• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 und Sigma 105/2.8 Ex Macro

superspass

Themenersteller
Hallo in die Runde,

hat jemand auch diese Kombi schon mal gehabt? Bei meiner kommen ziemlich unscharfe Fotos heraus. Kann mich erinnern, dass damals das Objektiv zu Sigma musste als ich meine D7000 neu hatte. Ist jetzt wieder ein Boxenstopp nötig?

Danke und Gruß
Andreas
 
Welches Sigma 105/2.8 EX Macro hast Du?

Mein Sigma 105/2.8 EX DG OS HSM Macro funktioniert an meiner D7200 optimal. Ich habe es allerdings gebraucht von einem D810-Nutzer gekauft und weiß nicht, ob er das Objektiv oder die Kamera mal beim Service hatte.

Wenn es nach dem Wechsel von deiner Vor-Vorgängerkamera auf die D7100 einen Fehlfokus hatte, stellt sich bei mir erstmal der Verdacht, dass deine D7100 einen Fehlfokus hatte. Kann man das ausschließen?
 
Ich habe die Kombi aus D500 und Sigma 2,8/105 EX DG Macro OS und kann nur sagen, dass die Schärfe einfach perfekt ist. Die D500 fokussiert auch ohne Feinjustierung auf den Punkt genau.

Bei meiner D7000 musste ich die kamerainterne AF-Feinjustierung bemühen.

Probier doch mal die Feinjustierung im Systemmenü der D500. Wenn es nichts bringt, wende dich an den Support von Sigma.

Gruß
Sauerlandknipser
 
Ich habe die Kombi aus D500 und Sigma 2,8/105 EX DG Macro OS und kann nur sagen, dass die Schärfe einfach perfekt ist. Die D500 fokussiert auch ohne Feinjustierung auf den Punkt genau.

Bei meiner D7000 musste ich die kamerainterne AF-Feinjustierung bemühen.

Probier doch mal die Feinjustierung im Systemmenü der D500. Wenn es nichts bringt, wende dich an den Support von Sigma.

Gruß
Sauerlandknipser

Gilt die Aussage auch für die äusseren Fokusfelder oder nur für das zentrale Fokusfeld?
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem geeignetem Makro für die D500. Nach meinen Erfahrungen mit dem 18-35/1.8 bin ich da jetzt etwas vorsichtig geworden.
 
Gilt die Aussage auch für die äusseren Fokusfelder oder nur für das zentrale Fokusfeld?
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem geeignetem Makro für die D500. Nach meinen Erfahrungen mit dem 18-35/1.8 bin ich da jetzt etwas vorsichtig geworden.


Ich habe noch nicht alle AF-Messfelder ausprobiert, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen fokussieren auch die äußeren und unteren Messfelder exakt.

Generell kann ich dir das Sigma empfehlen, aber wenn du Zweifel hast, würde ich doch zu einem Nikkor greifen. Der Preisunterschied ist nun auch nicht so groß. Frag doch mal den Fotohändler deines Vertauens und lass dir beide Objektive im Geschäft zeigen.
 
Ich habe noch nicht alle AF-Messfelder ausprobiert, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen fokussieren auch die äußeren und unteren Messfelder exakt.

Generell kann ich dir das Sigma empfehlen, aber wenn du Zweifel hast, würde ich doch zu einem Nikkor greifen. Der Preisunterschied ist nun auch nicht so groß. Frag doch mal den Fotohändler deines Vertauens und lass dir beide Objektive im Geschäft zeigen.

Wenn du die Zeit findest, würdest du bitte mal wegen den äusseren Fokusfeldern schauen?
Wäre nett :)
 
Hallo,

Danke für die Antworten. War ein Fehler meinerseits, Objektiv fokussiert einwandfrei.

Gruß
Andreas
 
Das Sigma ist wenn es funktioniert eine wirklich tolle Linse, ich hatte damals aber auch mit der D4s Probleme, bei der D3s hatte noch alles gepasst...habe mir dann, weil ich es nicht einschicken wollte, das Nikon geholt und alles war wieder gut :top:

Evtl. nur ein Update des Sigmas nötig ? Schon mal an einer anderen Kamera Probiert?

LG
 
Dir auch Dank für den Tipp. Aber wie geschrieben lag der Fehler auf meiner Seite, alles prima. Als meine D7000 neu war, hat das Sigma ein Firmware-Update bekommen. Scheint auch zur D500 zu passen.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten