• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 Neigungssensor?

Montana1970

Themenersteller
Hallo zusammen, hoffe, ich bin hier richtig:
Ich habe gestern eine Nikon D5100 gekauft (ursprünglich sollte es zum DSLR-Einstieg eine Canon EOS 600 sein, aber aufgrund Verfügbarkeit und netter Beratung bin ich spontan umgeschwenkt.) und habe im Großen und Ganzen den Eindruck, dass für meine Einsteigeransprüche beide Kameras top geeignet sind.
Aber:
Ich vermisse an der Nikon einen Neigungssensor, der dafür sorgt, dass Bilder im Ansichtsmodus automatisch der Ausrichtung der Kamera angepasst werden.
Meine Fragen:
Hat die Nikon D5100 diese Funktion evt. doch irgendwo, wenn ja: Wo?
Hat die EOS diese Funktion?
Schon jetzt heißen Dank für Euren Input:-)
 
Meine d40 hatte es, meine d3100 hatte es auch und meine d300 hat es auch. Ich wäre überrascht wenn die d5100 es nicht hätte. Hast du dir mal die anleitung angeguckt?

Nei der d300 ist es unter System "Bildorientierung". & Wiedergabe "Anzeigen im Hochformat"
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich wusel mich grad durch. - Ich finde nur eine Funktion "automatische Bildausrichtung", die ist auch "on" gestellt.
Aber das automatische Drehen angezeigter Bilder im Ansichtsmodus funzt leider nicht.
Kannst Du mir sagen, nach welchen Stichworten im Menü/Anleitung ich fahnden muss?
Dankeschön!
 
Um es klar zu sagen, Du suchst keinen Sensor für Hoch-/Querformat, keinen, der Dir ein "schiefes" Photo geraderückt? ;)

Ansonsten: das ist eine Kamera, kein Smartphone, kein Tablet und keine Spielkonsole. Die Ansicht im Wiedergabemodus ändert sich nicht, wenn Du während der Wiedergabe die Kamera drehst. Weder bei dieser noch sonst irgendeiner Kamera von Nikon. Das ist keine Frage zum Neigungssensor.

Der Neigungssensor registriert die Ausrichtung der Kamera zum Aufnahmezeitpunkt und speichert diese mit dem Bild zusammen ab. Landscape wird auf dem Kameradisplay immer Landscape dargestellt, bei Portrait kannst Du wählen, ob es zur optimalen Nutzung der Displayfläche in Landscape gedreht werden soll oder nicht.

Die Vorschau direkt nach der Aufnahme erfolgt immer in der Orientierung, in der auch aufgenommen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich wusel mich grad durch. - Ich finde nur eine Funktion "automatische Bildausrichtung", die ist auch "on" gestellt.
Aber das automatische Drehen angezeigter Bilder im Ansichtsmodus funzt leider nicht.
Kannst Du mir sagen, nach welchen Stichworten im Menü/Anleitung ich fahnden muss?
Schau mal unter "Wiedergabemenü", dort gibt es eine Option "Anzeige im Hochformat".

L.G.

Burkhard.
 
Ihr habt mir beide top weitergeholfen, vielen Dank dafür!

Ja, es ging genau um diese Ansichtsgeschichte, nicht ums Geraderücken.:-)

Klasse, dann weiß ich weiter - nochmal Danke!!

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten