• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

Das ist egal. Durch den Sucher wird eh immer mit Offenblende fokussiert.

Die Auto-Justage wird aber im LV gemacht
 
Die Auto-Justage wird aber im LV gemacht

Nein, auch nicht.

Das Bild vom Live-View (ist immer korrekt fokussiert, egal welche Blende voreingestellt ist) wird mit dem Bild vom Sucher-AF verglichen. Dazu schaltet die Kamera vom Liveview auf den Sucher bei der Anmessung.
Die Fokuslage des abweichenden Sucher-Bildes wird dann an das Live-View Bild angeglichen.
Der Sucher-AF funktioniert mit Offenblende.

So ist mein Kenntnisstand :)
 
Das Bild vom Live-View (ist immer korrekt fokussiert, egal welche Blende voreingestellt ist) wird mit dem Bild vom Sucher-AF verglichen. Dazu schaltet die Kamera vom Liveview auf den Sucher bei der Anmessung.
Die Fokuslage des abweichenden Sucher-Bildes wird dann an das Live-View Bild angeglichen.

Wieder was gelernt, wie die Kamera das intern macht hatte ich keine Ahnung.
In dem D500 Menübuch Seite 132 wird Offenblende empfohlen und man soll "Fokuszoom"(Telestellung bei Zoom?) benutzen.
 
Mit Fokuszoom ist wohl das Aufziehen/Vergrößern auf dem Display (wie beim Smartphone) gemeint.
 
Mit Fokuszoom ist wohl das Aufziehen/Vergrößern auf dem Display (wie beim Smartphone) gemeint.

Jetzt wo ich erst richtig geschaut habe, verstehe ich auch.
Was ich auch erst gemerkt habe es kann, und erst jetzt gefällt mir das Ganze, manuell fokussiert werden.
Ich dachte es wäre nur per AF in LiveView möglich und das ist nicht genau genug.
 
Moin,
Besteht die Möglichkeit zwischen AF-C und AF-S zu wechseln ohne unten links den Schalter drücken zu müssen. Ich habe auf dem AF-ON den AF liegen und auf dem Joystick das verschieben der AF Punkte und bei Druck des Joysticks wechselt er in den Group AF. Hätte das gerne so das wenn ich den Joystick drücke er sofort im Group AF ist mit AF-C ? Geht das ?
 
Nimm bei der D500 AF-C und die dynamischen 9, AF-LockOn je nach Bedarf, und du wirst keinen Ausschuss mehr haben. Ob nun Schärfeprio oder Auslöseprio, das musst du testen, ich mache meist Auslöseprio & AF oder ab und an auch mal Schärfeprio & Bildfolge...:top: allerdings an der D5, doch das sollte keinen Unterschied machen ;)

Das 200-500 ist aber auch nicht unbedingt das schnellste Objektiv, und es bedarf schon ein bisschen Übung um dementsprechende Ergebnisse damit zu erzielen.

Meist reicht es auch nicht aus, mal schnell eine geliehene Kamera in den paar Minuten richtig einzustellen bzw. damit so klar zu kommen wie mit der eigenen-/gewohnten.

LG

Gibt es bei der D500 überhaupt dynamische 9 ? Ich finde da zumindest nichts
 
Moin,
Besteht die Möglichkeit zwischen AF-C und AF-S zu wechseln ohne unten links den Schalter drücken zu müssen. Ich habe auf dem AF-ON den AF liegen und auf dem Joystick das verschieben der AF Punkte und bei Druck des Joysticks wechselt er in den Group AF. Hätte das gerne so das wenn ich den Joystick drücke er sofort im Group AF ist mit AF-C ? Geht das ?

Wenn du schon den Af auf der AF-ON Taste hast, könntest du mit a10 AF-C permanent einstellen. Dann hast du sowohl beim drücken der AF-ON- und der Jocstick-Taste automatisch AF-C. Wenn du AF-S möchtest brauchst du bloß eine der beiden Tasten nur einmal kurz drücken. Verschwenken mit AF-S (wenn man das braucht) ist so auch einfach möglich.

Nachtrag:
Beim Druck des Joysticks müßte dann "Group Af + Af On" eingestellt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon den Af auf der AF-ON Taste hast, könntest du mit a10 AF-C permanent einstellen. Dann hast du sowohl beim drücken der AF-ON- und der Jocstick-Taste automatisch AF-C. Wenn du AF-S möchtest brauchst du bloß eine der beiden Tasten nur einmal kurz drücken. Verschwenken mit AF-S (wenn man das braucht) ist so auch einfach möglich.

Nachtrag:
Beim Druck des Joysticks müßte dann "Group Af + Af On" eingestellt sein.

Verstehe ich nicht. Wenn ich bei mir unter a10 AF-C eingestellt habe komme ich gar nicht mehr nach AF-S
 
Ich suche halt eine Möglichkeit schnellstmöglich von AF-S mit Einzelfeld nach AF-C mit 25 dynamisch zu kommen, am besten mit einem Knopfdruck; scheint es aber nicht zu geben
 
Bekommt man irgendwie die Funktion des Drückens der AF Taste zum Wechseln von AF-C nach AF-S auf die Fn2 Taste ? Oder die beleuchte Anzeige die einem angezeigt wird wenn man den Info Button gedrückt hat.

Dieses seitliche Drücken zum Wechseln ist das einzige was mir nicht so gut gefällt an der Kamera, ansonsten ein Top Teil :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten