• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 gegen D300, sinnvoll?

Er lohnt sich für DICH nicht.


Es geht nicht nur um Plastik gegen Magnesium.
Das Bedienkonzept der D300 (D300s/D200) ist ein ganz anderes.
Ich fand ihn viel bequemer als bei den 4stelligen.

100% Sucherabdeckung (D5100 95%).
Pentaprisma statt Spiegelsucher
15 Kreuzsensoren statt 1

Ich brauche mir die D300 nicht schönzureden :D
Sie lässt sich FÜR MICH viel einfacher bedienen.

Und das Beste: KEIN GRÜNES RECHTECK MEHR :evil::lol:


die von Dir genannten Punkte passen für Dich. Sind aber für die Anforderung des TO off topic.

Die bessere Bildqualität kommt aus einer D5100 mit einem besseren Objektiv.
 
Guter Gott... es werden Äpfel mit Birnen verglichen!

Alles neu macht der Mai, und der neuere Sensor macht automatisch die bessere Bildqualität... :ugly:

Leg mir eine neue D5200 hin und eine neuwertige D2x, 300 oder 300s... ich nehm das Alteisen. :top:

Für manche Leute scheint eine Kamera wirklich nur aus einem Sensor zu bestehen. :lol:

Gruß Uwe
 
@UF66
die von Dir genannten Punkte passen für Dich.
Das habe ich in meiner Antwort auch deutlich geschrieben.

Das Problem ist, dass viele Anfänger den Unterschied nicht kennen und denken, die Reisen durch Untermenüs wären normal.
Und dass der Sucher "dunkel" sein "muss"

@Der Mettigel
Für manche Leute scheint eine Kamera wirklich nur aus einem Sensor zu bestehen.
Das denke ich langsam auch.
Und aus Megapixeln.
 
Leg mir eine neue D5200 hin und eine neuwertige D2x, 300 oder 300s... ich nehm das Alteisen. :top:

Für manche Leute scheint eine Kamera wirklich nur aus einem Sensor zu bestehen. :lol:

Gruß Uwe

:D :top:

Den Eindruck hab ich auch oft. Ich LIEBE LIEBE meine D300 und würde sie nicht gegen eine kleine DXXXX eintauschen wollen. Auch wenn die mit einer höheren Auflösung daherkommt.

Ich hatte vorher die D70. Da war auch schon manches umständlich im Menü einzustellen. Dahin wieder zurück würde ich nicht wollen. Dann haben die heutigen kleinen auch nur noch ein Einstellrad, den kleineren Sucher, das schlechtere AF-System (das bei der D300 einfach immer noch top ist!!), weniger fps, keinen AF-Motor für ältere Objektive etc.

All das ist mir persönlich wichtiger als die MP. Ich will fotografieren, nicht im Menü herumhangeln. Oder mich ärgern weil die Kamera zu lahm ist etc. etc. (gut, ich fotografiere viel Action, für mich ist das wichtig, das die Kamera schnell ist)

An die Grenzen der 12 MP bin ich bisher nicht gekommen. Ich schaue mir die Fotos aber auch nicht bei 200 %-Ansicht auf dem Bildschirm an und suche nach Fehlern oder Details etc. :D

Nein, ich rede mir die Kamera nicht schön. Das ist wirklich so ;)

Ich finds manchmal erschreckend, wie die D300 mittlerweile als Alteisen verschrieen ist, das tut mir in der Seele weh :angel: Und hauptsächlich zielt das ja auf ihren Sensor ab, denn an den anderen Features kanns nicht liegen, da ist sie den kleinen immer noch weit überlegen.
 
Ich finds manchmal erschreckend, wie die D300 mittlerweile als Alteisen verschrieen ist,
Und genau dieses Alteisen habe ich mir jetzt gebraucht gekauft. :)

Aber zur Ausgangsfrage:

Wo ist das Problem?
Besorg Dir eine gut erhaltene D300 und arbeite eine zeitlang mit beiden.
Dann siehst Du, welche Dir besser liegt und verkaufst die "schlechtere" wieder.
Wenn Du nach 3 Monaten an der D300 30-50 EUR verlierst (wenn überhaupt soviel), war es immer noch wert, denn dann weisst Du aus eigener Erfahrung, welche Cam besser für Dich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, O-wieck ist Osterwieck :evil: zwischen Wernigerode und Halberstadt...

Das Problem liegt im akuten Geldmangel, wen ich es mal sachte ausdrücken möchte.
Ihr habt mich mittlerweile aber so überzeugt :D Ich werd wohl meine D5100 und das Sigma verschwerbeln und mir dafür die D300 gönnen. Das Problem ist aber, dass es nur wenig abgedichtete Objektive gibt, oder seh ich das falsch? :)
 
Er lohnt sich für DICH nicht.
Ja ja. Das war eine Antwort unter Berücksichtigung der Anforderungen des Fragestellers. So schwer ist das doch nicht, oder? Für die genannten Anforderungen reicht ein Zeitautomat von VEB Pentacon von 1979 aus. Ob eine D300 schön ist, steht auf einem ganz anderen Blatt und ob sie sich ohne gedichtete Objektive beim den Staub auf einem Acker lohnt?

Spaß macht eine D300 schon, da sind wir einer Meinung. Spaß macht dummerweise aber auch eine D5100, wenn man damit umgehen kann. ;)
 
@Anna Chronismus
Behalte solche Äußerungen für Dich.
Ich kenne auch "Werner".

Spaß macht dummerweise aber auch eine D5100, wenn man damit umgehen kann.
Spaß macht jedes Gerät, wenn man damit umgehen kann.
Wieso beleidigst Du andere, die keine Lust haben, sich durch Untermenüs zu wühlen?
Würdest Du eine D5300 kaufen, die nur einen Auslöseknopf, ein Menüknopf, eine Wippe und einen OK-Knopf hätte?
Würde bestimmt auch Spaß machen, wenn man damit irgendwann umgehen kann.

Schon die D90 war von der Bedienung her besser als die D5100.
Und die D300(s) ist nochmal besser als die D90.

Wenn er mit der D5100 100% zufrieden wäre, würde er nicht fragen, oder?
 
Keine Ahnung, wer Dich an diesem vorweihnachtlichen Tag geärgert hat. Wenn Du beleidigt bist, tut es mir leid.

Ich wünsche morgen einen schönen vierten Adventsonntag und nächste Woche ein frohes Fest.
 
Den Eindruck hab ich auch oft.......................

Moin ....
Genauso sehe ich es auch:top:

Meine D300 Bj.2008 macht noch immer tolle Bilder..
Ich hatte damals 1600 € auf den Tresen legen müssen...und nie bereut ;)
Dannach habe ich nur noch in gute 2,8 Gläser / Stativ und Zubehör investiert...und fotogrfiert...fotografiert :top:
Wenn man sich das ganze Gejaule über das für und wieder neuerer Modelle anhört :lol:
Da werden mit Spitzenmodellen wie der D4 keine vernüftigen Bilder mehr produziert ,bei der D800 merken viele erst nach dem Kauf das die Nef Dataien erschreckend groß sind und man eigentlich mit dieser Cam nicht Freihand knipsen sollte :rolleyes:und...und...und
Fotografieren ist Handwerk und dazu braucht es gutes
intuitiv bedienbares ,verlässliches Werkzeug und den richtigen Blick hinter der Kamera..

Gruss Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten