• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

Inwiefern "klappt" sie nicht? Zwischen Kamera und Android funktioniert's tadellos und einfach... falls man mit 2MB großen Bildern leben kann (so wie ich). Hexapeter grüßt

Das ist ja schon die erste Einschränkung. Dann klappt die WLAN Verbindung nicht mit allen Geräten, mit meinem Nexus und Android 7.1 läuft das zum Beispiel nicht und damit auch kein LiveView auf dem Handy und kein Fernauslöser. Es ist so wie es aktuell umgesetzt eine Katastrophe und einfach nur peinlich. Da war die rudimentäre Option der älteren Kameras um Welten besser
 
Das ist ja schon die erste Einschränkung. Dann klappt die WLAN Verbindung nicht mit allen Geräten, mit meinem Nexus und Android 7.1 läuft das zum Beispiel nicht und damit auch kein LiveView auf dem Handy und kein Fernauslöser. Es ist so wie es aktuell umgesetzt eine Katastrophe und einfach nur peinlich. Da war die rudimentäre Option der älteren Kameras um Welten besser

Verstehe. Aber für die meisten Nutzer genügt es wahrscheinlich, wenn Sie ein Bild unkompliziert aufs Handy spülen können, nehme ich an... und das funktioniert ja. Hexapeter grüßt
 
Bin gerade dabei, mich in die Blitzsteuerung der D500 einzuarbeiten. Wie kann ich mit einem SB-800 solche Features wie Rote-Augen reduzieren oder Langzeitsync. etc. einstellen? Stehe momentan etwas auf dem Schlauch.:confused:

Erledigt, hab´s gerade gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht die schlechte Umsetzung der Anbindung und Steuerung der Kamera über WLAN zwar nicht besser, aber ich nutze dafür seit Jahren CamRanger. Das ist zwar nicht gerade billig, dafür finde ich es sehr gut umgesetzt (Vor allem stabil), die APP ist sehr gut und es ist eine Lösung für eigentlich alle Nikon und Canon-Kameras.

Mit einem Akkupack verlängert man die Laufzeit des CamRanger quasi beliebig und ich habe nicht bemerkt, dass sich die Akkulaufzeit der Kamera durch das Teil spürbar verschlechtert (Kopplung über USB)
 
Ich war am WE auf einer Fotomesse und hatte die Möglichkeit eine D500 mit meinem 200-500 zu kombinieren. Einstellung Schärfe prio, AF-C 25 bzw- 71Messfelder,
AF auf AEL/AFL-Taste und dann Greifvögel im Flug fotografiert. Leider waren alle Fotos unscharf. Mein 200-500 geht an meiner D7100 eigentlich sehr gut, nur habe ich bisher in Kombination mit dem 200-500 keine Greifvögel im Flug fotografiert, lediglich mit meinem 70-200 f4 und das geht sehr gut.
Nun stellt sich die Frage, falsche Einstellung oder was könnte der Grund dafür gewesen sein?? Ich war eigentlich der Meinung die D500 hätte einen super AF eben besser als die D7100.
 
Ich war am WE auf einer Fotomesse und hatte die Möglichkeit eine D500 mit meinem 200-500 zu kombinieren. Einstellung Schärfe prio, AF-C 25 bzw- 71Messfelder,
AF auf AEL/AFL-Taste und dann Greifvögel im Flug fotografiert. Leider waren alle Fotos unscharf. Mein 200-500 geht an meiner D7100 eigentlich sehr gut, nur habe ich bisher in Kombination mit dem 200-500 keine Greifvögel im Flug fotografiert, lediglich mit meinem 70-200 f4 und das geht sehr gut.
Nun stellt sich die Frage, falsche Einstellung oder was könnte der Grund dafür gewesen sein?? Ich war eigentlich der Meinung die D500 hätte einen super AF eben besser als die D7100.

Ich habe sowohl die D7100 wie auch die D500 und das 200-500er und bei beiden Kameras funktioniert es ohne Probleme, an der D500 sogar um einiges besser dank des besseres AF. Ich benutze allerdings alle AF-Messfelder.

Ansonsten sind meine Einstellungen fast Deckungsgleich mit deinen, ich benutze ebenfalls die AEL/AFL_Taste zum fokussieren, keine Ahnung wieso es bei dir nicht klappt.

Was war denn die Belichungszeit?
 
Ich war eigentlich der Meinung die D500 hätte einen super AF eben besser als die D7100.
Damit liegst du falsch. Die D500 einen herausragenden AF;)
Was der Grund sein könnte, könnte man nur raten. Es kann Fehlbedienung, schlechtes Objektiv, schlechte Kamera, falsche AF-Einstellungen etc. gewesen sein.
 
Ich war am WE auf einer Fotomesse und hatte die Möglichkeit eine D500 mit meinem 200-500 zu kombinieren. Einstellung Schärfe prio, AF-C 25 bzw- 71Messfelder,
AF auf AEL/AFL-Taste und dann Greifvögel im Flug fotografiert. Leider waren alle Fotos unscharf.
Wundert mich ehrlich gesagt nicht...

Mein 200-500 geht an meiner D7100 eigentlich sehr gut, nur habe ich bisher in Kombination mit dem 200-500 keine Greifvögel im Flug fotografiert, lediglich mit meinem 70-200 f4 und das geht sehr gut.
Na dann Probier das erst mal mit Deiner D7100, dann wirst sehen wieviel Bilder damit scharf sind ;)

Nun stellt sich die Frage, falsche Einstellung oder was könnte der Grund dafür gewesen sein??
Tja, meist liegt der Fehler hinter der Kamera, muss nicht der Fall gewesen sein, kann aber :angel:

Ich war eigentlich der Meinung die D500 hätte einen super AF eben besser als die D7100.
Das hat sie zu 1000%

LG
 
Also hab mir noch mal die Fotos angeschaut, diesmal etwas genauer.
Bei den Fotos mit der größten Unschärfe ist mir tatsächlich die Belichtungszeit
auf 1/640 und einmal auf eine 1/500 "gerutscht". Grund, im Hintergrund waren Bäume, also Kontrastärmer und vor allem dunkler.
Besser wäre da anstatt A auf S zu gehen und eben dann eine entsprechende zeit vorzugeben.
Das war mein Fehler. Andere Aufnahmen mit 1/1000 oder teilweise 1/2000
sind nicht wirklich total unscharf, deshalb sorry, aber eben für mich nicht scharf genug. Mein Anspruch hier ist entsprechend hoch.

Ein Händler hat mit gestern erzählt, die D500 hätte einen speziellen Modus für
schnelle Motive. Was hat er damit gemeint? 3D-Autofokus oder gibt es da etwas neues? Ich muss hierzu erwähnen, dass ich nicht viel Zeit hatte mich mit der Kamera zu beschäftigen. Kameraeinstellungen kurz überprüft gewisse Parameter umgestellt und dann ging es auch schon los. Leihzeit war auf etwa 45 min. begrenzt.
 
Hallo,
wenn ich die Info-Taste drücke dauert es ca 1-2 Sekunden bis die Anzeige
im Monitor erscheint.
Ist das normal?
Bei meiner D300 und D7100 geht es viel schneller.
Gruss
Gerd
 
ich habe die Kombi auch mit dem 200-500 und der D500, wenn ich BIF also Fliegende Vögel Fotografiere habe ich immer dem Gruppen af Oder 3D- Tracking an mit Af-C. Dann Arbeite ich aber auch immer im Manuellen Modus und Stimme die Settings nach Erfahrung vorher ab und lege die verschlusszeit meistens auf 2000stel oder 2500stel sec. und fokusiere etwas vor wenn mann es abschätzen kann. Mit der ISO Automatik kann mann auch noch arbeiten wenn einem der manuelle Modus zu aufwendig ist! Weil ich finde Diese Kombi Super und Sie liegert auch tolle Ergenisse, wie mann im Vogelfreunde Thread beobachten kann.
 
D500 bif-Settings:
Group AF
AFC, continous, 9Felder
a3 Focus Tracking auf 1 oder 2
dann klappts auch mit den Vögeln :ugly:

Hallo ikonian,

a3 Focus Tracking 1 oder 2 wäre doch die Schärfenachführung oder?
Steht diese Funktion nicht für einen "trägeren" AF. Beispiel, nach dem Fokusieren schiebt sich ein "Ast" vor das Motiv, mit Schärfenachführung Ein bzw. je nach Wert bleibt der AF eine gewisse Zeit unverändert / Hold, erst eben nach einer gewissen Zeit wird der AF wieder aktiv. Bei der Vogelfotografie möchte ich aber einen schnellen AF, da wäre das doch eher kontraproduktiv. Oder habe ich da etwas falsch verstanden. Bei mir was sie AUS.
 
Nimm bei der D500 AF-C und die dynamischen 9, AF-LockOn je nach Bedarf, und du wirst keinen Ausschuss mehr haben. Ob nun Schärfeprio oder Auslöseprio, das musst du testen, ich mache meist Auslöseprio & AF oder ab und an auch mal Schärfeprio & Bildfolge...:top: allerdings an der D5, doch das sollte keinen Unterschied machen ;)

Das 200-500 ist aber auch nicht unbedingt das schnellste Objektiv, und es bedarf schon ein bisschen Übung um dementsprechende Ergebnisse damit zu erzielen.

Meist reicht es auch nicht aus, mal schnell eine geliehene Kamera in den paar Minuten richtig einzustellen bzw. damit so klar zu kommen wie mit der eigenen-/gewohnten.

LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AF-C, dynam. Messfeldsteuerung mit 25 Sensoren, Schärfeprio & Bildfolge und der Fokus sitzt perfekt und nahezu immer. Schärfenachführung mit Lock-On habe ich nur eingeschaltet, wenn was zwischen Zielobjekt und Kamera dazwischenkommt.
 
Akkuaustauschprogramm EN-EL 15

Hat einer von euch bereits das kostenlose Akkuaustauschprogramm von Nikon in Anspruch genommen (nur D500 Besitzer) und alte EN-EL 15 Akku aus der 1. Generation austauschen lassen. Wie lange hat das gedauert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten