• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 - Welches Objektiv??

samsung

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor mir in nächster Zeit die D50 zu kaufen und stehe jetzt vor der Qual, welches Objektiv ich dazunehme.
Da ich mit der Kamera hauptsächlich Hubschrauber fotografieren werde (von nah+fern)sollte es ein Brennweite von ca.28-200mm haben. Lichtstark ist auch ganz wichtig.
Könnt Ihr mir da ein Objektiv empfehlen?

Danke schonmal und noch einen schönen Abend!
 
naja was darfs denn kosten?
lichtstark findest zu im 70-200er bereich linsen mit 2.8er durchgängiger blende...
kostet aber auch

wenns nicht soooo lichtstark sein muß, schau dir das 18-200er an, hat bildstabilisator inklusive, damit kannst auch noch bissl was retten in sachen verschlußzeiten ;)
 
Hi!
Ganz klarer Fall: du brauchst ein 80-200/2.8d. Ist ein absolutes Spitzenobjektiv und bekommt man auch gebraucht zu vernünftigen Preisen.
Oder, wenn der Preis keine so große Rolle spielt, greif zum 70-200/2.8 VR.
Für den Bereich darunter nimm das 18-55 oder 18-70. Das Nikon 18-200 VR ist natürlich auch eine Alternative, aber das bekommt man ja nur sehr schwer.
Viel Spaß mit der Kamera und den Linsen!!
:top:
Ach ja: nimm lieber keine 18-200er von Tamron oder Sigma. Ich habe eins von Tamron gehabt und es bereut. Bin dann umgestiegen auf ein Nikon 80-200/2.8d. Bin jetzt sehr zufrieden.
 
Danke erstmal für Eure Antworten!
Es sollte schon bei 28mm anfangen, da ich mit dem Objektiv auch "Nahaufnahmen" will und einfach zu faul bin die Objektive zu wechseln, wenn ich mal mehr Zoom brauch.:D
 
24-135 Sigma.. ist das einzige was mit einfällt.. und noch bezahlbar ist. Von den Superzooms rate ich dir ab. Sigma 18-200mm ist ohne direktes Sonnenlicht bei 200mm nicht zu gebrauchen. Es sei denn du hat immer ein Stativ dabei..

wenn Du keine Objektivwechsel magst und zoomen möchtest dann musst du die Lumix kaufen..
 
Hallo,

samsung schrieb:
Danke erstmal für Eure Antworten!
Es sollte schon bei 28mm anfangen, da ich mit dem Objektiv auch "Nahaufnahmen" will und einfach zu faul bin die Objektive zu wechseln, wenn ich mal mehr Zoom brauch.:D

von solchen Superzooms würde ich dir abraten. Ich habe das Tamron 24-135 (Preis ca. 470?) im Vergleich mit dem Kitobjektiv 18-55 getestet. Im unteren Brennweitenbereich (bis 35mm) war die Schärfe des Tamron bedeutend schlechter (bei 24mm sogar noch um 2 Blenden abgeblendet!).

Also lieber Objektive wechseln oder eine Bridgekamera bzw. Superzoomkamera kaufen. ;)

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten