch einen viel groesseren Brennweitenbereich. Alternative das 55-200 VR ein wenig guenstiger.

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...UTF8&qid=1378501972&sr=8-1&keywords=55-300+VR
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...UTF8&qid=1378501972&sr=8-2&keywords=55-300+VR


Hey Danke, das hört sich ja klasse an. Hätte ich nicht gedacht, dass es die sooo günstig gibt. :top:

KAuf ich mir vielleicht doch nur nen Body...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja, ist das 18-55 VR. Also ist das auch kein schlechtes Objektiv. Gerade für mich als Anfänger mit nem Budget von 400 - 450 EUR. Nahaufnahmen wäre schon was, das ich gern machen würde damit. Von daher scheint es sogar für mich zu passen vorerst. Später würde ich mir dann eh noch das ein oder andere Objektiv kaufen oder schenken lassen. :top:

ich würde auch das 18-55VR wählen. Gründe habe ich hier genannt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11456023#post11456023
 
Hallo,
Ich habe an der Nikon D5200 das 18-105 VR und bin mehr als zufrieden.
Auch Nahaufnahmen sind damit möglich.

Es ist sehr flexibel- leicht und ein ein hat eine hervorragende Schärfe in allen Bereichen.
 
Das 18-55 ist, wenn es das 18-55 VR ist, absolut kein Schrott.

Es ist dem 18-105 in etwa ebenbürtig.

Aber: Du wirst dich vermutlich sehr schnell ärgern, nicht das 18-105 genommen zu haben,
weil die 55 mm doch arg kurz sein können und die 105 mm aus dem Objektiv schon ein sehr universelles Objektiv machen.
Etwas Besseres bekommst Du für den Preis schon gar nicht.

Dennoch: nimm das 18-105 ;)

Meiner Meinung nach hat rower das sehr gut zusammengefaßt. :top:

Das Problem bei den 55mm am langen Ende ist imho, dass man oftmals in einem Brennweitenbereich das Objektiv wechseln muss, den man recht oft braucht. Oder aber man muß den Fußzoom kräftig nutzen. ;)

Den späteren Kauf eines 55-200 oder 55-300 schließt eine eventuelle Brennweitenüberschneidung nicht aus. Das sind leichte und günstige, aber keinen schlechten DX-Telezooms. ;)

Ob man nur den Body kauft und die Objektive gebraucht, ist eben ein Rechenspiel. Die Gläser bekommt man alle, man muss nur aufpassen, die richtigen zu kaufen: Stichwort VR. :D
 
Das Problem beim 18-55 ist aber die Schärfe und insbesondere der Randabfall am langen Ende. Das sollte man dabei auch nicht vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten