• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 für einen Anfänger geeignet?

3. Klar gibts die. Von der D3200 würde ich persönlich abraten. Wenn, dann würde ich zu einem günstigen Angebot für eine D3100 greifen, oder zu einer gebrauchten D90 oder D7000. Es muß allerdings noch mindestens ein Normalzoom 18-55m oder 18-105mm, oder Entsprechendes, dazu kommen.

Wieso würdest du von der D3200 abraten? Sie hat zwar keinen klappdisplay, aber ansonsten mehr mp als die D5100 und kann videos im 720p modus mit 60 fps schießen so weit ich weiß...damit liegt sie doch eher besser als die D5100 oder nicht? Oder hat sie iwelche anderen nachteile der 5100 gegenüber?

mfg
 
Bitte nicht den Schlagworten der Werbung einfach immer vertrauen. Ob die D3200 ein paar Pixel mehr hat als eine D5100, ist fotografisch derart unwichtig wie es nur sein kann. Bei Video sind wir noch in der Kinderphase, so dass die D3200 möglicherweise besser ausschaut als die D5100 weil sie neuer ist. Es reicht ein verwackeltes Bild aus, das mit der D3200 entsteht, weil sie keine Spiegelvorauslösung hat und schon ist der vermeintliche Vorteil der D3200 verpufft. Oder einmal ist eine für eine Mehrfachbelichtung gedachte Belichtungsreihe unbrauchbar, weil die man an der D3200 zwischen den Aufnahmen Knöpfe und Schalter betätigen muss, weil die Kleine keine Belichtungsreihen kann. Das ist fotografisch relevant und nicht fünf Pixel mehr oder weniger.
 
Wobei vermutlich mindestens 80% der Benutzer einer D5100 wohl praktisch nie die Spiegelvorauslösung und Belichtungreihen verwenden...
 
Bitte nicht den Schlagworten der Werbung einfach immer vertrauen. Ob die D3200 ein paar Pixel mehr hat als eine D5100, ist fotografisch derart unwichtig wie es nur sein kann. Bei Video sind wir noch in der Kinderphase, so dass die D3200 möglicherweise besser ausschaut als die D5100 weil sie neuer ist. Es reicht ein verwackeltes Bild aus, das mit der D3200 entsteht, weil sie keine Spiegelvorauslösung hat und schon ist der vermeintliche Vorteil der D3200 verpufft. Oder einmal ist eine für eine Mehrfachbelichtung gedachte Belichtungsreihe unbrauchbar, weil die man an der D3200 zwischen den Aufnahmen Knöpfe und Schalter betätigen muss, weil die Kleine keine Belichtungsreihen kann. Das ist fotografisch relevant und nicht fünf Pixel mehr oder weniger.

Wobei vermutlich mindestens 80% der Benutzer einer D5100 wohl praktisch nie die Spiegelvorauslösung und Belichtungreihen verwenden...

Ja aber was genau kann die 5100 denn nun mehr oder ist sinnvoller zu benutzen also die d3200 (fotografisch und videotechnisch)?

Spiegelvorauslösung und belichtungsreihen, bringen welchen vorteil zb?...

Edit: okay weiß wofür sie da sind, die belichtungsreihen, schießt die kamera da dann mehrere bilder, oder nur eins und macht diese bilder direkt dunkler, heller?

Und wie gesagt, was kann die mehr? Also ganz klar, würdet ihr sagen 5100 > 3200? ohne wenn und aber?



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie gesagt, was kann die mehr? Also ganz klar, würdet ihr sagen 5100 > 3200? ohne wenn und aber?



mfg

das kann man sich sehr schön über x-mal gepostete Infos anlesen. Die pauschale Antwort zu Deiner Frage wäre: Es kommt drauf an!

Jeder gewichtet das unterschiedlich. Daher wird es keine pauschale Aussage á la " die ist besser " geben können.
 
Also ICH mag meine D5100. Kam von Anfang an recht gut damit zurecht und das Menü ist m.M. gut und verständlich aufgegliedert. Klar muss man sich da etwas in die Materie einarbeiten wie eigentlich überall. Hatte auch mal kurz mit einer D3100 "gespielt" aber mich dann doch für die D5100 entschieden und glaub damit nichts falsch gemacht zu haben.
Kam einfach besser zurecht mit der Anordnung der Tasten und fand den Klappmonitor reizvoll für LiveView Aufnahmen. Wobei ich leider erst jetzt rausgefunden habe das die D5100 sehr langsam ist wenn man mit LiveView fotografiert. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ICH mag meine D5100. Kam von Anfang an recht gut damit zurecht und das Menü ist m.M. gut und verständlich aufgegliedert. Klar muss man sich da etwas in die Materie einarbeiten wie eigentlich überall. Hatte auch mal kurz mit einer D3100 "gespielt" aber mich dann doch für die D5100 entschieden und glaub damit nichts falsch gemacht zu haben.
Kam einfach besser zurecht mit der Anordnung der Tasten und fand den Klappmonitor reizvoll für LiveView Aufnahmen. Wobei ich leider erst jetzt rausgefunden habe das die D5100 sehr langsam ist wenn man mit LiveView fotografiert. :(

Lifeview ist immer langsamer als ohne, glaube bei jeder kamera...

Nach dem, was DIR wichtig ist!. Wer soll das wissen?:confused:

Ja aber wofür ist zb die 5100 besser geeignet und wofür die 3200...ohne zu wissen was mir lieber ist, muss doch wenn es eine gewichtung gibt, 2 unterschiedliche geben...welche wichtungen/richtungen sind es denn?

mfg
 
Ja aber wofür ist zb die 5100 besser geeignet und wofür die 3200...ohne zu wissen was mir lieber ist, muss doch wenn es eine gewichtung gibt, 2 unterschiedliche geben...welche wichtungen/richtungen sind es denn?

mfg

Ohne jetzt die genauen technischen Spezifikationen zu kennen, empfinde ich die 5000er Reihe als hohwertiger gegenüber der 3000er (deswegen finde ich auch Canon nicht so attraktiv). Das ist allerdings eins meiner Kriterien.
Die 3200er würde ich der 5100 auf Grund des Videomodus eventuell vorziehen, aber nur weil ich die 60fps brauche. Auch eins meiner Kriterien :rolleyes:
 
Hallo,

falls du dich noch nicht entschieden hast und es auch nicht unbedingt die 5100 sein muss, die ohne Zweifel eine Top-Kamera ist, empfehle ich dir die A57.

Ich hab sie selber und bin extrem begeistert.

Eigentlich dachte ich immer, dass Nikon und Canon die besten Kameras hat.
Aber in der Einsteiger-/Mittelklasse glaube ich mittlerweile, dass Sony die Nase vorne hat.

Warum?

In Sachen Bildqualität, Bedienung etc. nehmen sich Sony, Nikon und Canon in den selben Preisklassen sicher nichts, außer dass die A57 eine extrem gute HIGH-ISO-Performance hat.

Aber nicht nur dadurch hat sie Vorteile. Sie macht auch die besseren Videos. U.a. wegen des besseren/schnelleren AF.

Und das ist eben, mittlerweile, auch der Grund, warum ich in dieser Klasse wieder eine Sony holen würde.
Der AF ist schneller UND auch die Serienbildgeschwindigkeit (gerade mit dem Nachführ-AF).

Also ich sehe eigentlich keinen Grund mehr, warum ich mir eine Nikon oder Canon hätte holen sollen. Vorteile sehe ich nur bei Sony.
Wobei man sicherlich mit keinem Hersteller einen Fehler macht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten