Ich habe einen ähnlichen Effekt auch bei Außenaufnahmen mit einer Canon 600D beobachtet. In diesem Fall war die Erklärung recht einfach: der Himmel war leicht bewölkt und es kamen in unregelmäßigen Abständen Wolken vor die Sonne, so dass sich die Lichtverhältnisse grundlegend änderten. Wenn dann Blende und Verschlusszeit im manuellen Modus starr eingestellt sind, muss es zu Fehlbelichtungen kommen.
Nach meiner Kenntnis kann die GH2 von Panasonic damit umgehen, weil sie auch eine Blenden- und Zeitautomatik im Filmmodus zulässt. Bei Canon kann man das wohl nur durch den Automatikmodus umgehen. Wenn das Objektiv eine manuelle Blendenvorwahl zulässt, ist das ja auch kein Problem.