• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D5000 mit Tamron Objektiv ?

cha0sxmietze

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 600 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] beides
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Da ja nun bald Weihnachten vor der Tür steht &
ich mir eine Spiegelreflexkamera zulegen möchte,
wollte ich euch um Rat bitten.
Ich hab mich nun schon eine ganze Weile mit den
verschiedenstens Kameras beschäftigt & bin nun
letztendlich zum Schluss gekommen, dass es eine
Nikon D5000 werden soll. Alles gut & schön doch leider
hab ich, wie ihr vielleicht schon aus meinem Fragebogen sehen
könnt keinerlei Erfahrung was solche Kameras und damit verbunden
auch die Objektive betrifft.
Vielleicht habt ihr ja schon mitbekommen, dass es die Nikon D5000 mit einem
Tamron 18-200 mm Reiseobjektiv für 577 € gibt .

Nun ist meine Frage ob ich nun zu diesem Angebot greifen soll
oder doch lieber erstmal eine Nikon D5000 mit Kit inkl. 18-55II 1:3,5-5,6G Objektiv (was auch immer das letztere alles zu bedeuten hat) um 544 € kaufen soll ??!

Es wäre wahnsinnig nett wenn ihr mir vielleicht sagen könntet wo denn bei den Objektiven der große Unterschied ist und welches ihr mir mehr empfehlen würdet :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
D5000 ist schonmal ne gute Entscheidung.
Also wenn man wie du noch gar keine Objektive besitzt würde ich unbedingt mit Kitobjektiv kaufen. Warum? Weil
1. Nikon m.E. im Moment die genialsten Kitobjektive beilegt.
2. Der Body einzeln immer rel teuer ist. Für nen hunni bekommst du das 18-55VR mit dazu. Nimm unbedingt die VR Variante. Wenn du dir dann noch das 55-200VR dazu kaufst, bist du für die allermeisten Fälle gerüstet. Und das mit einer mehr als anständigen Abbildungsqualität.
Ein lichtschwaches Superzoom wie das 18-200 ohne Stabi bringt m.E mehr Frust als Lust. Mit dem Tamron kannst du z.b. eine der genialsten Funktionen der D5000 wie die autom. Perspekt. Korrektur nicht nutzen.

Gruss
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet VR ?? Und hat das große
Auswirkungen wenn man ohne VR kauft ?
(ist ja doch wie ich gerade in einem internetshop
sehe) an die 100 € teurer ..
 
Was bedeutet VR ?? Und hat das große
Auswirkungen wenn man ohne VR kauft ?
(ist ja doch wie ich gerade in einem internetshop
sehe) an die 100 € teurer ..

VR -> Vibration Reduction = Bildstabi

Der VR ermöglicht also längere Verschlusszeiten ohne ein verwackeln der Bildes.

Die Faustformel für verwacklungsfreie Bilder ist folgende:
Verschlusszeit = 1/(Brennweite*Cropfaktor) (Nikon-Cropfaktor: 1,5)

Bei meinem 70-300mm würde ich ohne VR bei 300mm eine Verschlusszeit von 1/450 s brauchen, damit es nicht verwackelte Bilder gibt.

Mit VR komme ich aber normalerweise auf ca. 1/50 bis 1/60 s ohne zu verwackeln.

Gruß
Josef
 
Hallo,
D5000 ist schonmal ne gute Entscheidung.
Also wenn man wie du noch gar keine Objektive besitzt würde ich unbedingt mit Kitobjektiv kaufen. Warum? Weil
1. Nikon m.E. im Moment die genialsten Kitobjektive beilegt.
2. Der Body einzeln immer rel teuer ist. Für nen hunni bekommst du das 18-55VR mit dazu. Nimm unbedingt die VR Variante. Wenn du dir dann noch das 55-200VR dazu kaufst, bist du für die allermeisten Fälle gerüstet. Und das mit einer mehr als anständigen Abbildungsqualität.
Ein lichtschwaches Superzoom wie das 18-200 ohne Stabi bringt m.E mehr Frust als Lust. Mit dem Tamron kannst du z.b. eine der genialsten Funktionen der D5000 wie die autom. Perspekt. Korrektur nicht nutzen.

Gruss
Heinz


Damit ist zu dem Thema alles gesagt!:top::top::top::top:
 
:top:
Moin moin aus Hamburg,
vor einigen Tagen habe ich mir die D5000 mit dem Nikon 18-105 VR ED zugelegt und bin von Kamera und Objektiv begeistert. Lieber jetzt ein paar Euro mehr für ein gutes Objektiv, als später doppelt zahlen. In der neuen Chip-Foto-Video-Digital (01/2010) ist das Objektiv Testsieger und die Qualität ist für einen Amateur mehr als ausreichend. Übrigens gibt es diese Kombination auch als Kit-Set. VR Objektive würde ich auf jeden Fall vorziehen.
Das Set ist für ung. 700 Euro (Google) zu bekommen.
Ich hatte schon mal an einer Pentax K10 ein 18-200 und später ein 18-250 Objektiv. War von beiden enttäuscht und später verkauft. Dabei hatte die Pentax den Bildstabi eingebaut. Ohne würde ich einen so großen Zoombeeich nicht nehmen.
Grüße Werner
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
Moin moin aus Hamburg,
vor einigen Tagen habe ich mir die D5000 mit dem Nikon 18-105 VR ED zugelegt und bin von Kamera und Objektiv begeistert. Lieber jetzt ein paar Euro mehr für ein gutes Objektiv, als später doppelt zahlen. In der neuen Chip-Foto-Video-Digital (01/2010) ist das Objektiv Testsieger und die Qualität ist für einen Amateur mehr als ausreichend. Übrigens gibt es diese Kombination auch als Kit-Set. VR Objektive würde ich auf jeden Fall vorziehen.
Das Set ist für ung. 700 Euro (Google) zu bekommen.
Grüße Werner
:top:

Hi,

das 18-105mm scheint wirklich ein sehr gutes Objektiv für den Einstieg zu sein.

Ich weiß allerdings nicht, wie kompetent Chip-Foto-Video-Digital ist, aber wenn es die gleichen Leute sind, die kürzlich einen Test über Standardobjektive für alle DSLR-Hersteller bei chip.de gemacht haben, dann sehe ich da schwarz. (hier der Test auf chip.de: http://www.chip.de/artikel/Objektiv-Test-Die-besten-Standard-Zooms-fuer-alle-DSLRs_38129090.html)

So wie dort bewertet wird ist der Test mal so gut wie sinnlos.
Zur Ausstattung (15%) wird die Lichtstärke mitgezählt. Naja, das weiß man doch beim Objektivkauf, wie lichtstark das Objektiv ist.

Noch schlimmer finde ich aber die Wertung der AF:
Hier wird nur die Genauigkeit des AF bewertet, jedoch nicht die Geschwindigkeit, Art des Fokusmotors (Mikromotor, Stangen-AF, USM/SWM) oder die manuelle Eingriffmöglichkeit. Dadurch erhält das AF-S 17-55mm zwar 100% (kann ich nachvollziehen), jedoch erhält ein Tamron 17-50mm 97% :eek: und das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, selbst wenn die Genauigkeit passt.

Gruß
Josef
 
Hi,

das 18-105mm scheint wirklich ein sehr gutes Objektiv für den Einstieg zu sein.

Ich weiß allerdings nicht, wie kompetent Chip-Foto-Video-Digital ist, aber wenn es die gleichen Leute sind, die kürzlich einen Test über Standardobjektive für alle DSLR-Hersteller bei chip.de gemacht haben, dann sehe ich da schwarz. (hier der Test auf chip.de: http://www.chip.de/artikel/Objektiv-Test-Die-besten-Standard-Zooms-fuer-alle-DSLRs_38129090.html)

So wie dort bewertet wird ist der Test mal so gut wie sinnlos.
Zur Ausstattung (15%) wird die Lichtstärke mitgezählt. Naja, das weiß man doch beim Objektivkauf, wie lichtstark das Objektiv ist.

Noch schlimmer finde ich aber die Wertung der AF:
Hier wird nur die Genauigkeit des AF bewertet, jedoch nicht die Geschwindigkeit, Art des Fokusmotors (Mikromotor, Stangen-AF, USM/SWM) oder die manuelle Eingriffmöglichkeit. Dadurch erhält das AF-S 17-55mm zwar 100% (kann ich nachvollziehen), jedoch erhält ein Tamron 17-50mm 97% :eek: und das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, selbst wenn die Genauigkeit passt.

Gruß
Josef

Hallo,
hast schon Recht, Tests sind so ne Sache, aber auch schon mal hilfreich. Ich kann auch manchmal die Tests verschiedener Zeitschriften nicht vestehen, da oft sehr unterschiedliche Empfehlungen zustande kommen. Das gute Ergebnis in der Chip kann ich nur bestätigen. Im Vergleich zu meinen früheren 18-200/250 ist das 18-105 um Klassen besser. Es liegt mit der D5000 sehr gut in der Hand und nur wärmstens zu empfehlen. Das Nikon 18-55 Kit Objektiv habe ich vorher probiert, ist gut, aber nicht so gut wie das 18-105'er. Meine Entscheidung ist durch eigene Bildertests entstanden und habe es bis heute nicht bereut.
Werner
 
Tamron ist generel nicht schlecht, aber das 18-200XR ist ein schönwetter Objektiv, (hatte es auf der EOS 350D), da ohne Stabi und heute wertlos.
Aber z.B. das 18-270VC von Tamron ist IN MEINEN AUGEN schon eine gute Sache. Auch mit dem 10-24 von Tamron bin ich zufrieden, bin aber kein Profi oder Semi-Profi. Schau dich doch mal noch mal preislich um, habe meine neu mit den 2 Objektiven für 888.- ergattert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten