• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 Spiegelschlag

blauesgehirn

Themenersteller
Ich besitze eine Nikon D50 und bin mit der Kamera sehr zufrieden.
Der Spiegelschlag stört mich allerdings. :grumble:
Gibt es eine Möglichkeit zur Dämpfung des Spiegelschlages?

Könnte ein Schaumstoffstreifen am oberen Punkt der Spiegelschwingung den Schlag dämpfen oder mach ich damit was kaputt?
Ist die Spiegelbewegung zwangsgeführt?

Gibt es eine abgeänderte Software zur Spiegelvorauslösung?

Die Nikon Modelle mit Spiegelvorauslösung sind mir bekannt.

Vielen Dank Gruss Jörg
 
Beim Spiegel würde ich nicht eingreifen. Kleine Änderungen können das Gefüge zerstören. Warum steht in den Anleitungen sonst wohl, dass der Spiegel nicht zum Berühren gedacht ist.
 
Hm.. was stört dich denn genau? War der Spiegelschlag schonmal "sanfter"?
Falls ja, es ist da schon ein Schaumstofpuffer drin, der Spiegelanschlagdämpfer.. Zunmindest abs das früher (*kopfkratz* ich hab mir noch die den Spiegelkasten einer DSLR von innen angeschaut)
... Die nutzt sich auch ab mit der zeit und sollte irgendwann getauscht werden.. Normalerweise hält sowas aber recht lange..
Aber wei gesagt, wenn der Anschlag schonmal sanfter klang, ists evtl ein fall fürs tauschen..
 
Der Spiegelschlag ist wie eh und je.
Ich dachte, das es vielleicht eine Firmware gibt, bei der man eine Spiegelvorauslösung erhält.
Ist sicher aussichtslos.
Gruss Jö
 
Das ist ein echter Schwachpunkt bei D50/D70. Mit meinem 6 Kg. Gitzo war mit der 1000er Russentonne kaum ein unverwckeltes Bild hinzukriegen, im Hochformat überhaupt nicht.
Abhilfe weiß ich leider auch keine. D40/D60 sind aber wesentlich sanfter, D80 auch und hat auch die Spiegelvorauslösung drin.
 
Ja ist wohl nix zu machen.
Ich habe ja von D80 wieder zu D50 gewechselt.
Natürlichere Farben treffsichere Belichtung geringer Arbeitsaufwand am PC.
Dann wirds wohl die D200.

Danke Gruss Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten