Vielleicht noch einen Punkt: sollte der TO "nur" in JPG fotografieren könnte es eventuell interessant sein, ein original Nikkor zu nehmen. Denn nur dann wird auch die kamerainterne, automatische Verzeichnungskorektur funktionieren. Und dann sollte man aber auch hinterfragen, ob es für das ausgesuchte Modell noch Korrekturdaten für die D5000 gibt. Bei Fremdobjektiven muss man im Nachhinein am PC die betreffenden Fotos manuell korrigieren (sind vermutlich nicht allzu viele, trotzdem macht es etwas Arbeit).
Ansonsten halte ich es eher wie der eine oder andere vor mir: braucht es 300mm am langen Ende, zumal die bei den Super-Zooms zumeist eh nicht viel taugen? Ein 18-105 ist kleiner, leichter, preiswerter, warum immer diese Mega-Zooms? Noch besser ein 16-85, gibt es aber vermutlich nicht mehr neu.
Ansonsten halte ich es eher wie der eine oder andere vor mir: braucht es 300mm am langen Ende, zumal die bei den Super-Zooms zumeist eh nicht viel taugen? Ein 18-105 ist kleiner, leichter, preiswerter, warum immer diese Mega-Zooms? Noch besser ein 16-85, gibt es aber vermutlich nicht mehr neu.