• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon d50 superkit

für seaman und alle anderen:

hab was interessantes zum sigma 17-70 gefunden
http://babelfish.altavista.com/babe...h.impress.co.jp/cda/lens/2006/02/03/3129.html

falls ihr es noch nicht kennt...
 
Hi Falter !

Muß mich korrigieren.

Falter schrieb:
Da muss ich jetzt aber heftigst protestieren - schlecht ist das Kitobjektiv nicht! Warum das immer so schlechtgeredet wird, verstehe ich nicht.

Und das sage ich, obwohl ich auch knackscharfe Objektive wie das 50/1.4 oder das 60/2.8Makro besitze.

Also:
Hatte übrigens nach Erfahrungen mit dem Kitobjektiv (18-55) im Nikonfotografieforum gefragt (extra thread - als Sehlax), bekam aber nur wenig Re-Aktion... Das Kitobjektiv ist halt für Landschaften nicht so detailreich, aber sonst geht's. Meine Bemerkung Point&Shoot war ein bissl übertrieben. Aber Randunschärfen hat es halt mehr als etwa das F1,8/50er und rechtsseitig ist mein Kitobj. (18-55) bei f3,5 bis vor f8 schärfeabfällig - im letzten Drittel der Abbildungsleistung.

Im anderen Forum habe ich schon geschildert, daß ich heute Blitzlichtaufnahmen mit dem Objektiv und im Vergleich dazu mit dem f1,8/50er von Nikon gemacht habe.
Ergebnis in Kürze: Ab 8 wird das Kitobj. gut brauchbar ab f10 noch ein Stück schärfer. Dagegen schnitt in der Schärfe das 1,8/50er "nicht viel" besser ab, begann aber ab f5,6 bereits gute Schärfe zu zeigen. Dafür kann man es aber auch mit 1,8 oder 2 in Kneipen einsetzen und es stellt dann freilich schön frei (Hintergrund unscharf, Objekt befriedigend scharf).

read ya
SeaMan
 
stingray77 schrieb:
Na ja, wenn er kurz vor dem Kauf steht (ich zitiere: "lechz lechz"! :D) wird er jetzt kaum lange auf das 18-200 VR warten können/wollen! ...Und auf die Schnelle ist das wohl kaum zu bekommen... Ansonsten geb' ich Dir uneingeschränkt recht - das Objektiv soll ja DER Knaller sein!

In der Bucht wird gerade eine 18-200 VR versteigert !!
 
Hallo Fotofreunde,
ich bin auch auf der Suche nach einer Einsteiger-dslr.Ich schwanke noch zwischen der D50 und Olympus E-330 oder E 500.
Ich hab so ca.800 ? dafür.Die Pentax ist dl wäre auch nicht übel aber da weiss man nicht wie es weitergeht.Die ist dl 2 wird in Europa nur als Samsung
verkauft.Könnt Ihr mir einen Rat geben mit welchen Teil ich für die nächsten
Jahre besser fahre ?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !
cibaman
 
cibaman schrieb:
Hallo Fotofreunde,
ich bin auch auf der Suche nach einer Einsteiger-dslr.Ich schwanke noch zwischen der D50 und Olympus E-330 oder E 500.
Ich hab so ca.800 € dafür.Die Pentax ist dl wäre auch nicht übel aber da weiss man nicht wie es weitergeht.Die ist dl 2 wird in Europa nur als Samsung
verkauft.Könnt Ihr mir einen Rat geben mit welchen Teil ich für die nächsten
Jahre besser fahre ?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !
cibaman

Ich benutze die Nikon D50 und bin ganz zufrieden damit. Als einsteigerkamera ist sie so gut wie jede andere. Bei allen von dir oben genannten Kameras gibts Vor- und Nachteile. Geh einfach mal in nen Laden und nimm sie in die Hand.

Wenn du 800 Efros hast könnte ich dir die D50 mit einem 18-70mm empfehlen.

Oder schau einfach mal bei dpreview.com. Da müsste es ein paar interressante Fakten zu den Kameras geben.
 
cibaman schrieb:
Könnt Ihr mir einen Rat geben ...
Schreibst Du das ins Nikon-Forum, so sicherlich zu 100 % -> Nikon
aber jetzt kommt´s:
wenn Du den gleichen Text bei den Olympusen reinschreibst, so zu 100 % -> Olympus ;)

oder hast Du ernsthaft was anderes erwartet :D

.
 
veitstel schrieb:
Ich benutze die Nikon D50 und bin ganz zufrieden damit. Als einsteigerkamera ist sie so gut wie jede andere. Bei allen von dir oben genannten Kameras gibts Vor- und Nachteile. Geh einfach mal in nen Laden und nimm sie in die Hand.

Wenn du 800 Efros hast könnte ich dir die D50 mit einem 18-70mm empfehlen.

Oder schau einfach mal bei dpreview.com. Da müsste es ein paar interressante Fakten zu den Kameras geben.

Danke für den Tipp.Ich hatte bis 1999 eine Canon EOS 5.Ist mir in Thailand samt Koffer geklaut worden.Ich wollte nie wieder fotografieren:wall: .
Ich war im hiesigen Blödshop, da haben sie keine Nikons,ich werde mir ein Fachgeschäft suchen.Als Objektiv wird es das 18-200 VR werden.
Wie ist es mit der Reinigung wenn man nicht ständig das Objektiv
wechselt ?
mfG cibaman
 
Hi Cibaman !

Du meinst die Sensorreinigung? Kein Problem, solang Du selten wechselst. Und sonst auch nicht, solang Du in Situationen wechselst, in den die Kamera aus jedem Windzug herausgehalten ist. Relativ staubfreie Zonen bzw. Gegenden wählen. Öffnung der Cam nach unten halten beim Wechsel.

Habe bisher immer nur mit einem Blasepuster (kein Billiggummi !) entstaubt und bisher keine Flecken drauf.

Gruezi
SeaMan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten