• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 oder D90 mit Zoom 18-200

Kira_n

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich nun auf Nikon eingeschossen. Das ist mein Thread von vor ein paar Tagen (Fragebogen enthalten).

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5363060#post5363060

Ich möchte mich zwischen D90 und D5000 entscheiden.

Hierzu meine Fragen:

  • Sind die Sucher unterschiedlich? Falls ja, wie?
  • Welches Zoom 18-200 mit Bildstabilisierung wäre am günstigsten bei der jeweiligen Kamera? Macht die Tatsache, dass die D90 einen Motor hat, das Objektiv billiger?

Vielen Dank für eure Antworten,
Gruß
Kira_n
 
Hi Kira,
bin mir nicht sicher aber genau diesen Thread hatte nwir die Tage schon einmal. Dort waren die meisten der Meinung, dass der Preisunterschied zur D90 nur klein ist und die Features sich dafür lohnen. Objektive kannst du dann an der D90 natürlich nutzen wenn du welche ohne internen Motor kaufst was sich dann schon nach dem ersten Kauf bemerkbar macht. Ich weiss leider nicht ob es überhaupt ein 18-200 mm ohne AF Motor gibt. Ich denke aber dass wenn man einmal mit dem SLR Virus infiziert ist werden schnell weitere Sachen folgen.
 
ALso auch lieber die D90 kaufen.
die Objektive entweder von Sigma für ~330 mit Stabi ohne Stabi ~180
Tamron 18-270 eine andere Alternative für ~470
Oder Nikon 18-200 ~550 bis 750 je nachdem welche Version du kaufst. Aber wie schon erwähnt das 18-105 ist schon ok
 
Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass ich den Fragebogen falsch ausgefüllt habe. Ich hatte bei den Fotothemen eher mehr und eher weniger vertauscht. :confused: Hier also richtig:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Kamera Nikon FE, Nikkor 50 mm manuell, hatte ein Tamron 28-200, ist defekt, Kamera Eos ? (KB, Kamera meines Mannes, seit Jahren nicht benutzt)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Gruß
Kira_n
 
Hi Kira,
bin mir nicht sicher aber genau diesen Thread hatte nwir die Tage schon einmal. Dort waren die meisten der Meinung, dass der Preisunterschied zur D90 nur klein ist und die Features sich dafür lohnen. Objektive kannst du dann an der D90 natürlich nutzen wenn du welche ohne internen Motor kaufst was sich dann schon nach dem ersten Kauf bemerkbar macht. Ich weiss leider nicht ob es überhaupt ein 18-200 mm ohne AF Motor gibt. Ich denke aber dass wenn man einmal mit dem SLR Virus infiziert ist werden schnell weitere Sachen folgen.

Du bringst es auf den Punkt: Gibt es überhaupt 18-200 Objektive mit Bildstabi ohne AF-Motor? Wenn ja, welches wäre für die D90 das richtige?

Gruß
Kira_n
 
ALso auch lieber die D90 kaufen.
die Objektive entweder von Sigma für ~330 mit Stabi ohne Stabi ~180
Tamron 18-270 eine andere Alternative für ~470
Oder Nikon 18-200 ~550 bis 750 je nachdem welche Version du kaufst. Aber wie schon erwähnt das 18-105 ist schon ok

Hallo,

gibt es irgendwo einen Vergleich der Bildqualitäten der 3 Objektive?
 
Njein. alle neuen Objektive haben Motor.

ALso entweder 18-200 von Nikkor
Sigma 18-200

Die ohne Motor sind meistens Festbrennweite Af 50/85 usw
 
Für die D90 kannst du nehmen was du willst, für die D5000 die Nikkors, die HSM Version von Sigma oder die Version mit AF Motor von Tamron.
 
einheimische Vögel bzw. australische Tiere aller Arten

Da kommst Du mit 200mm nicht weit. Alle Telezoom´s lassen am langen Ende nach. Selbst ein hervorragendes AF-S 70-300 VR lässt ab ca. 250-260mm nach.
Für eine Amsel oder einen Spatz benötigst Du unter optimalen Bedingungen schon eine Brennweite von ca. 300mm. Versuch doch mal ein Objektiv für ein oder zwei Tage auszuleihen um herauszufinden, welche Brennweite erforderlich ist.
 
warum kaufst du eine wechselobjektivkamera wenn du die objektive nicht wechseln willst?

die d5000 ist viel zu teuer fuer das was sie kann.

kauf die d90 und decke den bereich mit 2 objektiven ab oder kauf das nikon 18-200VR das das einzige ist was den bereich mit einer einigermassen optischen qualität abdeckt. tamron und sigma 18-2xx kannst du in die tonne treten.
 
tamron und sigma 18-2xx kannst du in die tonne treten.

Du hast eigene Erfahrungen mit diesen Objektiven?

Kennst Du das Sigma 18-200 HSM OS ?
Kennst Du das Tamron 18-270 VC ?

Grundsätzlich sollte es mit jedem Objektiv, rein körperlich, möglich sein es in eine Tonne zu treten. Hast Du sowas schon mal versucht? Sprichst Du aus eigenen Erfahrungen?
 
Hallo Kira n,

hab an meiner D90 das (alte) 18-200VRII und bin zufrieden! Das "alte" Nikkor könntest du auch scvhon günstiger bekommen, da Nikon vor ein paar Tagen den Nachfolger präsentiert hat.

Unterschiede sind, soweit mir bekannt ist, eine bessere Vergütung der Linse, soll Geisterbilder und Reflektionen noch besser vermeiden (hatte bisher mit dem "Alten" keine Probleme damit) und eine Zoomringadoptierung.

Ach ja und derPreis ist von 649 Euro auf 899 Euro angewachsen!

Grüße Oliver!


PS.: Benutze übrigens auch noch das Nikkor 12-24mm!
 
warum kaufst du eine wechselobjektivkamera wenn du die objektive nicht wechseln willst?

die d5000 ist viel zu teuer fuer das was sie kann.

kauf die d90 und decke den bereich mit 2 objektiven ab oder kauf das nikon 18-200VR das das einzige ist was den bereich mit einer einigermassen optischen qualität abdeckt. tamron und sigma 18-2xx kannst du in die tonne treten.


Vielleicht weil sie die wohl unbestrittene Bildqualität und Vorteile des großen Nikon Sensors einer SLR ausnutzen will?:cool: Das trifft wohl auf D5000 und(!) D90 zu!

Nun,sicher ist die Nikon D5000 im Vergleich zur D90 kein Sonderangebot,aber 1. ist sie noch sehr neu (der Preis wird sicher noch einen hauch günstiger die Tage),2. hat sie im Gegensatz zur D90 ein durchaus praktisches Klappdisplay und 3. ist ihre Bildqualität nicht nur in der Preisklasse wohl über jeden zweifel erhaben.
Ob das den fehlenden Motor im vergleich zur D90 wettmacht,muß jeder Anwender für sich selbst entscheiden,hier sind so pauschale Aussagen wie von dir wohl nicht sehr hilfreich:cool:

Zu deiner Aussage betreffs der Tamron und Sigma Objektive hat ja schon UF66 was geschrieben:cool:
 
Hallo,

Unbedingt die D90 nehmen!

War am Sonntag mit meiner D90 und dem 18-105 am Großglocker und habe ca. 220 Fotos geschossen. 80% der Bilder sind toll gelungen. Diese Kombi ist Preis/Leitungsmäßig ein Hit. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Marco p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten