• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 vs. Fuji x100

mikeobike

Themenersteller
Hallo! Ich habe schlaflose Nächte: meine d50 mit sigma 17-70 objektiv ist mir oft zu unhandlich und zu schwer. Die fuji x100 wäre ein schicker ersatz... Allerdings bekomm ich für die d50 eh nix mehr und da stellt sich mir die frage evtl eine festbrennweite zu kaufen. Ein 30mm sigma oder evtl ein sehr kompaktes voigtländer in ähnliche brennweite. Damit hätte ich ein sehr kleine dslr ausrüstung und die bildqualität meiner nikon genügt mir völlig! Gerade bei schlechtem licht soll die x100 ja wirklich klasse sein ... Hin und hergerissen bin ;)
 
Das Sigma 30mm ist relativ schwer, spart fast kein Gewicht gegenueber dem 17-70. Wenns leicht sein soll, muss es das 35er von Nikon sein, oder eben das 40er von Voigtlaender (was kompakter, aber nicht viel leichter als das 35er ist und ausserdem keinen Autofokus hat).

Dass die X100 besseres HighISO hat als die D50 ist wohl unbestritten (die D50 ist ja vorsichtig gesagt schon etwas alt), aber fuer den Preis der X100 bekommst du auch zB ne D3200, das 35er Nikon, ein 50er Nikon UND einen Blitz.. musst dir halt ueberlegen, wie wichtig die Kompaktheit fuer dich ist...
 
Jaja der preis... Im grunde ist die x100 außerhalb meines geldbeutels aber naja sie gefällt mir halt einfach ... SLR ähnliche bedienung und kompakt... die d50 ist steinalt ich weiß ;) aber mal ehrlich wer nicht n richtiger freak ist kommt damit noch ganz gut klar ... Das sigma holt sicher am meisten raus aber richtig leivht wirds damit nicht - dennoch ein tolles teil ;)
 
Jetzt verstehe ich aber nicht ganz, wie man dir bei der Entscheidung helfen kann, wenn du gar keine Ahnung hast was du eigtl willst :p

Kompaktheit wichtig => X100 oder aehnliches kaufen
High ISO wichtig => Kompakte mit grossem Sensor oder neuere DSLR
Geldbeutel wichtig und einfach was neues probieren wollen => 35/1.8 kaufen

:D
 
Eben es steht 2:1 ... Werd wohl noch bisschen drüber nachdenken müssen ;) leider liegt so ne x100 auch bei keinem "markt" mal rum ... Im netz nur bestellen ist schon vage ...
 
Wirf eine Münze und schreibe vorher auf beide Seiten Fuji drauf.

Und dann entscheide Dich :p

***

Das Haben-Wollen sagt längst Fuji, klein, neu, genial.
Wie sollte da noch die alte unhandliche D50 dagegen noch anstinken sollen...:D
 
35/1.8 kaufen und wenn es irgendwann doch nach mehr Empfindlichkeit gelüstet, eine D3X00 (oder 5X00) nachlegen. Da gibts aktuellste Sensortechnologie zum Sparpreis.

Ich habe selbst eine D50. Sie ist schön, macht Spaß, ist leicht und hängt nicht-topaktuelle Kompaktkameras immernoch ab. Aber Das Rauschverhalten ist gemessen an aktuellen Konkurenten mit großem Sensor dann eben doch schlecht...
 
Das einzige was gegen die Fuji spricht: Deine Motive.
Mountainbiking und Action ist - trotz vollmundiger Beteuerungen von Herstellern, Marketing und Medien - nicht das Metier von Nicht-DSLR.
Auch die Bedienung - wir hangeln uns gemächlich durch die Menus und OK-en uns mal was zusammen - spricht eher für gemächliche bzw festgeschraubte Fotoziele. Klingt komisch, ist aber so.
Mein Tip: Behalte Deine D50 für Fotos und gönne Dir die Neue zum Vorzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir schon überlegt erstmal die x100 zu kaufen... nach nem halben jahr seh ich wie sie mit gefällt und ob ich die d50 vermisse. die x100 sieht halt einfach auch super aus aber grade das menü und auch der autofokus ist bei meiner alten d50 wohl dennoch besser. ist echt keine einfache entscheidung. aber zu gunsten der kompaktheit verzichtet man anscheinend auf funktion was eigentlich auch dämlich ist ;) zwei kameras kommen nicht in frage - eine liegt sich dann eh fest.
:confused::)
 
"SLR ähnliche bedienung und kompakt" <- da ist gar nix SLR mässig an der x100. Sie ist sehr frimmelig in der Bedienung und man ist mit allem langsamer als bei einer SLR.

Sport/Action/Mountainbiking mit der x100? Kein großer Spass.

Ich hab meine x100 und liebe sie, aber ich weiß auch wofür. Entspannte Fototouren durch eine Stadt z.B. oder als immerdabei für Erinnerungen. Als zweitbody wenn an der SLR nen Tele drauf ist.

Für alles andere hab ich eine DSLR.
 
Ich hatte die X100 mal ein paar tage.
Das Konzept ist schon reizvoll.
Allerdings hat man eben nur eine feste Brennweite, das muss man mögen.
Zum Thema kompakt, so richtig klein und leicht ist sie nicht ( 450g) und man kann sie nicht mal eben in der Jackentasche verschwinden lassen, wie eine "richtige" Kompakte.

Bedienung ist Geschmakssache, an die Geschwindigkeit einer DSLR kommt sie nicht heran.

Der elektronische Sucher hat vermutlich gewissen Anteil am Preis der Kamera, aus meiner Sicht würde der optische Sucher aber völlig ausreichen.
 
Wenn du mit einer Festbrennweite von 35mm zurecht kommst und du keine Sportfotos machen möchtest spricht in meinen Augen nichts gegen die X100.
Ob du mit 35mm leben kannst, kannst du einfach testen in dem du dein Objektiv auf 23mm einstellst und einige Tage damit fotographierst ohne es zu verstellen. Wenn es dir gefällt kann ich die X100 nur empfehlen. Habe sie (neben einer D700 und D90) seit über einem Jahr und verwende sie immer dann wenn ich einfach nur schöne Erinnerungsfotos machen möchte. Sprich, wenn nicht das Fotographieren der Hauptgrund eines Ausflugs ist. Da stört sie auf Grund ihrer größe nicht und liefert hervorragende Bilder.
Natürlich ist sie nicht so schnell wie eine DSLR aber schon viel schneller als zB eine Sigma DP1s die ich vorher hatte und auch mit der konnte man schöne Bilder machen.
 
Wenn dir die Bildqualität der D50 reicht, ist vielleicht die X10 etwas für dich. Die hat ein lichtstarken Zoom, einen ähnlichen Brennweitenbereich wie das Sigma 17-70 und wenn man sie in den EXR-Modus setzt rauscht sie weniger als die D50. Nur ist der Fokus nicht der Schnellste, aber sie hat einen optischen Sucher und eine klasse Bedinung. Die X100 liefert wesentlich bessere Bilder, klar. Aber eine Festbrennweite muss man mögen, auch ist sie nicht die schnellste und manchmal zickig.
 
Dass die X100 besseres HighISO hat als die D50 ist wohl unbestritten (die D50 ist ja vorsichtig gesagt schon etwas alt), aber fuer den Preis der X100 bekommst du auch zB ne D3200, das 35er Nikon, ein 50er Nikon UND einen Blitz.. musst dir halt ueberlegen, wie wichtig die Kompaktheit fuer dich ist...

Genau das habe ich gemacht nachdem ich die X100 auf einer Messe 1 Woche getestet habe. Eine grandiose Kamera, tolle Grösse, lautloser Verschluss, 1a Bildqualität - am Schluss war es dann die Brennweite die leider nicht immer passte.

Die D3200 mit 35 und 50 ist nicht ganz so klein, dafür deutlich vielseitiger.
 
Ich würde mir gut überlegen, die X100 zu kaufen. Sie hat in meinen Augen einen extremen Nachteil: die Flares.

Was bringt ein High-ISO Monster, wenn bei jeder Straßenlaterne das Bild verunstaltet wird.

Dieses Problem wird die D50 mit Sigma 30 1,4 nicht haben. Das ist eine gute Kombo und das Sigma ist für die Nacht gemacht.

Aber vergleichen kann man es nicht, die Fuji ist eine Kompakte und hat tolle Farben.
 
Beim Lesen des Threads dachte ich auch plötzlich das eigentlich die X10 das Richtige für dich wäre.
Kannst Du auch gebraucht für ca 340 euro hier im Markt immer wieder mal kaufen.
Ich hatte die D50 (war meine erste dslr damals) und hatte die X10.
Abgesehen vom Freistellen und dem Sucher wirst Du sicher nichts missen müßen ggü der D50 die du bei der Gelegenheit ja auch einfach behalten kannst so günstig wie die X10 ist.
Und wunderschön ist sie auch....wie eine Baby X100 :D
 
ich habt sicher recht für coolen stil und kompaktheit bezahlt man n haufen. ich hab mir heute mal aktuelle DSLR angesehen und bin fast erschrocken wie groß die "bezahlbare" auswahl geworden ist ... für 800€ (x100 preis) bekommt man ja ne super kamera inkl. guter festbrennweite... ich denke jetzt endgültig, auch in anbetracht der tatsache dass die bedienung meiner alten d50 immer noch sehr intuitiv und logisch ist, ich kauf mir ne festbrennweite. damit bin ich etwas kleiner als mit dem schweren zoom und ich mag es mit der brennweite beschnitten zu sein aber dafür was sehr lichtstarkes vorn drauf zu haben ...
sigma , nikon, mal sehen ...
außerdem kann ich später jederzeit einen neueren body dazukaufen...
die x10 wäre echt mal noch was dazwischen weil sie ja wirklich günstig ist aber 2 kameras ... ich weiß nicht ... die x10 zeigt im sucher nicht ob scharf ist und auch keine information werden eingeblendet... im grunde kann das die d50 besser ...
schöne grüße :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn geld eine rolle spielt ;) dann ist das nikon sicher die bessere wahl zum sigma 30/1,4 ... wobei mir das auch reizen würde...
 
ganz was anderes:

klein, flink, lichtstark = Nikon V1 mit 1,8/18,5

bevor das aberdiehatdochsoeinenwinzigensensor - Geheul losbricht: bei mir haben alle drei (Nikon1, Fuji x100 und richtige Nikon) ihre Nische, wobei die der Fuji zugunsten der V1 stetig schrumpft..

im übrigen würde ich dir auch zum 1,8/35 raten, da machst du nix falsch und das finanzielle Abenteuer ist am überschaubarsten..

lg ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten