• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 defekt?

Händler macht nur Sinn, wenn der Kauf noch nicht so lange her ist und ein Tausch möglich ist. In Garantiefällen würde ich mich lieber direkt an den Nikon-Support wenden, denn da muss es der Händler letztlich auch hinschicken. Mit dem Unterschied, dass es für Dich länger dauert.
 
Ich habe versucht das Beispiel nachzustellen.
Beides mit dem Kitobjektiv 18-55vr an einer D5100.
Einmal über LV fokusiert und einmal über den Sucher.
Fokuspunkt liegt auf der Jahreszahl 2010/2011

Picture Control:
Vivid:
Scharfzeichnung 6
Farbsättigung 2

wenn schon so ein Vergleich, dann bitte mit Stativ. Was nützt es mir, wenn Du bei dem einen Bild näher dran bist :confused:
 
Es ging doch nur darum, ob der anfokussierte Punkt scharf ist. Da ist doch der Abstand wurscht.

(Naja, sollte es zumindest sein, was irrerweise bei dem TO nicht der Fall ist.)
 
Wie ist die Kamera eingestellt?

Die Einstellung Standard ist an der 5100er soweit ich weiß mit einem Schärfewert von 3 eingestellt. Im Auslieferungszustand.
Das reicht imho nicht. Ich stelle die Kamera seit ich sie Habe (letzte Woche) eher auf 6.

Wenns daran nicht liegt einfach mal die Kamera aufs stativ und mit SVA und Zeitauslöser ein paar Bilder machen. Mal mit Autofokus, mal mit LV Autofokus und mal manuell fokussiert, per LV.

Dann sieht man gleich an was es liegt.

Das was die Kamera hier zeigt kann nicht normal sein.
 
So ungewöhnlich unscharf finde ich die Fotos im ersten Post ehrlich gesagt gar nicht, zumindest das 1 & 2. Das sind halt nicht nachgeschärfte ooc jpegs, dazu noch verkleinert ohne schärfen (vermutlich).

Beim 4. Bild könnte es sein, dass du auf die Wasseroberfläche fokussiert hast, ich meine dass das den Fokus durcheinander bringen kann. Bei dem Bild mit dem Gebäude - hast du da eventuell die Fenster erwischt mit dem Fokuspunkt? Das verwirrt den nämlich auch manchmal bzw. dann wird die Spiegelung im Fenster eben scharf. (Hab leider kein Programm grad da um Fokuspunkte anzuzeigen).

Gerade auch mal mit meiner D3100 ne Zeitung forografiert - sieht (zum Glück) aus wie bei kkjoe123 und beim TE.

Vorschlag: Könnte der TE (oder irgendwer) sich mal eine sinnvolle, leicht nachbaubare Testaufstellung überlegen, wo der Effekt sichtbar wird? Dann könnten das hier andere Leute exakt nachstellen und man kann ernsthaft vergleichen. ;)

Ganz wichtig: Diese Gewohnheit von Kompakten, dass alles rattenscharf ist, muss man ablegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbau hatten wir ja schon: ein Buch oder eine Zeitung unter einem Winkel zum Objektiv, und hier sieht man wohl die Unterschiede.
Im Uebrigen denke ich, dass auch die 5100 'rattenscharf' ist, und dass man sie nicht so wild verstellen kann, dass derartig flaue Bilder entstehen, da muesste man sich schon einige Muehe beim post-processing machen ;^).
 
Nein, die Spiegelung in den Fenstern war wohl nicht das Problem. Anbei mal erklärende Bilder... also scharf is was anderes.
 
Aufbau hatten wir ja schon: ein Buch oder eine Zeitung unter einem Winkel zum Objektiv, und hier sieht man wohl die Unterschiede.
Im Uebrigen denke ich, dass auch die 5100 'rattenscharf' ist, und dass man sie nicht so wild verstellen kann, dass derartig flaue Bilder entstehen, da muesste man sich schon einige Muehe beim post-processing machen ;^).

Ne eben nicht, sagt der TE doch selbst:
Z.B. hier liegt der AF-Einzelpunkt auf dem Wort "Ort" genau in der Mitte des Bildes, und diese Zeile ist ja auch scharfgestellt.

Nur: kaum gehe ich mit der Kamera aus dem Haus und schon ist gar nichts mehr scharf!

Ich kann an der Zeitung auch nichts ungewöhnliches erkennen - am Fokuspunkt ist es doch scharf. Allerdings schwierig zu beurteilen ohne volle Auflösung.

Nochmal zusammengefasst: Zeitungstest bestanden, draußen wirds aber unscharf. Für letzteren Effekt wäre ein Vergleichsaufbau gut ;)

@Tankred mhh ja irgendwie hast du schon recht glaube ich. Könnte es verwackelt sein (da ja gar nichts scharf ist)? Man kann auch bei der Verschlusszeit noch gewaltsam etwas verwackeln. (oder war es auf dem Stativ? Wenn ja: billiges Stativ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann an der Zeitung auch nichts ungewöhnliches erkennen - am Fokuspunkt ist es doch scharf.

Naja, es ist schärfer als der Rest des Textes, aber eben nicht scharf genug wie bei kkjie123.

Und: 3 Monate lang, ca 1500 Bilder, zum Teil mit 1/1000 s und Stativ, alle unscharf, alle verwackelt? Wohl kaum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Spiegelung in den Fenstern war wohl nicht das Problem. Anbei mal erklärende Bilder... also scharf is was anderes.

Das ist ein JPG normal, im Modus Auto, AF-A, automatische Meßfeldgruppe, ADL dürfte da automatisch auch noch wirksam sein. Steht so in den Exifs. Es gab dazu vor kurzem einen Thread von Maipenrai, Tenor "mit dieser Qualität zufrieden?". Es geht also um JPG OOC mit dem 16 MP DX Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist schärfer als der Rest des Textes, aber eben nicht scharf genug wie bei kkjie123.

Findest du das echt schärfer?

kkje123 ging entweder näher ran oder die Schriftgröße war größer, bei dir ist die Schrift doch viel kleiner. Ich finde da nicht so den riesen Schärfeunterschied :confused:

Jetzt brauchen wir eine genau definierte Schriftgröße,Winkel,Entfernung zur Zeitung .. sonst klappt das nicht mit dem Vergleich :D
 
@Taupunkt: Du meinst diesen Thread?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=931952&page=12

Ja, den hatte ich auch gelesen. Deshalb auch die Tipps hier im Thread, alle Automatismen wie ADL zu deaktivieren, den AF auf Single zu stellen und Testshots zu machen. Nach dem danach Gesagten mit dem Zusatz, diese Shots im Freien zu machen.

Bezüglich der Messfeldgruppe fühle ich mich ohnehin wie ein Vorschüler. Mir will einfach nicht in den Kopf, warum die Schärfeebene bei einem diagonalen Objekt wie der Hauswand durch mehrere AF-Punkte plötzlich größer werden sollte, wenn alle anderen Werte gleich bleiben (v.a. f-Wert). Deshalb auch mein Vorschlag, die Quelle der Fehler auf "1" zu reduzieren... jedenfalls beim AF. ;)
 
@Taupunkt: Du meinst diesen Thread?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=931952&page=12

Ja, den hatte ich auch gelesen. Deshalb auch die Tipps hier im Thread, alle Automatismen wie ADL zu deaktivieren, den AF auf Single zu stellen und Testshots zu machen. Nach dem danach Gesagten mit dem Zusatz, diese Shots im Freien zu machen.

Bezüglich der Messfeldgruppe fühle ich mich ohnehin wie ein Vorschüler. Mir will einfach nicht in den Kopf, warum die Schärfeebene bei einem diagonalen Objekt wie der Hauswand durch mehrere AF-Punkte plötzlich größer werden sollte, wenn alle anderen Werte gleich bleiben (v.a. f-Wert). Deshalb auch mein Vorschlag, die Quelle der Fehler auf "1" zu reduzieren... jedenfalls beim AF. ;)

Genau das ist der Thread. Da waren einige hier (mich eingeschlossen) etwas verwirrt am Anfang.

keine Automatiken, Single AF, Verwacklungen ausschließen, dann müßte die Kamera auch genauso gute Ergebnisse liefern wie vom TO erwartet. Notfalls mit Stativ und ohne VR.

Eine schräge Hauswand und automatische Meßfeldgruppe ist nicht ideal.
 
keine Automatiken, Single AF, Verwacklungen ausschließen, dann müßte die Kamera auch genauso gute Ergebnisse liefern wie vom TO erwartet. Notfalls mit Stativ und ohne VR.

Eine schräge Hauswand und automatische Meßfeldgruppe ist nicht ideal.

Dann wie erklärst du das unscharfe Panoramafoto?

Ich versuchs noch ein mal zu erklären: ich besitze die 5100 seit Anfang Mai.

Seit dem habe ich alle möglichen Tipps befolgt, alle manuellen Einstellungen ausprobiert, lichtstarke Festbrennweite ohne VR gekauft, Stativ + Selbstauslöser benutzt – und kein einziges scharfes Bild hinbekommen.

Bevor ich "noch so ein Unschärfethread" hier aufmachte, wusste ich ja schon, was auf mich zukommen würde: wieder ein Anfänger, der mit DSLR wie mit ner Kompakten hantiert, mit Automatik gibt es keine guten Bilder, bitte ein Stativ nehmen, zittrige Hände, zu lange Belichtungszeit etc. etc.

Deshalb habe ich über 3 Monate lang rumprobiert! Die Hauswand ist ein schlechtes Beispiel? OK, aber andere 1500 Fotos mit andern Motiven/Settings sind nich besser..

Also mal schauen was Nikon dazu sagt.
 
Bevor ich "noch so ein Unschärfethread" hier aufmachte, wusste ich ja schon, was auf mich zukommen würde: wieder ein Anfänger, der mit DSLR wie mit ner Kompakten hantiert, mit Automatik gibt es keine guten Bilder, bitte ein Stativ nehmen, zittrige Hände, zu lange Belichtungszeit etc. etc.

Deshalb habe ich über 3 Monate lang rumprobiert! Die Hauswand ist ein schlechtes Beispiel? OK, aber andere 1500 Fotos mit andern Motiven/Settings sind nich besser..

Also mal schauen was Nikon dazu sagt.

Ich habe nirgendwo etwas über Anfänger oder sonstwas geschrieben. Aber da die D5100 nun exakt den gleichen Sensor wie die D7000 hat, wollten Dir einige hier vielleicht nur einen Tip geben, was Du auch mal testen kannst. Wenn Du sowieso alles getestet hast, kannst Du die Kamera direkt zu Nikon bringen. Dann braucht es das Thema eigentlich auch nicht.

Ich habe nur auf die Verwendung von diversen Automatiken hingewiesen, wie in Deinen Exifs zu sehen ist.
 
Wenns daran nicht liegt einfach mal die Kamera aufs stativ und mit SVA und Zeitauslöser ein paar Bilder machen. Mal mit Autofokus, mal mit LV Autofokus und mal manuell fokussiert, per LV.

Schon gemacht ?

folgendes Bild wurde nicht nachbearbeitet, nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe hier mal das Ganze überflogen...

Ich selbst habe zu Beginn ebenfalls dieses Schärfeproblem gehabt.

Doch habe ich dann alle meine Schärfeeinstellungen im "Picture Control konfigurieren" weiter nach oben gestellt und schon war alles in Butter.
Die D5100 zeichnet halt von vornherein extrem weich um eben das Rauschen zu minimieren. Dem kann man aber recht gut entgegenwirken.
Die Entscheidung liegt individuell bei jedem selbst. Lieber weicher und weniger Rauschen oder mehr knackige Schärfe.

Ich selbst bin auch kein Freund des ewigen Nachschärfens per View NX 2 etc. Daher überlasse ich es mehr der Kamera. Aber das muss halt jeder selbst entscheiden.

Es liegt also nicht unbedingt an der Kamera. Alles ist einstellbar. Doch sollte auch das in den "Konfigs" nicht besser werden, so würde auch ich die Cam überprüfen lassen.

Wie gesagt, bei mir läuft sie Top. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so am Rande ... schon mal darüber nachgedacht, dass auch das Objektiv einen Knall haben kann? Ich hatte ein Tamron-Objektiv im Einsatz, damit wäre ich fast verrückt geworden: Fokus auf der Nase (auch in VNX und CNX2 so angezeigt), scharf wurden aber die Ohren. Es war definitiv das Objektiv (das auch an der D60 meiner Tochter diesen Fehler aufwies). Nach Umtausch war die Welt wieder in Ordnung. Schon mal andere Objektive ausprobiert?

Zu den Einstellungen: Neutral und Standard sind m.E. absichtlich als Softeintellungen gedacht, damit reine JPG-Fotografen beim Nachentwickeln noch Spielraum haben. Da muss man wirklich nacharbeiten.

LG Kurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten