• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000

elektrolurch

Themenersteller
Hallo erstmal,
bin hier neu, deswegen verzeiht mir bitte sollte ich einen Formfehler machen( Regeln usw.).
Habe folgendes Problem, bin im Besitz eine alten FinePix (Bridge) und möchte mir eine neue DSLR zulegen( Geschwindigkeit, Serienbilder,bessere BIlder usw.). Habe in meinem letzten Urlaub eine Canon (aber auch ein Bridge) in der Hand gehalten und habe die Vorzüge eines Klappbildschirms kennen gelernt.
Nun war ich auf der Suche über OlympusE620, Sony-alpha, bis zur Nikon D5000,
die für meine großen Hände geeignet ist und ganz nebenbei den besagten Monitor hat.
Aber immer wieder bekomme ich gesagt brauchst du nicht,nehme die D90.
Ich kann mich nicht entscheiden, nun vielleicht kann mir ein alter Hase hier mit Rat helfen.

:confused::(:eek:

Danke im voraus!
 
Dir kann die Entscheidung "das brauchst du nicht oder doch" keiner abnehmen.
Die Autofokusgeschwindig im liveview Modus ist nicht die beste und das "normale" fotografieren bei einer DSLR ist halt durch den Sucher zu schauen.
Dann brauicht man die Klappbildschirm sicher nicht. Ansonsten ist er bei einigen Situationen sicher praktisch. Bei bodennahen Aufnahmen habe ich mir einen Klappbildschirm manchmal gewünscht - er wäre allerdings kein Kaufkriterium für mich.

Entscheide am besten nach deinem eigenen Gefühl wenn du die Kameras in der Hand hast.
 
Dir kann die Entscheidung "das brauchst du nicht oder doch" keiner abnehmen.
Die Autofokusgeschwindig im liveview Modus ist nicht die beste und das "normale" fotografieren bei einer DSLR ist halt durch den Sucher zu schauen.
Dann brauicht man die Klappbildschirm sicher nicht. Ansonsten ist er bei einigen Situationen sicher praktisch. Bei bodennahen Aufnahmen habe ich mir einen Klappbildschirm manchmal gewünscht - er wäre allerdings kein Kaufkriterium für mich.

Entscheide am besten nach deinem eigenen Gefühl wenn du die Kameras in der Hand hast.


Sicher hast du Recht. Hätte vielleicht anders Fragen sollen. Ob der Unterschied zwischen D5000 zu D90 so groß ist das man auf den Bildschirm verzichten sollte.
Denke die 5000 ist bessere Allrounder.
 
Wenn man jetzt mal von der Schwenkbarkeit des Monitors absieht hat die D90 in meinen Augen klar die Nase vorn. Durch den eingebauten Autofokusmotor gibt es eine wesentlich größere Objektivauswahl, und die vielen Schnellzugriffstasten ermöglichen es, viele Einstellungen ohne das Auge vom Sucher zu nehmen zu verändern. Das ist zwar von der Eingewöhnung her sicherlich komplexer, aber wenn man es erstmal intus hat kann man so bestimmt noch das eine oder andere Bild machen,welches einem durch das Suchen in den Menüs entgangen wäre. Dazu kommt, dass der Blickwinkel des Displays sehr groß ist, man also in vielen Situationen kein Klappdisplay braucht. Und der Liveview-autofokus ist eh mehr für ruhigere Momente geeignet.
 
Also ich habe mir letzte Woche die D5000 zum ersten mal angeschaut und in Händen gehalten. Als erstes dachte ich mir: Man die ist ja ziemlich klein. Also ziemlich kompakt gebaut ähnlich der D40.

Ich bin damals auch mit einer D40 eingestiegen, aber nach wenigen Monaten war es mir zu nervig immer ins Menü gehen zu müssen um bestimmte Einstellungen zu ändern. Daraufhin hab ich mir eine D80 geholt und muss sagen, dass die Schnellzugriffstasten vieles erleichtern. Und sie lag einfach viel besser in der Hand wegen ihrer Größe.

An deiner Stelle würde ich definitiv zur D90 greifen.

