• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 - Lichtschwankungen beim Filmen

Fotorius

Themenersteller
Habe mit der Nikon D5100 etwas zur Probe gefilmt. Leider gibt es dabei kurzzeitige Hell-Dunkel-Schwankungen. Kann das jemand bestätigen?
Vielleicht muß ich die Kamera zurückreichen?
 
Bist du sicher, dass das nicht das normale "Pumpen" der Belichtungskorrektur ist?

Bei der D5000 konnte man den AE-L/AF-L Button übrigens im Menü so belegen, dass er per Knopfdruck die Belichtung speichert. Damit deaktiviert man die Korrektur bis zum nächsten Druck - so auch beim Filmen.

Sollte bei der D5100 eigentlich auch so gehen. Mach mal ein Video und lad es bei Youtube hoch, wenn es das nicht ist.
 
Probiere mal so: Modus A, ISO Automatik abstellen, Blende einstellen, jetzt in den Live View Modus gehen und mit der +/- Korrektur die Helligkeit einstellen,
wenn die Helligkeit passt mit der AF/E-AF/L Taste speichern. Video aufnehmen.
 
Danke für Eure Tips, die beide in die gleiche Richtung gehen. Werde es probieren.

Allerdings halte ich die Lichtschwankungen nicht für "normales Pumpen".

Ich berichte wieder.
 
@ cp955

Ist das hier nicht das Forum "Ausrüstung" "Nikon allgemein" ??? :rolleyes:


Gruß golf42jo
 
Dank für das Tutorial.

Wie ist das mit dem Autofokus, erst zeigst du, wie man mit dem Auslöser fokusiert und dann zeigst du, das der AF beim Objektiv ausgeschaltet ist. Das passt imho nicht.
 
Ich habe einen ähnlichen Effekt auch bei Außenaufnahmen mit einer Canon 600D beobachtet. In diesem Fall war die Erklärung recht einfach: der Himmel war leicht bewölkt und es kamen in unregelmäßigen Abständen Wolken vor die Sonne, so dass sich die Lichtverhältnisse grundlegend änderten. Wenn dann Blende und Verschlusszeit im manuellen Modus starr eingestellt sind, muss es zu Fehlbelichtungen kommen.

Nach meiner Kenntnis kann die GH2 von Panasonic damit umgehen, weil sie auch eine Blenden- und Zeitautomatik im Filmmodus zulässt. Bei Canon kann man das wohl nur durch den Automatikmodus umgehen. Wenn das Objektiv eine manuelle Blendenvorwahl zulässt, ist das ja auch kein Problem.
 
Ist mir jetzt leider auch passiert das die Camera auf Automatik stand und per Iso sich ständig die helligkeit anpasst, halt das Pumpen. Kann man das per Software kompensieren? Hab es mit VirtualDub und Deflicker filter probiert aber da werden die hellen bilder eher grau, sieht noch komischer aus, gibts da was anderes was das ggf. übers Gamma anpasst, das wäre in meinen augen dafür der richtige weg`?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten