• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 - Einsteigerfrage zur Programmwahl

stingray77 schrieb:
Aber nicht in P! Da bewegt sich die Kombi aus Blende/Zeit immer nur in einem Rahmen, der keine Über-/Unterbelichtung ergibt! (Hab's auch gerade noch mal an meiner D70 probiert...)
In A, S und M ist das dagegen natürlich sehr wohl möglich - und auch nur da erscheint die Anzeige mit den Graden an Über- und Unterbelichtung!

eben, genau das was ich oben gesagt habe. Im Modus P kann sich Blende und Zeit immer nur in dem Rahmen bewegen, der möglich ist ( Über-Unterbelichtung ausgeschlossen)
Bei wenig Licht demnach natürlich kein Shiften möglich. Habs selber ausprobiert vor ca. 14 Tagen schon.
Ist doch auch logisch.

LG ossilotta
 
Stimmt, Ossilotta und Stingray
Habe da Mist erzählt. Sorry. Ist ja logisch, diese funktion soll ja immer die gleiche Belichtung erziehlen. Bin ich ein dummer Hund.
 
Die Lösung !!!

Hallo!

Also: Ich habe heute Morgen im Freien mal einige Aufnahmen gemacht. Ich hab am Rad gedreht und Belichtungszeit und Blende haben sich verändert!

Es hing also nur an Lichtverhältnissen!

Danke!
 
genau es hängt mit den lichtverhältnissen zusammen
dabei habe ich das ganze gestern abend mal auf einem polterabend probiert und es wurden keine weiteren möglichkeiten mehr freigegeben da die belichtungskorrektur schon am limit war mit der kleinsten blende und größten iso zahl
 
AndreasBloechl schrieb:
Stimmt, Ossilotta und Stingray
Habe da Mist erzählt. Sorry. Ist ja logisch, diese funktion soll ja immer die gleiche Belichtung erziehlen. Bin ich ein dummer Hund.
Na, nimm's mal bloß nicht tragisch! Du schreibst doch sonst immer schlaue Sachen! ;)
 
Bin gestern wieder auf Tour gewesen und ein paar unscharfe Bilder gemacht. Entweder hat mein 18-70 eine Macke im 70mm Bereich oder ich bin zu doof. Bin wieder sehr frustriert. Aber lernen und testen hilft immer.
Die Programmverschiebung geht wirklich nicht immer, habe ich gestern wieder feststellen müssen. Wenn man einfach am Limit ist geht nichts mehr.
 
Wie muss ich das mit den unscharfen Bildern verstehen. Kommen die vom schlechten Objektiv oder eher von zu langen Belichtungszeiten, also verwackeln?


Manni
 
AndreasBloechl schrieb:
Bin gestern wieder auf Tour gewesen und ein paar unscharfe Bilder gemacht. Entweder hat mein 18-70 eine Macke im 70mm Bereich oder ich bin zu doof. Bin wieder sehr frustriert.
Hattest Du das Objektiv schon mal durchchecken lassen?

...Bei "zu doof" kann's ja sonst nur daran liegen, daß die Kamera auf einen anderen Fokusbereich eingestellt war, als der, den Du gern hättest!
Da hat mich anfangs die Fokussierung auf "nächstes Objekt" schwer irritiert - wenn ich dann Landschaft fotografiert hab' mit einem Zweig oder sowas im Vordergrund (zur Betonung der Tiefe), wurde immer der Zweig scharf, aber nicht das was ich eigentlich wollte... Also hab' ich den Fokus jetzt immer auf die Mitte eingestellt und fotografier' wie früher: scharfzustellendes Motiv anvisieren, Auslöser halb durchdrücken, dann Bildausschnitt festlegen und abdrücken!
(Das klappt aber nur in P, S, A und M fehlerlos - denn in den Motivprogrammen wird die Änderung der Fokus-Priorität auf "Mitte" wieder zurückgesetzt, sobald Du das Programm verläßt...)

Ich vermute, daß Dir das alles nicht neu ist, oder?
 
Ja das weis ich alles, habe den Fokus auch schon verstellt und getestet. Auch schon auf das Stativ geschraubt und 10 aufnahmen hintereinander gemacht, jeweils den Fokus wieder verstellt damit die Cam neu suchen mußte. Bei diesem Test war alles ok. Ich bin mir aber nicht sicher ob vielleicht doch verwackelt, oder das Objetiv hat bei 70mm und offenblende probleme. Muß ich nochmal genauer checken.
 
M-hm, mach mal... Aber es hört sich ja nicht gerade an, als wäre das ein Problem, das bei Dir nur seltener vorkommt - also doch das Objektiv selbst??? :(
Komisch, sowas hab' ich bei mir nämlich noch nicht erlebt...

Bei längeren Brennweiten wird's (logischerweise) kritisch mit dem Verwackeln frei Hand, aber wenn man die alte Regel nimmt: Belichtungszeit = Kehrwert der Brennweite; und was ist die längste Zeit, die man sicher freihändig nicht verwackelt? 1:60? Die sind natürlich schnell erreicht - das sind auf DX umgerechnet 40mm Brennweite! (Oder war das mehr als 1:60? Kann ich im Moment überhaupt nicht sagen...)
 
AndreasBloechl schrieb:
Ich bin mir aber nicht sicher ob vielleicht doch verwackelt, oder das Objetiv hat bei 70mm und offenblende probleme. Muß ich nochmal genauer checken.

Also bei Offenblende fand ich das Objektiv eh nicht als bringer. Die meisten Objektive kommen erst bei einer ablendung von zwei Blendenstufen zur Höchstform.

Manni
 
Werde auch nochmal das 18-55er KitObjektiv testen. Das kommt mir schärfer bei voller Brennweite vor. Ist halt nur 55mm und nicht 70mm. Die altbegehrte BSS Funktion von der Coolpix Serie sollte halt die D50 auch haben. Da gibt es kein Verwackeln zumidest meistens nicht. Aber was solls.
 
AndreasBloechl schrieb:
Werde auch nochmal das 18-55er KitObjektiv testen. Das kommt mir schärfer bei voller Brennweite vor. Ist halt nur 55mm und nicht 70mm. Die altbegehrte BSS Funktion von der Coolpix Serie sollte halt die D50 auch haben. Da gibt es kein Verwackeln zumidest meistens nicht. Aber was solls.

BSS hast du doch... nennt sich hier nur Serienbildfunktion, was anderes ist BSS auch nicht, ausser das du jetzt selbst aussuchen mußt. Bei mir ist die immer an. Bin ich mir nicht sicher mache ich einfach mehr als ein Bild, eines wird schon passen.
 
Ja da hast du auch wieder recht. Was mich aber extrem stört an der D50, was aber die D70 auch nicht bietet, ist die Anzeige des Fokusbereichs bei der Wiedergabe. Das nervt , das hat sogar meine CP885 Uralt schon. Und bei den DSLR scheint es nur die D2X zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten