• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 mit welchem Objektiv (Kaufberatung)

Freeman81

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte demnächst auch einsteigen... Ich möchte mir gern die Nikon D5100 kaufen! Allerdings bin ich mir nicht sicher mit welchem Objektiv.
Soll ich mir das Kit holen (18-55) oder das Kit mit 2 Objektiven (18-55, 55-200) oder gar nur den Body und ein anderes Objektiv.

Könnt ihr mir da etwas Hilfestellung geben?

Vielen Dank!
 
Die beste, umfangreichste und intensivste Hilfestellung:

Suchfunktion nutzen :D

Zu diesem Thema gibt es Literatur in Hülle & Fülle!
 
Moin,

ich habe die beiden genannten Objektive, die für den Einstieg sicher ausreichend sind. Wichtig ist aber was du fotografieren willst: Brauchst du das 200er-Tele z. B. nicht, dann wäre das 18-105 mm Kitobjektiv auch eine Option, das optisch wohl besser abschneidet als die beiden anderen.

Am Ende auch alles eine Frage des Budgets.


Gruß
Rainer
 
Hi Freeman,
ich selber stand vor Kurzem auch vor diesem Problem, Neueinsteiger bei Nikon D3100 (allerdings Erfahrund durch Konica-Minolta, Sony).

Zu Zur Zeit habe ich nur die beiden Kits (18-55 + 55-200, beide ohne VR).
Garantiert werde ich mit der Zeit weitere, bessere Linsen kaufen, esrt einmal versuche ich es mit den Beiden und lerne damit meine Kleine besser kennen.
Mit den Beiden habe ich auch eine recht große Spannweite der Brennweite zum Testen.

Sind die Beiden später überflüssig, ab in die Bucht damit. ;)
 
Danke schon mal...
Ich will mich eigentlich noch nicht auf gewisse Motive Festlegen! Für den Anfang hätte ich gern was für den Allround gebrauch...
Ich denke da ist dann das 18-105mm besser?

Was heißt denn VR?
 
umd wieder zum thema zu kommen,
das 18-105vr ist ein guter allrounder,
alch schicke ergenzung das 35mm f1,8G zum spielen mit tiefenschärfe und Fotos bei schlechtem licht,
alternatiev das 50mm 1,8G


ich hab damals vom 18-55vr + 55-200vr zum 18-105vr + diverse gewechselt.
damit solltest du also erstmal ne ganze zeit spaß haben.

scgau auch mal nach nem tamron 17-50 f 2,8
nicht so "flexiebel" aber interressant von der lichtstärke


gut licht
 
Danke für die Tipps!

Gibts eigentlich irgendo Workshops oder Tutorials wo man sich in die Themen: "Fachbegriffe" "Abkürzungen" "Wann welches Objektiv" und "Workaround" einlesen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich irgendo Workshops oder Tutorials wo man sich in die Themen: "Fachbegriffe" "Abkürzungen" "Wann welches Objektiv" und "Workaround" einlesen kann?
Workaround? - Vielleicht erst mal ein Lexikon der englischen Sprache ;)
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/workaround.html

Ansonsten der Standardhinweis für die Grundlagen
www.fotolehrgang.de


Edit: "Vorgehensweise" ist doch ein schönes Wort, nehmen wir das und schreiben es richtig. Wenn es unbedingt ausländisch sein muß, dann "workflow".
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt doch was ich meine! ;)
Mir ist kein anderes Wort eingefallen... Auf Deutsch -> Vorgehensweiße; Worauf prinzipiell geachtet werden muss!

Danke für den Link!
 
@Ramibo

Ja verdammt, ich mein VR. Das 18-55 und 55 - 200 sind beide mit VR. Ich weiß gar nicht, ob es die überhaupt noch ohne VR zu kaufen gibt...
 
Hallo,

bin mit der Kombi 5100 - 18-105 und 55-300 unterwegs und vollauf zufrieden. Für das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.
Das 18-105 ist m.E. die deutlich bessere Kitlinse, da vielseitiger einsetzbar, AF ausreichend schnell und schön leise.
Das 55-300 hat zwar nicht den schnellsten AF, dafür aber ein wundervolles Bokeh.

Ein paar aktuelle Bilder kannst Du hier anschauen

http://view.stern.de/de/profile/lichtsucher/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten