Eponymous
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich war für 3 Tage in Stockholm und habe von den vielen geschossenen Bildern mit der Nikon D5000 (18-105mm) einige unscharfe dabei, und kann mir nicht erklären wie das kommt. Ich habe viel ausprobiert und bin auch über die theoretischen Zusammenhänge im Bilde. trotzdem kam natürlich auch die normale Programmautomatik zum Einsatz. Mit dieser (ohne Blitz, da schönes wetter) habe ich beispielsweise unten angehängte Bilder gemacht, die meines Erachtens nicht knackig sind (sieht man vor allem bei der tatsächlichen Größe).
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Bilder häufiger bei Aufnahmen in Wasserumgebung unscharf bzw. verrauscht wirken. Würde mich über eure Tipps/Anregungen freuen, denn ich habe auch sehr gute Bilder damit hinbekommen. Sowohl mit Automatik als auch mit manuellen Einstellungen. Das Speicherformat ist bei im übrigen auf jpg(fine) eingestellt.
mfg
ich war für 3 Tage in Stockholm und habe von den vielen geschossenen Bildern mit der Nikon D5000 (18-105mm) einige unscharfe dabei, und kann mir nicht erklären wie das kommt. Ich habe viel ausprobiert und bin auch über die theoretischen Zusammenhänge im Bilde. trotzdem kam natürlich auch die normale Programmautomatik zum Einsatz. Mit dieser (ohne Blitz, da schönes wetter) habe ich beispielsweise unten angehängte Bilder gemacht, die meines Erachtens nicht knackig sind (sieht man vor allem bei der tatsächlichen Größe).
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Bilder häufiger bei Aufnahmen in Wasserumgebung unscharf bzw. verrauscht wirken. Würde mich über eure Tipps/Anregungen freuen, denn ich habe auch sehr gute Bilder damit hinbekommen. Sowohl mit Automatik als auch mit manuellen Einstellungen. Das Speicherformat ist bei im übrigen auf jpg(fine) eingestellt.
mfg