Warst du denn schon mal im Laden und hast die Cams in der Hand gehabt?
 
Ja war bei MM und habe mir beide geben lassen und habe verschieden Objektive probiert.
Habe natürlich in der kurzen Zeit nicht alles probieren können, allein schon weil unser Nikon- Freunde nur eine Betriebsanleitung raus rücken wenn man sein Produkt registriert hat :-(
Also habe ich mich für das erste mit der Automatik begnügt und war mit der Gewindigkeit der Kamera zufrieden.??? Gut die D90 liegt noch besser in der Hand keine Frage,nur meinte die Verkäuferin die Innereien seien die selben. Und Manuell einstellen ich weiß es noch nicht!? woher auch!
 
Ja war bei MM und habe mir beide geben lassen und habe verschieden Objektive probiert.[...] Und Manuell einstellen ich weiß es noch nicht!? woher auch!

Der Unterschied ist nicht so sehr im manuellen Einstellen von Blende und Zeit (was bei der D90 mit zwei Rädchen auch leichter geht), sondern dass die D90 für Einstellungen wie z.B. Weißabgleich, ISO oder Bildqualität dedizierte Knöpfe hat. Also einmal den Knopf drücken, am Daumenrad drehen und schon ist die ISO-Zahl hochgedreht. Bei der D5000 muss man dazu erst in Menüs gehen (die aber wohl recht flott zu bedienen sind).

Viele Grüße
Christian
 
..nur meinte die Verkäuferin die Innereien seien die selben.

Was für ein Blödsinn, lass dir nichts von solchen Verkäufern erzählen, die haben keinen blassen Dunst von dem was sie verkaufen sollen.

Zu deiner Entscheidung: die D90 ist definitiv die bessere Kamera, ist jetzt aber nicht so dass die D5000 für den Einsteiger nicht geeignet wäre. Da die beiden preislich nicht weit auseinanderliegen, ergibt sich das dass P/L-Verhältnis bei der D90 besser ist als bei der D5000. Nun musst du entscheiden ob es dir das Klappdisplay wert ist etwas mehr (imho etwas zuviel) Geld für die D5000 auszugeben.

Übrigens eine gute Alternative wenn du weniger Geld für Body, dafür mehr Geld für Objektive ausgeben willst (generell ein sehr gute Idee ;)) und auf Klappdisplay und Video verzichten kannst, ist die D60.
 
könnt ihr mir sagen: sieht man bei der D90 im Sucher Iso, Blende, Belichtungszeit?

Danke!
Blende und Belichtungszeit angezeigt ist standart, ISO Anzeige kann man dazuschalten. Sehr nett, wie oft hatte ich bei der D40 hoffnungslos verrauschte Bilder trotz tollem Licht, nur aus schusseligkeit :D
 
http://www.kompendium-digitalfotografie.de/Nikon_D90_Einstellungen_index.html

Auf der Seite kannst du wunderbar sehen, wie viele Bedienelemente die D90 hat, und wozu sie gut sind. Von den Bildern her werden sich die beiden Kameras sicher ein Rennen Nase an Nase liefern. Aber die Bedienung der D90 geht einem flotter von der Hand, und der eingebaute AF-Motor der D90 eröffnet dir noch einen wesentlich größeren Objektivmarkt.


Danke für den Link!
Okay wenn man sich das so anschaut, ist zu 99% das Einstellen über das Menü überflüssig.Nun jetzt ist die Frage braucht man ein Display zum Bewegen und braut man den Schutz vom verschlossenen Display vor schlägen.
Danke nochmal hat mir sehr geholfen.:top:
 
Gerne :)
Zum Schutz vor Schlägen liefert Nikon bei der D90 ein durchsichtiges Plastikdingsbumsteil zum anklipsen mit, das dürfte ähnlich sicher sein, wie das wegklappen des Bildschirms. Bleibt noch das Klappdisplay. Wenn du an eine D90 zum ansehen kommst, halte sie bei eingeschaltetem LiveView mal kurz über den Boden und schau wie du mit dem Monitor zurecht kommst. Aber das ist jetzt wirklich eine Entscheidung, die du treffen musst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten